Standardbild

Die Sache mit den Sozialausgaben

„Wenn du eine Mehrheit von 168 Sitzen hast und trotzdem bestimmte Kürzungen bei den Sozialausgaben nicht durchbekommst“, sagte mir ein Stratege aus der City, „dann sind die Märkte zu dem Schluss gekommen … dass es keine Chance gibt, die öffentlichen Finanzen wieder ins Lot zu bringen.“ Quelle Dies bezieht sich …alles lesen

PrioritaetenRegierungsarbeit

Wo sind Reformen unserer Demokratie nötig?

Ich fand Ferdinand von Schirachs Analyse und Vorschläge gestern bei Karen Miosga erfrischend und möchte ihm zustimmen. Vielleicht sogar in Bezug auf ein paar wichtige Kernprojekte, die er der Regierung ohne das Parlament zur Umsetzung überlassen würde. Ob die Grünen das mitmachen? Sie beziehen sich doch so gern auf bestehende …alles lesen

Leerer Krankenhausflur und Wartebank

Unangemessene Wartezeit in der Ambulanz

Ein Freund von mir wollte letztes Wochenende in den Urlaub fliegen. Seine Freundin bekam ganz plötzlich schlimme Rückenschmerzen. Sie mussten in die Ambulanz. Dieses Mal war es die im Frechener Krankenhaus. Eintreffen: ca. 15:30 Uhr. Um 4:30 Uhr am nächsten Morgen fuhren sie unverrichteter Dinge (kein Röntgen, kein MRT) wieder …alles lesen

generationenriss

Der Riss, der durch die Generationen geht

Deutschland steckt in einer tiefen Krise, die durch politische Trägheit, verpasste Reformen und einen wachsenden Konflikt zwischen den Generationen
verschärft wird. Die Jungen verlieren das Vertrauen, die Alten halten fest – und dazwischen bröckelt der gesellschaftliche Zusammenhalt. …alles lesen

Standardbild

Gewalt im Stadtbild

Diese Stadtbild-Diskussion ist aber auch so etwas von überflüssig: Banden-Krieg in Stuttgart: Gewalttäter zu 140 Jahren Haft verurteilt – FOCUS online Seit Jahren „beraten“ Politiker darüber, wie sie der Entwicklung Herr werden könnten. Unsere Öffentlichkeit aber streitet sich derweil über die korrekte Namensgebung. Clankriminalität sei ein rassistisch konnotierter Begriff, sagen …alles lesen