Die Debatte über illegale Migration wird von widersprüchlichen Zahlen geprägt, die politisch instrumentalisiert werden.
Die plötzliche Schließung eines Krankenhauses lässt 160 Arbeitsplätze verschwinden und stellt die Notfallversorgung der Region vor Herausforderungen. Jedenfalls sehen viele Bürger das so.
Habecks Petition gegen Elon Musk wirft Fragen zur Meinungsfreiheit und dem Umgang mit politischem Einfluss auf.
Jetzt habe ich Puls. Ja, es ist natürlich nur ein Beispiel. Aber eines unter (zu) vielen. Haben unsere Polizisten es nötig, sich das gefallen zu lassen? Wie gut muss ihre
Meine Betrachtung deutscher Reaktionen auf Trump und Musk, die zeigt, wie leicht vergessen wird, dass politische Rhetorik und moralische Ansprüche häufig ein Echo erzeugen.
Da kommt so ein CDU-Wahlkämpfer daher und fragt auf „X“ scheinheilig, was gegen ein Burka-Verbot spreche. Es wirkt so, als gebe es keine echten Probleme mit muslimischen Migranten. An Silvester
So friedlich kann Silvester sein. Immerhin haben uns die Fans von Böllern und Raketen schon einige Tage vor dem Großereignis ins Trainingslager geschickt. War das nicht schön, war das nicht
Die Serie Call the Midwife begeistert weltweit durch historische Authentizität, starke Charaktere und emotionale Geschichten, die gesellschaftliche Veränderungen und menschliche Stärke beleuchten.
Das Rilke-Projekt ist ein faszinierendes Musikprojekt, das die zeitlosen Gedichte von Rainer Maria Rilke (1875-1926) mit modernen Klängen verbindet. Seit 2001 erwecken die Komponisten und Produzenten Schönherz & Fleer seine
Zu Carsten Linnemanns populistischer Migrationsthese und den politischen Konsequenzen.
Meine Sicht auf "X" bzw. Social Media und unsere moralinsaure Diplomatie.