Die AfD belebt nicht die Demokratie, sie desavouiert sie bei allen Gelegenheiten
Meine Meinung ist, unsere Demokratie braucht die AfD nicht. Und die Debattenkultur wird durch sie auch nicht besser! Das Aufkommen der AfD so zu verniedlichen, wie
Meine Meinung ist, unsere Demokratie braucht die AfD nicht. Und die Debattenkultur wird durch sie auch nicht besser! Das Aufkommen der AfD so zu verniedlichen, wie
Dafür finden wir die richtigen Worte nicht mehr! Es ist nicht damit getan, unsere historische Verantwortung ein übers andere Mal zu bemühen, wenn wieder ein
Kann mir jemand erklären, was man angesichts des Wahnsinns der us-amerikanischen, französischen und englischen Regierungen glauben soll? Trump, Macron und May haben ihre Bomben abgeworfen.
Ich habe mir einige der Machwerke der Rapper Kollegah und Farid Bang bei Spotify angehört. Ich finde es immer noch falsch, diese Leute überhaupt bei der
2012 schreib ein renommierter Berliner Blogger sinngemäß, Katholiken seien Mitglieder einer “Kinderficker-Sekte”. Ich war empört. Damals war dieser Zustand noch nicht so “normal” wie heute.
Ich versteh den Satz nicht, der den Zentralrat der Juden auf den Plan gerufen hat. Ist das irgendein Slang, oder was will der Künstler uns
Vielleicht sind die Algorithmen von Amazon viel besser als die, die Facebook oder Google einsetzen? Ist die Daten-Sammelwut von Amazon und der Umgang damit so
Was habe ich denn eigentlich in Sachen DSGVO so unternommen? Hier noch gar nichts. Bei horstschulte.com habe ich ein paar Vorkehrungen getroffen. Ob sie wirklich nötig
Jens Spahn erregt die Gemüter. Der NZZ gab er ein Interview, von dem sich die deutsche Journaille provoziert fühlte. Spahn – ausgerechnet Spahn – forderte Zurückhaltung
Ab Juli kriegen wir Rentner zwischen 3,22 und 3,37 % mehr Geld. Das ist abhängig davon, ob wir im Westen oder Osten Deutschlands leben. Im
Frank Schirrmacher wurde 2011 für seine angebliche Missinterpretation der Grundaussagen von Charles Moore im “Daily Telegraph” in der deutschen Presse kritisiert. Ich habe mir beide
Eben las ich, dass 64% der Arbeitnehmer in Deutschland 2-3 x in der Woche ihre Fremdsprachenkenntnisse benutzen. Englisch ist dabei mit Abstand die meistgesprochene Fremdsprache.
In “Bild” war am 25.03. zu lesen: “Lehrerverband warnt: Unsere Schulen sind außer Kontrolle. Typisch “Bild”? Man kennt diese Art von Überschriften hinlänglich. Ist meine