Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt. Ich blogge seit 2003.
Mein Motto: ... bloß nicht zynisch werden!
Leseempfehlung

Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs

Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit

Haben die Polen wegen Nord Stream II bei Trump interveniert?
12. Juli 2018
Bereits im Oktober 1973, also mitten im Kalten Krieg, erhielten wir via Pipeline Erdgas aus Russland. Seitdem wird auch in ... Weiterlesen ...

Die Energiewende war mehrheitlich unser Wille und sicher kein Fehler!
12. Juli 2018
Die 2. Merkel-Regierung hat die Energiewende nach dem Unfall in Fukushima im März 2011 mit größtmöglicher Unterstützung der Bevölkerung beschlossen. ... Weiterlesen ...

Staatsverschuldung und was die Generationen davon halten
11. Juli 2018
Die deutsche Staatsverschuldung lag 1989 bei ca. 929 Mrd. DM, die Schulden der Gebietskörperschaften stiegen bis Ende 1996 auf 2.135 ... Weiterlesen ...

Gutenberg für Wordpress /Willkommen oder nicht?
11. Juli 2018
Ich habe mir verschiedene Stadien (Beta-Versionen) des Gutenberg-Editors angesehen und war nie wirklich überzeugt. Der Gedanke, dass er nicht fix ... Weiterlesen ...

Die CSU – Umfragewerte können sich erholen
10. Juli 2018
Klar, ich mach mir selbst was vor, wenn ich seit Monaten betone, dass der Trend in Umfragen zugunsten der AfD ... Weiterlesen ...

Unsportliche Einfaltspinsel mit Kurzzeitgedächtnis
9. Juli 2018
Die Bewertungen der Gruppenspiele unserer Nationalmannschaft bei dieser WM sind zum Teil abenteuerlich und nicht wenige sogar abstoßend. Deshalb muss ... Weiterlesen ...

Ist es so schlimm, wenn Meinung abfärbt?
7. Juli 2018
Dass Tichy-Autor Alexander Wallasch Georg Restles Vorstoß sprachlos macht, hätte für sich genommen etwas geradezu Wundervolles. Aber leider war klar, dass ... Weiterlesen ...

Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.
6. Juli 2018
Ich zitiere mich mal selbst: Wir würden nicht in dieser Schärfe über minimale symbolpolitische Richtungswechsel in der Flüchtlingspolitik streiten, wenn ... Weiterlesen ...

Die AfD ist ein Ventil für die Frustrierten
5. Juli 2018
AfD-Wähler mag ich ungefähr so gern wie die Partei selbst. Ich muss nicht so tun, als hätte ich Verständnis für ... Weiterlesen ...

Die schlimmen Tage
4. Juli 2018
Der Tod gehört zum Leben. So einfach der Satz ist, so schwer fällt es uns, den tiefgehenden Schmerz, den der ... Weiterlesen ...