Neue Artikel im Blog

Was die AfD im Schilde führt und wie sie die Fehler der Regierung für sich zu nutzen versucht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Experten sagen gern, dass die Pandemie Missstände und Fehlentwicklungen wie unter einem Brennglas offen­le­ge. Das schließt die schlim­men Korruptionsfälle von Unionspolitikern zwar ein. Dieses eine „Details” hat jedoch viel schwe­re­re Auswirkungen für die Zukunft der Demokratie als die für alle offen­sicht­li­chen Fehlleistungen und Versäumnisse „der Politik”.  Wahlen im Herbst Wenn wir uns vor die­sem Hintergrund am begin­nen­den Frühling mit Gedanken …alles lesen

Die Diskussionen über Lockerungen und das Modell „Saarland” sind kontraproduktiv

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Hauptsache, die Schlagzeilen sind ihm sicher, diesem MP des Bundeslandes, das weniger Einwohner als Köln hat. …alles lesen

Alles normal. Lügen tun sie sie alle. Der Unterschied ist: Die AfD Fans glauben es.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute hat so ein Penner von der AfD-​Bundestagsfraktion eine klei­ne Fotocollage von Markus Söder ver­öf­fent­licht. Er sug­ge­riert, Söder habe sich bereits gleich mehr­fach gegen Corona imp­fen las­sen. Wahr ist, dass Söder den glei­chen Spruch nutzt, den wir von Merkel ken­nen. Der geht unge­fähr so: „Wenn ich dran bin …”.  Niedertracht und Lügen sind nun mal die Domäne der Nazis. Viel schlim­mer fin­de …alles lesen

Die Gaukler im Politzirkus sollten nicht gewinnen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer bekannt wer­den will, kann das auf ver­schie­de­ne Arten ver­su­chen. Böhmermann oder Rezo haben einen Weg gefun­den. Rezo macht mit einem neu­en Video „die Politik” madig, Böhmermann hat „bewie­sen”, wie man die „Luca App” erfolg­reich schlecht macht. Was nun vor allem die Luca App anlangt, habe ich das Gefühl, dass das Heer der Kritiker zwar kei­ne kon­struk­ti­ven Vorschläge bie­tet, dafür …alles lesen

AfD und FDP profitieren wieder einmal vom Frust der Deutschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Moment denkt man, dass kein Stein mehr auf dem anderen bleiben kann. Die Zahl politischer Skandale steigt ausgerechnet während der Pandemie exponentiell. …alles lesen

Ändern sich Charaktereigenschaft mit dem Alter? ⏲

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie schwer ist es, sich Offenheit gegenüber Menschen und Veränderungen sowie Ehrlichkeit erhalten? …alles lesen

Norbert Himmler ist verantwortlich für das Programm des ZDF

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das ZDF bringt zur Primetime am Ostermontag eine Wiederholung. Das ist schlimm und zeigt die Ignoranz ggü. den Zuschauern seitens Verantwortlichen beim ZDF überdeutlich. …alles lesen

Mal nicht Weltmeister? Geht gar nicht!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gibt es außer uns Deutschen andere Völker, die so zur Selbstzerfleischung neigen? …alles lesen

Politiker sind verantwortlich, Wissenschaftler reden nur

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wissenschaftler wie Drosten, Brinkmann, Eckerle oder der „Zwitter” unter ihnen, Karl Lauterbach, müs­sen schier ver­zwei­feln – an den deut­schen PolitikerInnen.  Wir wer­den um einen ernst­haf­ten Lockdown nicht her­um­kom­men. Dass gegen die­se aggres­si­ve­re Variante ein Teillockdown mit abge­stuf­tem Maßnahmenkatalog nicht durch­greift, haben wir in Paris und London gese­hen: Die Inzidenz ist dort immer wei­ter gestie­gen wie auch die Zahl der schwe­ren …alles lesen

Wenn du dich nicht magst, wieso sollten andere dich mögen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mir schwan­te immer schon, dass wir Deutschen wie kein ande­res Volk auf die­ser Welt es ver­ste­hen, uns schlecht zu quat­schen. Mich erin­nern die Phasen der Pandemie mit ihrer ver­nich­ten­den Kritik an bei­na­he allem, was im Land Verantwortung trägt, an das Sprichwort, man möge doch bit­te­schön nicht das Kind mit dem Bade aus­schüt­ten. Reden statt denken Schließlich sitzt doch ein biss­chen …alles lesen