Meine Leseempfehlung

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Neue Artikel im Blog
Freihandel als Farce: Musk, Trump und das transatlantische Dilemma
7. April 2025
Elon Musk schlägt Freihandelszone vor, doch Trump blockiert. Die EU bietet Zollabbau an – bisher noch ohne Resonanz aus den USA.
Schwer durchsetzungsstark—Stiller Widerstand am Wegesrand
5. April 2025
Gänseblümchen trotzen dem Asphalt – ein Text über Natur, Widerstand, Klimawandel und die politische Blindheit unserer Zeit.
Schmücken wir die Schulen also schon mal mit der Deutschlandflagge
5. April 2025
Ich lese eben bei Bild.de, dass immer mehr Politiker für Deutschland-Flaggen vor allen Schulen seien. Als hätten wir keine anderen Sorgen! Die machen sich wohl schon einmal schick für den Fall, dass die AfD übernimmt. Die hat nämlich in einer Umfrage jetzt die gleichen Stimmenanteile
Zwischen Klowand und Kommentarspalte – Die Kultur der Dauerempörung
4. April 2025
Wir leben in einer Ära des Dauerklagens – ob in Talkshows, sozialen Medien oder Blogs. Eine kritische Selbstbetrachtung zwischen Nostalgie und Ironie.
Wählerbeschimpfung
3. April 2025
Sollte es den Leuten, die erster Linie aus Frust über ihr »schweres Leben« das demokratische System abgeschafft sehen wollen, nicht langsam reichen? Haben sie nicht lang genug idiotischen Souffleuren und Parolendrescher der Rechtsnationalen und Faschisten zugehört? Läuuuft! Das sieht man in Großbritannien (Brexit) und den
Die bevorstehende Spirale von Zöllen und Gegenzöllen
3. April 2025
Ein Handelskrieg zwischen EU und den USA bringt alte Reflexe zurück – und gefährdet das Gleichgewicht bisher funktionierender, globaler Beziehungen.
Kritik mit Kalkül? – Wenn Naturschutz politisch wird
2. April 2025
Kritik an Bedburgs Stadtverwaltung nimmt zu – nicht nur von Bürgern, sondern nun auch vom Naturschutzbeauftragten. Politisches Kalkül?
Ärgerlich aber nachvollziehbar
2. April 2025
Heute noch auf hohen Rossen und morgen durch die Brust geschossen. Oder wie war das?
Bildstile bei ChatGPT
1. April 2025
Wieder was gelernt! ChatGPT stellt verschiedene Bildstile zur Verfügung, die man (jedenfalls mit dem Pro-Account) auch speichern kann. Möchte man also ein Bild in diesem oder jenen Malstil erstellen, teilt man dies ChatGPT formlos mit und künftige Bilder werden in diesem Stil zur Verfügung gestellt.
Zwischen Engagement und Entmutigung – Vom Umgang mit unseren Bürgermeistern
31. März 2025
Kritik ist demokratisch. Doch aggressive Unterstellungen gefährden das Vertrauen in Kommunalpolitik und vertreiben engagierte Amtsinhaber.