Meine Leseempfehlung

handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 426
Wissenschaft

Fachliche Analyse statt voreiliger politischer Reflexe

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 272
Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 290

Neue Artikel im Blog

Das fossile Patriarchat oder die Weisheit des Alters

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Neubauer macht kei­ne Gefangenen. Diese Unverschämtheit wird sie ein­ho­len. Und wenn es „nur” das Alter ist.  Ich wür­de Armin Laschet jetzt auch nicht als die Inkarnation der Weisheit des Alters anse­hen. Aber Neubauer ist nicht nur frech und respekt­los. So ein Satz trägt dazu bei, die Gesellschaft zu spal­ten. Da fühlt sich manch einer ange­pisst. Und zwar viel­leicht nicht nur alte …alles lesen

Viele Kommentare bei Spiegel, Twitter etc. sind angesichts der Katastrophe unterirdisch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Heute Morgen sieht der Himmel bei uns halb­wegs auf­ge­klärt aus. Es soll noch etwas Regen geben. Aber das Schlimmste liegt hof­fent­lich hin­ter uns. Die Nachrichten von ges­tern sind erschre­ckend. Es wer­den noch Menschen ver­misst und es gibt vie­le Tote. Von den gewal­ti­gen Sachschäden ganz zu schwei­gen. Ganz vie­le ste­hen buch­stäb­lich vor den Trümmern ihrer Existenz. Häuser, Wohnungen, Einrichtungen – alles …alles lesen

Rassismus im Stadion: Das tut weh.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Viele Engländer sind schwer ent­täuscht. Man kann es ihnen nicht ver­den­ken! Die meis­ten nah­men auch dies­mal ihr his­to­ri­sches Trauma beim Elfmeterschießen gelas­sen hin. Nicht zuletzt wegen ihres legen­dä­ren Sportgeistes.  Wie der so genann­te Fußballfan selbst mit Spielern sei­ner Mannschaft umgeht, jeden­falls, wenn sie in sei­nen Augen ver­sagt haben, demons­triert über den Fußball hin­aus einen erschre­cken­den gesell­schaft­li­chen Befund. Hass und Beleidigung …alles lesen

Es bleibt immer etwas hängen!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

An Karl Lauterbach bewun­de­re ich, wie er mit all den Vorwürfen, Drohungen und unflä­ti­gen Beschimpfungen umgeht, die ihn allein via Twitter erreichen.  Dass ande­re Ärzte sich vor und wäh­rend der Corona-​Pandemie dazu her­aus­ge­for­dert fühl­ten, die Kompetenz und Eignung die­ses Mannes infra­ge zustel­len, ver­ste­he ich nicht.  Ich kann aller­dings nach­voll­zie­hen, dass Lauterbachs „infla­tio­nä­re” Ausführungen zum Thema man­che Menschen nicht nur beun­ru­hi­gen, son­dern …alles lesen

Der Mann hat erhöhte Temperatur – aufgrund des Klimawandels, versteht sich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser Teil einer Laschet-​Rede im NRW Landtag (2.7.) ließ selbst den immer sach­li­chen und zurück­hal­ten­den Professor Dirk Brockmann nicht unbeeindruckt: …alles lesen

Ihr habt alles falsch gemacht aber gebt es nicht mal zu

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ist das kein schlech­ter Start für einen Dialog mit einer reni­ten­ten Zielgruppe? Ich den­ke ja. Vor allem, wenn man bedenkt, was und vor allem wie schnell sich alles ver­än­dern müsste? Vor Kurzem habe ich mich dar­über beklagt, dass in unse­rer Gegend durch RWE (Rheinbraun) nur noch rekul­ti­vier­te Gebiete exis­tie­ren und kaum noch alte Bäume auf­zu­fin­den wären. Obwohl ich das und …alles lesen

Gassen, Chef der kassenärztlichen Vereinigung, vergisst Kinder und Jugendliche

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Auch wie­der so einer, der mir herz­lich unsym­pa­thisch ist. Aber er tut es wie­der und wie­der. Als ob es uns wäh­rend der Pandemie je an Geblubber gefehlt hät­te. Jetzt macht Gassen sich Gedanken dar­über, wie man mehr Impflinge gewin­nen könnte.  Statt sich auf die krea­ti­ven Angebote zu bezie­hen, die wir dazu schon aus dem Ausland ken­nen, „for­dert” Gassen, dass alle …alles lesen

Presse-​Palaver zum Nachteil der Annalena Baerbock

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wie sehe ich auf den Fall der Annalena Baerbock? Diese Dinge ste­hen für mich fest: Baerbock ist als Kanzlerkandidatin geschei­tert, sie ist chancenlos Die Berichterstattung der Medien hat dar­an einen min­des­tens eben­so gro­ßen Anteil wie Baerbock selbst Es bestä­tigt die Verkommenheit und Brutalität der Debatten, vor­nehm­lich im Internet und über­haupt in der Gesellschaft Diejenigen, die mei­nen Befund (1) für ver­früht hal­ten, …alles lesen

Kanada #Klimakatastrophe, deutsche Grüne, Fraktionsvize Krischer und Laschets Politik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Im Wahlkampf, das haben wir gelernt, wird aus­ge­teilt. Politik ist ein schmut­zi­ges Geschäft. Das sagt man nicht von unge­fähr. Gefühlt wird es von Jahr zu Jahr schlimmer.  Diesmal heißt es: Laschet gegen Scholz, Scholz gegen Laschet, Baerbock gegen Laschet, Laschet gegen Baerbock, Scholz gegen Baerbock und schließ­lich Baerbock gegen Scholz und schließ­lich: jeder gegen jeden.  Alles ist sub­til, manch­mal aber auch …alles lesen

Gegen zu viel Investigatives und gegen Plagiatsjäger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Richtig sym­pa­thisch ist mir der Begriff „inves­ti­ga­tiv” nie gewe­sen. Ebenso wenig mag ich die so genann­ten Plagiatsjäger. Wenn also inves­ti­ga­ti­ve Journalisten so genann­te Plagiatsjäger jagen, könn­te ich mich zufrie­den zurücklehnen.  Das Redaktionsnetzwerk RND geht nicht so weit wie t‑online. Dort näm­lich brach­te die inves­ti­ga­ti­ve Recherche pikan­te Einzelheiten ans Licht der Sonne, die eini­ges in Frage stel­len müsste. Kleine Anekdote neben­bei: …alles lesen