Kultur
Da eine Tatort-Wiederholung von 2023, hier das „Traumschiff“
Die ARD erlaubt es sich, seinem Publikum an einem Ostersonntag zur besten Sendezeit einen aufgewärmten
Die ARD erlaubt es sich, seinem Publikum an einem Ostersonntag zur besten Sendezeit einen aufgewärmten
Kritik an der Politisierung von Satire im TV – am Beispiel Hallervorden. Plädoyer für Tucholskys…
Die Serie hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Aber wenn Bares für Rares oder Das Sommerhaus der…
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. So heißt es doch, oder? Diese Woche fand auch
Albrecht Müller von den Nachdenkseiten schrieb kürzlich etwas über die Einseitigkeit von deutschem Kabarett und
Mal eine gute Nachricht zu Beginn dieses Jahres: Anne Will hat auf eine Vertragsverlängerung verzichtet.
In Frankreich hat Präsident Macron nun ein Wahlversprechen erfüllt. Kann vorkommen. Aber es ist nicht
Und ich dachte schon, ich stünde ganz allein mit meiner Meinung: Die letzte Sendung „Maybrit
Das Reuters Institute hat den „Digital Newsreport 2021“ herausgegeben. Das Vertrauen der meisten Menschen in
Im Vergleich zu den Abschlussfragen der ARD-Interviews mit Laschet und Scholz war diejenige, die an
Die schrecklichste Sendung zu Corona, diesem medial ausgelutschtesten Thema aller Zeiten, lief gestern im WDR.