Standardbild

Feldmann vs. Gideon Levy

Ich empfand es als gut, dass der Stimme von Frau Feldmann von Markus Lanz Raum gegeben wurde. Wie in der deutschen Öffentlichkeit auf die Sendung insgesamt reagiert wurde, war aus meiner Sicht leider bezeichnend für einen Diskurs, der leider keiner mehr ist. Giovanni di Lorenzos (Zeit Chefredakteur) Stellungnahmen wurden erneut in den asozialen Medien in einer Art »kommentiert«, die die …alles lesen

Standardbild

Bürgergeld sticht Hartz IV

Bürgergeld bzw. Hartz IV fiel zum Glück in unserer Familie nicht an. Ich glaube, ich gehörte zeit meines Berufslebens zur „hart arbeitenden Mitte der Gesellschaft“. Wie ich diese Floskel hasse! Was ich an Steuern und Abgaben gezahlt habe, ist der Wahnsinn. Meine Frau, mein Schwager, meine Schwester – für uns alle gilt die Aussage gleichermaßen. Obwohl das auch nach unserem …alles lesen

Standardbild

Geteilte Verantwortung ist keine Verantwortung.

Um die Verantwortung aller Firmen, die sich in einer Lieferkette befinden, einzubeziehen, braucht es ein Lieferkettengesetz gegen das sich nun, da das Thema konkret wird, die deutsche Wirtschaft mit fadenscheinigen Begründungen wehrt. Hoffentlich wird die Regierung wegweisende Weichen stellen. Klare Regeln sind seit Jahren überfällig. …alles lesen

Standardbild

Mit Arbeit über die Runden kommen

Entspricht das Bild, das hier gezeichnet wird („Deutsche werden arm trotz Arbeit“), der Realität oder hängt es angesichts der Rekordzahl von 45 Millionen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (3. Quartal 2018 – statistisches Bundesamt) nicht ziemlich schief? Die Zahl von normalen Beschäftigungsverhältnissen steigt immer noch, die Zahl der geringfügig Beschäftigten ebenfalls. Woher wissen wir, wie viele der 7,6 Millionen Menschen sich diese Art von …alles lesen