Blog-Archäologie

Bookmarkliste aus dem letzten Jahrtausend wiederentdeckt

Auf meiner kleinen Wanderung durch die digitale Vergangenheit bin ich heute auf die Website Toool.de gestoßen. Diese liebevoll kuratierte Linksammlung gibt es tatsächlich schon seit dem letzten Jahrtausend – genau genommen seit 1999. Mir selbst ist sie etwa 2003 oder 2004 zum ersten Mal begegnet, und einige Jahre hindurch habe ich dieses praktische Tool benutzt. Ab 2004 war ich dort …alles lesen

sonnenhof luftaufnahme 270196135 o

Sonnenhof: Erinnerungen an eine verlorene Idylle

Der Sonnenhof hatte für uns Kinder etwas Paradiesisches. Meine Schwester wurde dort geboren. Ich bin fünf Jahre älter als sie und war etwa drei Jahre alt, als wir dorthin zogen. Mein Vater, damals 29 Jahre alt, kehrte nach fünf Jahren russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause zurück. 1939 wurde er einberufen und erst 1949 kam er heim. Wie viele in seiner Lage …alles lesen

Standardbild

Tricksen, Täuschen, Zerreden

Wahrscheinlich ist es sinnlos, sich an Fake News zu reiben und dagegen anzuschreiben. Allerdings nervt es mich, dass in Publikationen des Bundes, die als adäquate Grundlage für alle möglichen Diskurse betrachtet werden, gravierende und irreführende Nichtinformationen durchs Land wabern. Wenn der Verfassungsschutz (ohne Maaßen) die Daten von den LKA’s und vom BKA verarbeiten und sie verbreiten, obwohl die „Erhebung“ irreführende …alles lesen

Standardbild

Cat Stevens ist immerhin fünf Jahre älter als ich

Heute hat er Geburtstag. Cat Stevens feiert seinen 75. In fünf Jahren bin ich, so Gott will, auch schon so alt. Er ist (für mich) einer der Künstler, deren Musik ich immer trau geblieben bin, die mich während meines Lebens begleitet haben. Ich habe alle Platten von 1970 bis 1977. Und ich kann viele der Lieder mitsingen, obwohl ich immer …alles lesen

Standardbild

Was bewirken Beiträge über deutschen Rassismus oder Antisemitismus?

Ich bin 67. Es macht vermutlich zunächst einmal einen quantitativen Unterschied zu jüngeren Leuten. Die haben noch nicht so viel über ihre kollektiven Verstrickungen in historische Verbrechen der Deutschen gelesen. Die werden Maas’ Verhandlungsergebnis und die Anerkennung eines weiteren Völkermordes, den Deutsche begangen haben, nur wohlwollend betrachten. Was nehmen LeserInnen mit, wenn sie einmal mehr lesen, wie schlimm die Erfahrungen …alles lesen

Standardbild

Erinnerungen an vergangene Zeiten, die nicht wiederkommen

Ich weiß nicht, seit wann das Restaurant geschlossen ist. Nach dem Zustand der Fassade (siehe Foto) muss das schon eine Weile her sein. In diesem Lokal waren wir oft mit Freunden und haben viel Freude und leckeres Essen genossen. Der Zahn der Zeit verschont halt auch nicht die Stätten unserer schönsten Erinnerungen. Gleich gegenüber wurde gerade vor wenigen Monaten ein …alles lesen

Standardbild

Die Weimarer Republik in „Babylon Berlin“

Die 3. Staffel von Babylon Berlin war für mich wie die beiden ersten ein Event. Allerdings weniger im Hinblick auf die Krimihandlungen. Mich hat interessiert, eine filmische Vorstellung, eine Idee davon vermittelt zu bekommen, wie sich das Leben in dieser vielleicht damals wie heute besondersten aller deutschen Großstädte angefühlt haben könnte. Die Armut, das Elend von Teilen der Bevölkerung Berlins …alles lesen