Medienkasper mit Hang zum Masochismus
Leute, wie die Journalisten, die für den „Spiegel“ Deutschland und die aktuelle Regierung fortwährend in die Pfanne hauen, brauchen wir gerade dringend. …alles lesen
Leute, wie die Journalisten, die für den „Spiegel“ Deutschland und die aktuelle Regierung fortwährend in die Pfanne hauen, brauchen wir gerade dringend. …alles lesen
Einerseits scheint mir die Kriegsgefahr durch die russische Präsenz an der ukrainischen Grenze übertrieben. Ca. 120.000 Mann ungefähr 300 km entfernt von der Grenze und noch einmal 30.000 russische Soldaten in Belarus. Stattlich und bedrohlich, gewiss. Wenn die Amerikaner mit ihren Geheimdiensten die Gefahr erkannt haben, wird schon was dran sein. So hätte ich vielleicht früher ™ mal gesagt. Man …alles lesen
Mit dem Ohr am Herzschlag der Coronaschwurbler fällt es mir schwer, meine Vorsätze umzusetzen. Dabei hatte ich genau diesen Wunsch gestern doch groß „verkündet“. In der Sendung „Der Talk am 30.01.“ von Servus TV war der „Welt“-Journalist Henryk M. Broder anwesend. Der alte Mann zeigte sich empört, weil er trotz zweifacher Impfung vom Virus erwischt wurde. Einen Schnupfen hat es …alles lesen
Ich glaube, wir brauchen noch etwas Zeit, um die Wirkung der Omikron-Variante gesichert einschätzen zu können. Es sind die üblichen Verdächtigen, die vorwitzig und gleichzeitig herausfordernd am liebsten auf der Stelle alles abblasen würden. Dabei plustern sie sich auf wie Gockel und sie tun das in der abstrusen Gewissheit, dass ihre geneigten Leser voll zustimmen werden! Möge der Zeitpunkt jetzt …alles lesen
Es ist geil, recht zu haben. Den Deutschen scheint das im Blut zu liegen. Gibt es noch andere Länder auf der Welt, in der Bürger so häufig vor Gericht ziehen, um ihre Rechte durchzusetzen? Ich habe das mal gelesen, dass Deutschland da führend wäre. Aber das ist sicher eines dieser fiesen Vorurteile. Bestimmt haben ein paar Leute die Erklärung parat, …alles lesen
Überall ist von Staatsversagen die Rede, wenn das Thema auf Corona kommt. Diejenigen, die das äußern, machen der Politik und Behörden vehement Vorhaltungen. Es fehlt an politischer Führung. Das wird in dieser Pandemie deutlich. Wenn man so etwas sagt, muss man übrigens nicht zwangsläufig einer von denen sein, die wie die AfD und andere rechte Banden eine grundsätzliche Gegnerschaft gegenüber …alles lesen
Das Reuters Institute hat den „Digital Newsreport 2021“ herausgegeben. Das Vertrauen der meisten Menschen in Deutschland besitzen, anderslautenden Behauptungen zum Trotz, demnach die öffentlich-rechtlichen Medien (ARD und ZDF). Überrascht hat mich die gute Position von n-tv. Das Unternehmen gehört zur RTL-Gruppe. Die News-Sendung des Senders RTL ist im Vergleich hierzu deutlich abgeschlagen. Die „Bild“ ist in diesem Vergleich der mit …alles lesen
Es darf bloß keinem wehtun, aber vor allem müssen wir doch die bösen Rechten aus solchen Diskussionen raushalten. Als ob die existierende Teilung des Landes dadurch verhindert worden wäre, dass Themen von den Medien unter der Decke gehalten werden (Pressekodex nennt sich das Instrument dafür). Es ist nicht abschließend geklärt, weshalb diese Bundesregierung die Evakuierung der sogenannten Ortskräfte nicht rechtzeitig …alles lesen
In den vergangenen Jahren hätte ich, wenn ich auf den „Wahl-O-Mat“ gehört hätte, die Grünen gewählt. Nun wäre es die SPD. Mit der SPD hatte ich bei anderen Wahlen ebenfalls größere Übereinstimmungen (was mich nicht überrascht hatte) aber die Grünen lagen ganz vorn. Ich nehme mal an, dass andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben, auch wenn unter Umständen andere Parteien an …alles lesen
In einer der letzten „Markus Lanz“ – Sendung hat TAZ Journalistin Ulrike Herrmann, assistiert vom Ex-Bundesliga-Profi und -Trainer Ewald Lienen, den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zerstört. Besser hätte es Rezo nicht gekonnt. Ewald Lienen war, wenn ich es richtig verstanden habe, früher auch mal ein Sozi und gab sich entsprechend enttäuscht. Die gemeinsam von Lanz, Hermann und Lienen an Scholz gerichteten …alles lesen