Thema: medien

44 Artikel

Klimaschützer und ihre Verzweiflungsaktionen

Mili­tan­te Kli­ma­schüt­zer ent­wi­ckeln sich zum Feind­bild des Bür­ger­tums. Bes­ser gesagt, sie wer­den von man­chen Medi­en hier­zu ent­wi­ckelt. Sol­che Debat­ten, wie sie zum Tod der 44-jährigen

Und die Schuldigen sind…

Der Ton wird noch rau­er. Ich hat­te gehofft, dass das hohe C der Aus­ein­an­der­set­zun­gen erreicht wäre und Nor­ma­li­tät ein­tre­ten wür­de. Aber – media­le Anhei­zer und Hitze,

Titel, Teaser und die Wahrheit hinter der Paywall

In der Grund­schu­le erhiel­ten wir den Auf­trag, Über­schrif­ten aus der Tages­zei­tung unse­rer Eltern aus­zu­schnei­den und den Inhalt der Arti­kel am nächs­ten Tag zu refe­rie­ren. Der

Der Öffentlich-Rechtliche hat mal wieder gefehlt

Vie­le Medi­en über­neh­men Agen­tur­mel­dun­gen und wei­sen selbst­ver­ständ­lich in ihren Berich­ten (durch ein­ge­blen­de­te oder ange­zeig­te Hin­wei­se) auch kor­rekt dar­auf hin. Trotz­dem kann das immer wie­der einmal

Medienkasper mit Hang zum Masochismus

Leu­te, wie die Jour­na­lis­ten, die für den „Spie­gel“ Deutsch­land und die aktu­el­le Regie­rung fort­wäh­rend in die Pfan­ne hau­en, brau­chen wir gera­de dringend.

Ukraine – Russland

Einer­seits scheint mir die Kriegs­ge­fahr durch die rus­si­sche Prä­senz an der ukrai­ni­schen Gren­ze über­trie­ben. Ca. 120.000 Mann unge­fähr 300 km ent­fernt von der Gren­ze und noch

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0