Zum Inhalt springen
Horst Schulte
Horst Schulte
  • Micro Blog
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Bloggen
  • Fotos
    • Fotoblog
    • Flickr
  • mehr Themen
    • Blogliste
    • Sport
    • Flüchtlinge
    • Wirtschaft
    • Privat
    • Bedburg
      • RLB
    • Top-Artikel
43 Artikel

Medienkritik

Grenzen der Toleranz: Können Talkshows ungewollt Extremismus fördern?

7. März 20257. März 2025 • 4 Kommentare
a 3d render of a scale with a megaphone ceulhOuRSzuXMQtTjkiEIA uKtGOEyDQUiBWcxGVEmsAg

Die Teilnahme extremistischer Politiker wie Alice Weidel an Talkshows wirft die Frage auf, wie viel Toleranz eine Demokratie aufbringen sollte. …alles lesen

Die Probleme lügen wir einfach weg: Die Union und ihre Wegbereiter in den Medien sorgen dafür

15. Feb. 202518. Nov. 2024 • 4 Kommentare
eine symbolische darstellung eines mikrofon das in yXn1x46jSnuGXFzMhjIViA qWTGVdVSTbuNbyBxHg2ROQ

Dieser Beitrag beleuchtet die doppelten Standards der politischen Debatte in Deutschland, den Umgang mit kontroversen Aussagen und das Versagen von Medien, Unwahrheiten kritisch entgegenzutreten. Besonders im Fokus stehen die Schuldenbremse unter Friedrich Merz und irreführende Aussagen in Talkshows. …alles lesen

Demokratie im Rückbau: Wie Journalismus und Politik Vertrauen verspielen

10. Jan. 202515. Nov. 2024 • 0 Kommentare
a modern minimalist design of a television show wi dUynWdLwQEGS7mqdygjxTQ biI32RxqQpSPFMFWmg4weA

Das Ende der Ampelkoalition offenbart nicht nur politische Konflikte, sondern auch die Rolle der Medien bei der Verschärfung gesellschaftlicher Spannungen. …alles lesen

Christian Lindner verabschiedet sich – und was macht Scholz? Ein Blick auf Alternativen und die „Unberührbaren“

15. Feb. 202514. Nov. 2024 • 0 Kommentare
a modern minimalist illustration with a red white TTKOPaVxRj jWSN0W30w7w Fkee2AKjQn HmQ8PJW1cJA

Christian Lindners Abschied aus dem Scholz-Kabinett wirft Fragen zur Zukunft neuer Koalitionen und zur Rolle der Medien auf. …alles lesen

Vorschnelle Urteile: Die zwei Seiten der Amsterdamer Fangewalt

5. Dez. 202411. Nov. 2024 • 0 Kommentare
a split image left a peaceful amsterdam inner city aY7aAAn5TJietCMMjK64og XAipOEXIRPqc1U 0LGpblw

Die vorschnelle Berichterstattung über Gewalt gegen Maccabi Tel Aviv Fans in Amsterdam zeigt, wie einseitige Medienberichte zu falschen Schlussfolgerungen und Vorurteilen führen können. …alles lesen

Baerbock findet die Bilder von Amsterdam zutiefst beschämend. Was folgt? Wie immer – nichts!

6. Feb. 20258. Nov. 2024 • 2 Kommentare
a photojournalistic documentary image of a peacefu W56H9Q90TY 6ncs7vBlxkg 9yssuL8hQ6219Jeel uCQ

Wir sind wieder einmal maximal besorgt. Ausbrüche muslimischer Akteure nehmen zu. Auch bei uns sehen wir häufiger Exzesse, die die Vertreter des Staates kommentieren und ansonsten hinnehmen. …alles lesen

Diese Woche: Ob Trump und Lindner siegen?

1. Juni 20254. Nov. 2024 • 0 Kommentare
a blurred line separates a left image of a library d9gc3YACQLqrNla8WuKAgQ OvvWiHlaTq q RPuoJwdEw

Rechte Medien kritisieren Politiker der Grünen und SPD wegen ihrer beruflichen Qualifikation, während tatsächliche Bildungsabschlüsse oft ignoriert werden. Als ob es darauf in der Politik ankäme. …alles lesen

Schuldenbremse, Bürokratie und die fatalen Narrative einer verantwortungslosen Unionspolitik: Wer führt hier wirklich und mit welchem Ziel?

28. Okt. 202412. Okt. 2024 • 4 Kommentare
a contrasting graphic of a distressed economy figu xACQyowESYm70c 72WjPQA 8wAfSL4 RleaaMcxp3 0tg

Medien und Politiker beeinflussen die Wahrnehmung der Wirtschaftslage, während grundlegende Entscheidungen blockiert bleiben. …alles lesen

Kevin Kühnerts Rücktritt: Diffamierung oder legitime Kritik?

28. März 20258. Okt. 2024 • 4 Kommentare
a photo of a political stage with a spotlight illu WVJAT eaQi Vv9UiatMPew igOs4oIvQjCehpAbWhtYog

Kevin Kühnerts Rücktritt offenbart die oft verzerrte öffentliche Wahrnehmung von Politikern und ihrer Arbeit. …alles lesen

Nicht die Demokratie versagt, wir sind es. Mir liegt das „wieder mal“ auf der Zunge.

23. Feb. 20253. Juli 2024 • 7 Kommentare
ein bild von einem wahllokal in der schweiz das sy LGLEyOoOQ2yarrOC0jl1Kw nmAilgELTDuAOfIDGxafhQ

Die Einführung plebiszitärer Elemente könnte die Akzeptanz demokratischer Prozesse erhöhen, indem sie die Bürger direkter in politische Entscheidungen einbindet. …alles lesen

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5

Interessant

Bloggerleben
Warum ich (fast) nur über Politik, Medien und Gesellschaft blogge
Veröffentlicht am 21. Februar 2025
blog trauer schreiben Kopie
Kann Bloggen trösten?
Veröffentlicht am 21. Juli 2025
soziale netzwerke demokratie
Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
Veröffentlicht am 14. September 2025
a 3d render of a modern and minimalist d 4CPNwdA2TCGXcZeDaPYIqQ I2 CgxmWQDmeXnMGYzDAag
Bilder im Blog – Gestaltungsspielräume mit KI?
Veröffentlicht am 25. Januar 2025
Symbolbild zum Wandel der Erziehung . von Dankbarkeit zu Gleichgültigkeit
„Bitte“ und „Danke“ waren gestern – Erziehung ohne Floskeln
Veröffentlicht am 1. Juli 2025
2D81E0D7 76EB 4792 8DAB D5F95BF4F0CB
Demokratie am Scheideweg – Warum ein AfD-Verbot der falsche Weg sein könnte
Veröffentlicht am 4. Mai 2025
592C2351 D892 43F9 B8D8 D748EBC7524B
Zwischen Brückentagen und Burnout – Wer will denn heute noch arbeiten oder: Der Letzte macht das Licht aus.
Veröffentlicht am 26. Mai 2025
Dollar vs Euro
Globale Schieflage: Wie Trumps Wirtschaftsagenda das Weltfinanzsystem erschüttert
Veröffentlicht am 27. Mai 2025
springer buergergeld ricarda lang
Springer-Polemiken, Ricarda Lang und das Bürgergeld
Veröffentlicht am 24. September 2025
schwere Gewitter
Immer mehr heiße Tage, immer weniger Bereitschaft, etwas zu ändern?
Veröffentlicht am 2. Juli 2025
hitzige Diskussion links kuehler Rueckzug rechts – symbolisch Kopie
Von Likes zu Lautstärke: Wie soziale Medien immer noch und immer mehr unsere Debatten vergiften
Veröffentlicht am 25. Mai 2025
spotify
Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt
Veröffentlicht am 16. August 2025
ARD und ZDF wiederholen sich
Sommer, Sonne, Sendepause: ARD und ZDF auf Sparflamme
Veröffentlicht am 6. Juni 2025
a modern minimalist design with a blue white color 7GAZSrTLQ5WLgw85oRQDxg MtYB Xb5QXGt5i3lmY28Ow
Micropayment statt Monatsabo: Andere Wege im Online-Journalismus werden gesucht. Verschwinden harte Paywalls?
Veröffentlicht am 2. November 2024
Rote Figur mit Megafon gegenüber weißem Kopf mit dunkelblauem Gehirn, minimalistisch.
Die Macht des Gefühls: Wenn Wahrnehmung zur Wahrheit wird
Veröffentlicht am 29. Mai 2025
109382B1 7467 4371 A80E 403F67999599
Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs
Veröffentlicht am 12. Mai 2025
sozialstaat wirtschaftskrise
Schimpfen ändert nix
Veröffentlicht am 2. September 2025
Nosferatu
Nosferatu: Jetzt auch hier auf unserem Balkon
Veröffentlicht am 28. August 2025
Warum bloggen Blogger
Bloggen: Schreiben, um sich selbst zu finden – und andere mitzunehmen bzw. abzuklopfen, wie die eigene Sicht ankommt
Veröffentlicht am 27. August 2025
Gerndern oder nicht oder wohl oder doch
Aus dem Reader verbannt…?
Veröffentlicht am 7. Juli 2025
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Horst Schulte • Erstellt mit GeneratePress
  • Home
  • Micro Blog
  • Flüchtlinge
  • Kultur
  • Sport
  • Gesellschaft
  • Fotos
  • Musik
  • Medien
  • Politik
  • Bloggen
  • Privat
  • Bedburg
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Blogliste
↑
☰

💬 Neueste Kommentare

  • Horst Schulte (30.10.2025):
    ↪ Bloggen ohne Konflikte (4)
  • Kalle (30.10.2025):
    ↪ Bloggen ohne Konflikte (4)
  • Horst Schulte (30.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • Horst Schulte (30.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • ClaudiaBerlin (30.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • Horst Schulte (30.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • ClaudiaBerlin (30.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • Horst Schulte (29.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • Peter Lohren (29.10.2025):
    ↪ Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft (7)
  • Horst Schulte (28.10.2025):
    ↪ Kurzer Dialog mit ChatGPT (4)

🔍 Suche