Standardbild

Olaf Scholz‘ Waterloo war heute

Was sich Olaf Scholz heute im Bundestag anhören musste, war etwas viel für einen einzelnen Menschen. Ob jetzt die Verbannung folgt, bleibt trotzdem abzuwarten. Normale Menschen würden sich jetzt fragen, ob es noch Sinn ergibt, weiterzumachen. Solche Beleidigungen, wie er sie von Merz und Weidel um die Ohren bekam, sind kein Zeichen von Respekt, sondern sie demonstrieren, wie es in …alles lesen

Standardbild

Der ukrainische Sozialtourismus des Friedrich Merz

Merz ist in meinen Augen ein schlechter politischer Anführer. Aber er hat das Zeug zum Populisten. Und die sind in Europa gefragt wie nie. Es kann niemanden überraschen, dass Merz wieder mal in den AfD-Jargon wechselt und mit seinen Einlassungen zum Sozialtourismus prompt eine neue Empörungswelle losgetreten hat. Gleichzeitig verkündet er, die Union sei zur Regierungsübernahme bereit. Er schöpft sein …alles lesen

Standardbild

Jetzt erst sind die ersten sechs Marder-Panzer lieferbereit.

Heute heißt es in den Nachrichten, dass „Rheinmetall“ inzwischen sechs! Marder – Panzer für die Ukraine einsatzfähig gemacht hat. Handelte es sich bei den Diskussionen um angebliche Verzögerungen von Waffenlieferungen nicht immer um insgesamt 100 Marder-Panzer, die auf dem Hof von „Rheinmetall“ vor sich her gammelten? Oppositionsführer Merz, seine Kalfaktoren wie Roderich Kiesewetter etc. und viel zu viele Medienvertreter warfen …alles lesen

Standardbild

Die reaktionären Kräfte in der Union trumpfen auf

Mehrere Ministerpräsidenten der Union verlangten, die Ampel-Regierung solle sich beeilen mit der Einführung der Impfpflicht. Gilt das eigentlich noch? Wie auch immer, die Bundestagsfraktion der Union hat diese Forderung ihrer eigenen Ministerpräsidenten mit Füßen getreten. Merz wollte wohl beweisen, was für ein harter (Oppositions-) Hund er ist. Merz will als Nächstes gegen den Nachtragshaushalt eine Verfassungsklage einreichen. Er erklärt dazu …alles lesen

Standardbild

Intelligenz ist eben nicht alles

Mir ist es ziemlich egal, ob Friedrich Merz CDU-Vorsitzender wird. Politisch würde die Personalie spannende Auswirkungen haben. Für Streit wäre gesorgt. Die SPD könnte davon am Ende noch profitieren.(⊙_⊙;) Wie er sich gestern aufgeführt hat, hat mir jedenfalls abschließend klar gemacht, dass so einer nicht Bundeskanzler werden darf. Einen, der so unbeherrscht eigengestrickte Verschwörungstheorien in die Welt hinausbläst, brauchen wir …alles lesen

Standardbild

Merz und Lindner

Für manche sind die Herren Merz und Lindner vielleicht das Dreamteam in einer Koalition – ein Trumpf quasi ohne Grün. Aber abgesehen von den geringen Wahrscheinlichkeiten: beide haben sich am Wochenende echt nicht von ihrer intelligentesten Seite gezeigt. Das sollten Spitzenpolitikern nicht passieren. Zu Merz Merz hatte ein TV-Interview mit „Bild“. Der CDU-Kandidat um den Vorsitz der CDU hat sich …alles lesen

Standardbild

Warum Friedrich Merz verhindern? Lasst doch die Zeit gegen ihn spielen.

Friedrich Merz will CDU-Vorsitzender und Kanzler werden. In der Union scheinen ihn viele zu mögen oder sich ihn jedenfalls als Chef zu wünschen. Ich finde es echt komisch, dass so viele Menschen, die mit der CDU rein gar nichts am Hut haben, trotzdem mit aller Macht versuchen, „Argumente“ gegen Merz zu sammeln und diese zu verbreiten. Klingt nach kostenloser Politik-Beratung. …alles lesen

Standardbild

Friedrich Merz in der Normalität angekommen

Friedrich Merz hatte heute einen Auftritt vor der Bundespressekonferenz in Berlin. Eigentlich war vieles, wie es professionelle Beobachter erwartet haben dürften. Er eröffnete seine Präsentation mit dem banalen Offenbarung, wie schwierig es sei, nach Hanau zum politischen Alltag zurückzukehren. Er fand alsbald einen Weg, die Erwartungshaltung der Medien in Gänze zu erfüllen. Es sah jeder, der mit Merz immer schon …alles lesen

Standardbild

Konservative Wirtschaftspolitik

Gut, Altmaiers Aussage ist schon zwei Monate alt. Aber die „related Links“ führen uns die Kompetenz „der Politik“ vor Augen. Der Wirtschaftsminister möchte das alles so bleibt wie es ist (echt konservativ) und der designierte Vorsitzende des Wirtschaftsrates der CDU beugt schon mal vor, um den unverschämten Sozen den Griff in die Kasse zu versauen. Und der Solidaritätszuschlag bleibt uns …alles lesen

Standardbild

Für ein solidarisches UND loyales Europa der Menschen

Ist es nicht erbärmlich, wie wenig Leute den Aufruf  kommentiert bzw. geteilt haben? (Die Erstunterzeichner sind: Hans Eichel, Jürgen Habermas, Roland Koch, Friedrich Merz, Bert Rürup, Brigitte Zypries) Jeder einzelne, miesepetrige und von Zynismus triefende Beitrag eines Henryk M. Broder und anderer EU-Feinde erhält mehr Unterstützung und Beifall als dieser parteiübergreifende Aufruf. Der stammt schon vom 21. Oktober 2018 und hat …alles lesen