Thema: Polen
Polen
Gewaltenteilung als Schutzelement der Demokratie: Kann das weg?
Ob sich die Bürger gegen Ihre Regierungen durchsetzen können? In einigen Ländern klappt es nicht wie gewünscht. Und Institutionen wie die EU schaffen ebenfalls keine…
Deutsche Wiedergutmachungen – und zwar auf Heller und Pfennig
Deutsche Wiedergutmachungen sind beliebt wie eh und je! Am selben Tag wurde in den Nachrichten von der Entschädigungszahlung in Höhe von 28 Millionen an 25
Medienkasper mit Hang zum Masochismus
Leute, wie die Journalisten, die für den “Spiegel” Deutschland und die aktuelle Regierung fortwährend in die Pfanne hauen, brauchen wir gerade dringend.
Ungarn und Polen helfen Flüchtlingen wenn Russland Krieg führt
Ich reibe mir verwundert die Augen! Die EU übt sich angesichts des Krieges in der Ukraine in ungewöhnlicher Einigkeit. Als ich Viktor Orban in den
Deutschland muss sich von Polen nicht gängeln lassen.
Nach 80 Jahren verlangt Polen Reparationsleistungen für die Schäden, die durch den 2. Weltkrieg entstanden sind, in einer Größenordnung von 850 Milliarden Euro.
Keine Erntehelfer aus Osteuropa heißt: kein Spargel, keine Erdbeeren und auch kein…
Etwas mehr als 300.000 Erntehelfer benötigen die deutschen Landwirte Jahr für Jahr, um unseren beliebten Spargel zu stechen. Es ist schwere, unbequeme Arbeit. Grenzen zu
Reparationen an Polen und die schwarze Null
Die polnische Regierung fordert Reparationsleistungen von Deutschland. Das stößt bei vielen Deutschen auf Ablehnung – nicht nur wegen der gigantischen Größenordnung. Ein Kompromiss wurde schon
Viktor Orban vereint mit rechtsextremen europäischen Brüdern
Es ist erschreckend und ärgerlich, wie hilflos die EU im Umgang mit Viktor Orban agiert. Dieser Ärger sollte allerdings weniger dem Spitzenpersonal der EU gelten,