Ungarn und Polen helfen Flüchtlingen wenn Russland Krieg führt

3 Minute/n


Merken

0

Ich rei­be mir ver­wun­dert die Augen! Die EU übt sich ange­sichts des Krie­ges in der Ukrai­ne in unge­wöhn­li­cher Einig­keit. Als ich Vik­tor Orban in den Nach­rich­ten zuhör­te, war ich von den Socken. Mit wel­cher Selbst­ver­ständ­lich­keit er ange­sichts der Kata­stro­phe Hil­fe für ukrai­ni­sche Flücht­lin­ge zusag­te. Reif­te in den Köp­fen unse­rer öst­li­chen EU-Nach­barn die Gewiss­heit, selbst ein­mal auf die Hil­fe ande­rer Natio­nen ange­wie­sen sein zu kön­nen? Was könn­te der Grund für den Mei­nungs­um­schwung sein?

Purer Natio­na­lis­mus war es nicht, der die Staats­chefs von Polen, Ungarn, Öster­reich und ande­ren Län­dern Ost­eu­ro­pas inner­halb der EU dar­an hin­der­te, eine Eini­gung über einen sinn­vol­len Ver­tei­lungs­me­cha­nis­mus (doo­fer Begriff) herbeizuführen.

Mal­colm Ohan­he hat die­se Auf­fäl­lig­keit in einem Tweet unüber­seh­bar iro­nisch formuliert:

Schon die Ver­mu­tung, dass die Zahl der Flücht­lin­ge aus der Ukrai­ne alles bis­her dage­we­se­ne an Flücht­lings­strö­men in den Schat­ten stel­len wird, könn­te man­che Ver­ant­wor­tungs­trä­ger ein paar Tage nach den ein­mü­ti­gen Zusa­gen auf EU-Ebe­ne zur Auf­nah­me doch wie­der zwei­feln las­sen. Nach offi­zi­el­len Schät­zun­gen befin­den sich bereits jetzt, weni­ge Tage nach dem ver­bre­che­ri­schen Angriff von Putins Mili­tär, 500.000 Men­schen auf der Flucht.

Es ist dem­nach davon aus­zu­ge­hen, dass die Zahl der Flücht­lin­ge in die Mil­lio­nen gehen könn­te. Wir erin­nern uns: Allein in Deutsch­land haben wir 2015 ff über 1 Mil­li­on Flücht­lin­ge auf­ge­nom­men. Dabei war auf­grund der dama­li­gen Gege­ben­hei­ten nicht klar, woher die Men­schen tat­säch­lich kamen. Dar­auf rei­ten die Rechts­kon­ser­va­ti­ven und die Nazis bis heu­te herum. 

Dass der Unter­schied in der Reak­ti­on auf die womög­lich rie­si­ge Zahl von Flücht­lin­gen EU-weit dies­mal so klar zuguns­ten Geflüch­te­ter aus­fällt, ist erfreulich! 

Aller­dings inter­pre­tie­re ich die will­kom­me­ne Eini­gung ande­rer­seits als Hin­weis auf den in eini­gen EU-Län­dern gras­sie­ren­den Ras­sis­mus und/​oder eine star­ke Isla­mo­pho­bie. Womit ich nicht behaup­ten möch­te, dass dies in Deutsch­land anders wäre. Die Poli­tik regelt das in unse­rem Land anders. Ich bin dank­bar dafür, dass Popu­lis­ten dabei kei­ne Rol­le spie­len. Genau die­ser Umstand wird von man­chen (auch außer­halb der AfD) sehr kri­tisch gesehen. 

Polen und Ungarn haben ande­rer­seits kei­nen Hehl dar­aus gemacht, dass sie in ihren Län­dern kei­ne Men­schen auf­neh­men wol­len, die aus nicht-christ­li­chen Gegen­den der Welt stam­men. Ich fand das immer falsch und abstoßend.

Die Hal­tung erklärt aktu­ell das kalt­her­zi­ge Ver­hal­ten den Flücht­lin­gen gegen­über, die der bela­rus­si­sche Macht­ha­ber, Lukaschen­ko, mit Putins freund­li­cher Unter­stüt­zung an die pol­ni­sche Gren­ze ver­frach­tet. Die pol­ni­sche Regie­rung hat dafür gesorgt, dass die Medi­en kei­ne Bil­der Lage die­ser Män­ner, Frau­en und Kin­der zei­gen konn­ten. Zum Glück gab es dort pri­va­te Initia­ti­ven, die zumin­dest ein wenig hel­fen konnten. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: EU Flüchtlinge Krieg Polen Russland Ukraine Ungarn

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 439
Aufgerufen gesamt: 71 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance