Standardbild

Auch China fertigt Halbleiter, Herr Habeck

Schon wieder argumentiert ein deutscher Politiker (wie bei den Diskussionen über das Terminal im Hamburger Hafen) mit falschen Begriffen. Jetzt geht es um Halbleiter. Bundeswirtschaftsminister Habeck behauptet, die Dortmund Chip-Firma sei Bestandteil unserer kritischen Infrastruktur. Was sind Kritische Infrastrukturen und warum sind sie so wichtig? Zuerst hieß es aus Regierungskreisen, dass der Verkauf unbedenklich sei, da die Technologie von Elmos …alles lesen

Standardbild

Dumm und dreist – die deutsche Zukunft?

Über 84 Mio. Menschen leben aktuell in Deutschland. Es ist nicht davon auszugehen, dass diese Zahl abnimmt. Ist unsere Zukunft also gesichert? Die Migration und der Krieg in der Ukraine lässt die Experten davon ausgehen, dass die Einwohnerzahl weiter steigt. Die Maßnahmen unserer Regierungsverantwortlichen gegen abgewiesene Asylantragsteller und andere Menschen, die in Deutschland „nur“ geduldet sind, sind nicht zielführend. So …alles lesen

Standardbild

Waffen oder Hunger

Waffen und Hunger passen nicht zusammen, sollte man denken. Ganz besonders dann nicht, wenn diese Waffen nicht zur Jagd, sondern zum Töten von Menschen benutzt werden. Die Zahl hungernder Menschen auf diesem Planeten hat wieder stark zugenommen. Experten hatten dieses Szenarium bereits relativ kurze Zeit nach Ausbruch der Pandemie beschrieben. Alle Fortschritte, die die Menschheit im Kampf gegen den Hunger …alles lesen

Standardbild

Debatte: Precht und Welzer unter massivem Dauerfeuer

Den ungezügelten Zorn der Medien auf das Buch von Precht und Welzer (Die vierte Gewalt) und ihren Auftritt bei Lanz im ZDF interpretiere ich in mehrere Richtungen. Inhalt Schelte von allen SeitenDie Kritik geht zu weitWelzer kommt besser wegStudien über unser Vertrauen in die MedienSchelte von allen Seiten Der Herausgeber der FAZ schildert im Kontext der Diskussionen über Precht und …alles lesen

Standardbild

Der Westen führt Krieg gegen Russland

Krieg ist entsetzlich. Die, die ihn vom Zaun brechen, sind die, die global geächtet werden (sollten). Vor allem, wenn sie strategisch vorbereitet und womöglich schriftlich erklärt werden. Putins Russland ist der Aspirant, der eine Lage für Europa schuf, die nach dem zweiten Weltkrieg niemand mehr für möglich gehalten hätte. Andererseits passierte es, dass die USA und ihre Verbündeten den Irak …alles lesen

Standardbild

Olaf Scholz hat Nerven – die Opposition keinen Anstand

Ich glaube, ich weiß, weshalb Scholz gerade heute Vladimir Putin angerufen hat! Es ergab sich nicht nur aufgrund der Geländegewinne der Ukraine. Wir wissen aus den Medien, dass Olaf Scholz den Kriegsverbrecher, Vladimir Putin, dazu aufgefordert hat, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Inhalt Her mit den MardernKein Platz für Witze?!Kiesewetters Ansagen sind ehrenrührig. Aber keinen scheints zu interessieren.Scholz hat NervenHer mit den …alles lesen

Standardbild

Energieabhängigkeit

Ob die, die im Frühjahr den kompletten Bezug fossiler Energie aus Russland voreiliger Weise sofort stoppen wollten, um Putins Krieg nicht zu finanzieren (aus ideologischen Gründen und mit wissenschaftlicher (sic?) Unterstützung) identisch mit denen sind, die aufgrund der Meldungen aus der Ukraine die Wende des Krieges zugunsten der Ukraine sehen? Voreilig und dumm genug wären sie. Fehlende Weitsicht der Politik …alles lesen

Standardbild

Wie lange kann der Ukrainekrieg dauern? Wie weit reicht die Geduld der Deutschen?

Jemand, der für Verhandlungen statt für Krieg ist, muss ein Simpel sein. Die Durchblicker hingegen sind ganz sicher: Putin will über seinen Krieg in der Ukraine nicht verhandeln. Wenn er denn redet, hält er sich nicht an Verabredungen. Belege dafür gibt es genug. Wie soll man dagegen argumentieren? Lassen wir also zu, dass der Krieg sich weiter hinzieht und die …alles lesen

Standardbild

Deutschland: D wie dysfunktional

Alexander Kissler, deutscher Journalist in Diensten der NZZ, twittert, dass das D in Deutschland für Dysfunktionalität stehe. Für seine ewige Nörgelei über unser Land erhält er bei schweizerischen Lesern bestimmt auch Zustimmung. Wahrscheinlich kommt das „Konzept“ von Chefredakteur Gujer, Deutschland durch deutsche Journalisten in seinem Blatt heruntermachen zu lassen, aber vor allem bei der eigentlichen Zielgruppe („Der andere Blick“) gut …alles lesen

Standardbild

Die Globalisierung frisst ihre Kinder

Was haben sich die Unternehmen des so genannte Westens dabei gedacht, elementare Teile ihrer Produktpaletten über Jahrzehnte in solchen Dimensionen an China zu delegieren und diesem Regime damit die Chance zu eröffnen, seine mit unseren Werten so gar nicht harmonierenden Methoden zu entwickeln und zu „verfeinern“? Nun, die Staatsführungen sprachen von Globalisierung und haben davon geredet, dass viele gewinnen und …alles lesen