Kultur
Da eine Tatort-Wiederholung von 2023, hier das „Traumschiff“
Die ARD erlaubt es sich, seinem Publikum an einem Ostersonntag zur besten Sendezeit einen aufgewärmten
Die ARD erlaubt es sich, seinem Publikum an einem Ostersonntag zur besten Sendezeit einen aufgewärmten
Kritik an der Politisierung von Satire im TV – am Beispiel Hallervorden. Plädoyer für Tucholskys…
Interessiert es uns, wie das Unrecht an der Zivilbevölkerung Gazas und des Libanons in manchen
Wenn sich manche Leute darüber wundern, weshalb andere so vehement auf Dinge wie Gendern oder
Medien haben „recherchiert“, was Medienschaffende verdienen. Das Portal „t-online“ eröffnet die Berichterstattung mit einem Hinweis,
Einer aus der Redaktion von „Der Westen“ hat vorgestern auch „Markus Lanz“ gesehen und damit
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. So heißt es doch, oder? Diese Woche fand auch
Wer weiß, wie viele Menschen sich dieses Video von Richard David Precht deshalb nicht ansehen,
Gestern gabs eine Premiere im ZDF und keiner scheint das registriert zu haben. Unverständlich. Es
Die ZDF-Doku „Die Streitrepublik“ fand ich gut gemacht und interessant. Leider bringt uns die Nabelschau
Nun haben wir 14 Tage schönes Wetter und schon drehen die Wetterfritzen und Nachrichtenleute am
Schön gemütlich fünf vor zwölf: Das ZDF macht aus Frank Schätzings „Der Schwarm“ für 44