Firefox Addons und Wordpress Plugins zum Durchstöbern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

201

8 Min.

Standardbild

Ich habe hier ein­mal die gan­zen Addons und Plugins auf­ge­lis­tet, mit denen ich im Moment so in der Gegend her­um brow­se. Mit die­sem Beitrag erhe­be ich natür­lich nicht den Anspruch, die bes­ten oder unver­zicht­bars­ten Produkte aus­ge­wählt zu haben und hier vor­zu­stel­len. Ich möch­te euch im Gegenteil nur ein­mal zei­gen, was ich hier so ein­set­ze. Dabei ist mir schon bewusst, dass dies für vie­le wohl zu viel des Guten ist. Macht aber nix. Der Inhalt der Liste ändern sich (im Moment fast täg­lich) und wird mal kür­zer und mal län­ger. Mir macht das Herumspielen mit den Möglichkeiten gro­ßen Spaß. Und ein Purist wer­de ich nicht wer­den. Vielleicht fin­det ihr ja in der umfang­rei­chen Liste die eine oder ande­re Anregung. Wer weiß? Viel Spaß beim Testen.

Addons Firefox
Anwendung: Firefox 3.5.6 (20091201220228)
Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

- Adblock Plus 1.1.2
http://​adblock​plus​.org/
Werbung war ges­tern!
Dazu muss man nichts wei­ter sagen.

http://​www​.AwesomeHighlighter​.com/
Man kann Websites oder PDFs kenn­zeich­nen oder mit Kommentaren ver­se­hen und die­se dann verteilen.

- ColorZilla 2.0.2
http://​www​.color​zil​la​.com/
Erweiterte Pipette, ColorPicker, Farb-Palette, Seiten-Zoom und ande­re Tools für die Informationen aus Webseiten anzuzeigen

- Cooliris 1.11.6a
http://​www​.coo​li​ris​.com/
Eigentlich braucht man das Plugin nicht, zumal es viel Ressourcen nimmt. Ich habe es gera­de ges­tern (wie­der mal) instal­liert, weil ich ein paar tol­le Fotos auf einer ande­ren Website gefun­den habe. Die Galerie unter­stützt die­ses Plugin.

http://​dic​tion​a​ry​se​arch​.moz​dev​.org/
Der Worte sind genug gewech­selt. Eben nicht.

- Download Statusbar 0.9.6.5
http://​down​load​sta​tus​bar​.moz​dev​.org/
Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine über­sicht­li­che Statusleiste

- FaviconizeTab 1.0.1
http://​espi​on​.just​-size​.jp/​a​r​c​h​i​v​e​s​/​0​6​/​3​0​8​0​8​5​9​1​6​.​h​tml
Das Tabbed Browsing stellt für mich einen der wich­tigs­ten Fortschritte bei moder­nen Browsern dar. Unterstützende Plugins sind den­noch erwünscht. (s. wei­ter unten)

http://​www​.get​fi​re​bug​.com/
Ja, wenn nicht die Geschwindigkeitseinbußen durch zu vie­le Plugins (Wordpress) wären… Vielleicht brauch­te ich dann die­ses Addon für den Firefox nicht.

- FlashGot 1.2.1.04
http://​flash​got​.net
Erlaubt das Starten ein­zel­ner oder gebün­del­ter Downloads («Alle» und «Auswahl») unter Verwendung der gän­gigs­ten exter­nen Download-Manager für Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (Dutzende wer­den zur Zeit unter­stützt, sie­he Homepage der Erweiterung für wei­te­re Informationen). FlashGot bie­tet auch eine Funktion zur Erstellung von «Download-Galerien», um kom­plet­te Medien-Galerien aus einer Reihe von ursprüng­lich über ver­schie­de­ne Seiten ver­teil­ten Inhalten inner­halb einer ein­zi­gen Seite auf­zu­bau­en und somit den Download zu beschleu­ni­gen und zu vereinfachen.

- Google Gears 0.5.33.0
http://​gears​.goog​le​.com/
Keine Ahnung, ob’s was bringt. Angeblich im Backend von Wordpress.

- Hide Find Bar with Ctrl+F 0.2.3
http://​ash​phy​.blog​spot​.com/​2​0​0​9​/​0​9​/​f​i​r​e​f​o​x​-​a​d​d​-​o​n​-​h​i​d​e​-​f​i​n​d​-​b​a​r​-​w​i​t​h​-​c​t​r​l​f​.​h​tml
Die Suchleiste mit CTRL F ein –und aus­blen­den. Das ware eine tol­le Empfehlung von Horst Scheuer. Sein Blog ist übri­gens an die­ser Stelle als Fundgrube für aller­lei nütz­li­che Software unbe­dingt zu empfehlen!

- It’s All Text! 1.3.1
http://​addons​.mozil​la​.org/​f​i​r​e​f​o​x​/​4​125
Dieses Addon nut­ze ich gefühl­te Ewigkeiten. Es ist für alle, die häu­fi­ger mal eben was am Blogdesign oder der Technik ändern wol­len (PHP) so etwas wie eine ein­ge­bau­te zusätz­li­che Sicherheit. Kurz auf das blaue Knöpfchen kli­cken und der ursprüng­li­che Text ist gesi­chert. Natürlich bewährt sich das auch, wenn man kom­men­tiert und den (lan­gen) Text zwi­schen­durch aus Sicherheitsgründen mal zwi­schen­spei­chern will. Den Tipp habe ich von Boche bekommen.

- Make Link 9.11
http://​www​.soy​lent​red​.net/​p​r​o​j​e​c​t​s​/​m​a​k​e​-​l​ink
Wer viel bloggt, der soll­te sich die­ses klei­ne Wunder anse­hen. Es ist außer­or­dent­lich prak­tisch und man kann Zitate oder Links mit Quelle flott ins Blog integrieren.

Beispiel:

WordPress-Plugins gibt es wie Sand am Meer. Ich stell euch im Folgenden mal die aktu­ell von mir benutz­ten WordPress-Plugins vor. Fehlt was Wichtiges? Ist was Überflüssiges dabei? Fragen zu ein­zel­nen Plugins beant­wor­te ich ger­ne. Außerdem freue ich mich über wei­ter Plugin-Vorschläge.

Quelle: Die bes­ten WordPress-Plugins!? | Alter Falter! | Link

- MeasureIt 0.3.9
http://​www​.kevin​freitas​.net/​p​r​o​/​e​x​t​e​n​s​i​o​ns/
Wichtig für Webmaster oder Blogger. Damit kann man mes­sen und schät­zen bis der Arzt kommt.

- Microsoft .NET Framework Assistant 1.1
http://​www​.win​dows​cli​ent​.net/
Fügt ClickOnce-Unterstützung und die Möglichkeit hin­zu, instal­lier­te .NET Framework-Versionen an den Webserver zu melden.

- Move Media Player 1.0.0.071303000004
http://​www​.move​net​works​.com/
Media Player

- Page Speed 1.4
http://​code​.goog​le​.com/​s​p​e​e​d​/​p​a​g​e​-​s​p​e​ed/
Was neu­es von Google. Klinkt sich bei Firebug ein.

- pdfit 1.14
http://​www​.touchpdf​.com/​p​d​f​i​t​.​jsf
Eine Website als PDF speichern.

- Pearl Crescent Page Saver Basic 2.5
http://​pearl​cre​s​cent​.com/​p​r​o​d​u​c​t​s​/​p​a​g​e​s​a​v​er/
Speichert das Abbild einer Webseite als Bilddatei

- Power Twitter 1.37
https://​addons​.mozil​la​.org/​e​n​-​U​S​/​f​i​r​e​f​o​x​/​a​d​d​o​n​/​9​591
Bringt zusätz­li­che Infos auf den Twitter​.com – Bildschirm

- QuickRestart 1.1.5
http://​es​.geo​ci​ties​.com/​j​u​c​a​r​l​o​s​a​/​q​u​i​c​k​a​d​d​o​ns/
Wert per Knopfdruck den Browser neu star­ten möchte…

- Read It Later 2.0.1
http://​rea​dit​la​ter​list​.com
Für den Link zwi­schen­durch. Wenn man etwas spä­ter lesen und den Link nicht ver­ges­sen möchte.

- Shareaholic 1.9
http://​www​.share​aho​lic​.com
Mein wich­tigs­tes Addon. Wer das an Bord hat, ist auf die Social-Network-Schleudern eigent­lich nicht mehr ange­wie­sen. Aber alle Leserinnen und Leser wer­den sol­che Tools nicht einsetzen.

- Smiley Xtra 5.0.2
http://​www​.smi​leyx​tra​.co​.uk
Wer gern mit Smilies her­um­fuhr­werkt, der ist damit bes­tens bedient.

- StrataBuddy 0.1.6.9b
Ein biss­chen Optik kann nicht schaden

- Tab Mix Plus 0.3.7.4pre.090516
http://​tmp​.garyr​.net
Eine Vielzahl zusätz­li­cher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing
Ganz wich­ti­ges Addon, das ich auch unter der Beta von FF 3.6 instal­liert habe. Ohne kann ich nicht.

- Textarea++ 0.1.19
Jürgen Hugos Empfehlung. Damit lässt sich der Textbereich (fürs Kommentieren) belie­big ver­grö­ßern. Bei Safari und Google Chrom längst Standard.

- TinyURL Generator 1.0.12
http://​www​.fast​-chat​.co​.uk
Verkürzt URL’s. Nutze ich eigent­lich kaum, weil die heu­ti­gen Social Networks das von Haus aus unter­stüt­zen. (Steht auf der Streichliste).

- Xmarks 3.4.3
http://​www​.xmarks​.com/
Synchronisiert Ihre Lesezeichen über meh­re­re Rechner. Unverzichtbar für mei­ne Bookmarks. Früher habe ich alles über Delicious gemacht. Jetzt gehen Bookmarks vor­wie­gend über xmarks.

- YSlow 2.0.2
http://​deve​lo​per​.yahoo​.com/​y​s​low
Nochmal was für den Performancetrimmer. Klinkt sich auch unter Firebug ein. Sehr schön und nützlich.

Meine Wordpress – Plugins

PluginAutorBeschreibung
123 Shrink-LinkIngo HenzeVerkürzt die Anzeige lan­ger Links in Kommentaren und optio­nal auch in Artikeln/​Seiten.
@Reply w com­ment previewMarcus HimmelAntworten auf einen bestimm­ten Kommentar http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​r​e​p​l​y​-​to/
A Year BeforeRalf TheesGibt die Artikel an, die vor einem Jahr oder einer belie­bi­gen Zeitspanne ver­öf­fent­licht wurden.
Comment RatingBob KingBewertung von Kommentaren
Custom SmiliesCrazy LoongSmilies defi­nie­ren und für den Artikel- und Kommentarbereich bereit stellen
Cute ProfilesTejaswini Deshpande, Sanjeev MishraGenutzte Social Networks am Rand des Blogs (immer sicht­bar) anzeigen.
Database TuningDietmar RabichMit dem Plugin wer­den Wartungsarbeiten an den Datenbanktabellen mög­lich. Zusätzlich wer­den Indizes zur Performancesteigerung angelegt.
Do FollowDenis de BernardyEntfernt das Nofollow-Attribut, das von Wordpress bei Kommentaren ange­fügt wird.
Exec-PHPSören WeberPHP Code in Beiträgen und auf Seiten ausführen.
FeedBurner FeedSmithFeedBurnerDamit ja kei­ne Feedleser unge­zählt bleiben
Google XML SitemapsArne BrachholdEine XML Sitemap wird erzeugt
Gurken Subscribe to CommentsMartin SpuetzVerwaltung für Kommentarabonnements (unver­zicht­bar!)
Maintenance ModeMichael WöhrerWer gern am Blog bas­telt und dabei die “ande­ren” nicht zuse­hen las­sen will.
Most CommentsNader CsernyDie meis­ten Kommentare (s. auch: Widget)
Most Comments WidgetNader CsernyDie meis­ten Kommentare (das Wideget)
Recommended Reading: Google Reader SharedJacob M Goldman (C. Murray Consulting)Sehr schö­nes Plugin, mit dem die Leseempfehlungen, die man via Google Reader gibt (mit Kommentar) aus­ge­ge­ben werden.
SemmelstatzAndreas ‘Redunzl’ MuellerBesucherstatistik fuer den Wordpress-Admin
Thesis OpenHookRick BeckmanFür alle Thesis-Nutzer eine tol­le Unterstützung. Man muss sich nicht mit dem File custom_​function herumplagen.
Thumbnail For ExcerptsRadu CapanIm Excerpt wird das ers­te Foto des Beitrages als Thumbnail ange­zeigt. Ganz easy.
Twitter Widget ProAaron D. CampbellWidget zur Anzeige der eige­nen Twitter-Meldungen (inkl. Hash-Tags)
WP MinifyThaya KareesonKombiniert und kom­pri­miert JS und CSS Dateien. Hoch effi­zi­ent aber nicht ohne.
WP Render Blogroll LinksTanin EhramiUnkomplizierte Ausgabe der eige­nen Blogroll auf einer Seite
WP Smush​.itDialectReduziert die Bildergröße und küm­mert sich um die­sen Job ohne, dass der User selbst etwas tun muss. Sehr praktisch.
WP-PostViewsLester ‘GaMerZ’ ChanGibt einen Überblick über die meist­ge­le­sen Artikel. Zählt die Zahl der Leser/​innen.
WP-PrintLester ‘GaMerZ’ ChanWer immer noch zu faul ist, ein eige­nes print.css anzulegen…
WP-RSSImportFrank BültgeFür den RSS-Import (Stichwort: Wikiofreunde – sie­he mei­ne Linkliste)
WP-SpamFreeScott AllenAntispam, das sei­nen Job im Hintergrund ver­rich­tet. Normalerweise wür­de ich Sergej Müllers AntispamBee nut­zen. Leider funk­tio­niert das unter WP Minify nicht.
Widget LogicAlan TrewarthaWidgets Bedingungen mit­ge­ben. Nur auf der Index-Seite anzei­gen oder nur mit dem Einzelbeitrag…
WordPress Related PostsDenisÜber Tags wer­den mit die­sem Plugin ähn­li­che Artikel iden­ti­fi­ziert und ausgegeben.
flickrRSSDave Kellam and Stefano VernaWert sei­ne Flickr Bilder gern im Blog zeigt…
wpSEOSergej MüllerSEO für Wordpress (kos­ten­pflich­tig)

Schreibe einen Kommentar zu ap Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


6 Gedanken zu „Firefox Addons und Wordpress Plugins zum Durchstöbern“

  1. Danke, dass Du mein Blog erwähnt hast. Ich stel­le zwar jede Menge Add-ons für Firefox vor, habe aber im Moment nur Adblock plus installiert. 

    Antworten
    • Du kommst mit die­sem einen Addon aus? Whow. Ich bewun­de­re das. Frag mal bei Jürgen nach. Der hat bestimmt noch ein paar mehr als ich. Jedenfalls war das frü­her so, wie er mir mal ver­ra­ten hat. Ich fin­de ja auch, man muss sich das Leben so ein­fach wie mög­lich machen. Schließlich ist es hart genug. :klee­blatt:

      Antworten
  2. Ja, im Moment brau­che ich nicht mehr. Aber mein Firefox-Profil lebt sowie­so. Ich habe die­ses Profil als ZIP-Archiv gesi­chert. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass ich öfters mal kurz­ent­schlos­sen Erweiterungen installiere. 

    Antworten
  3. Lots of stu­dents know the basic keys of term paper essays crea­ting, howe­ver it does not mean they are able wri­te pre­mi­um quli­ty papers, nevert­hel­ess a essays online ser­vice could help to com­po­se the sam­ple essay of A+ qua­li­ty and show wri­ting skillful­ness of students. 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Multipolarität, Klimawandel, Technologie: Der Sturm unserer Zeit
weltordnung machtverschiebung

Gesellschaft

Multipolarität, Klimawandel, Technologie: Der Sturm unserer Zeit

Wer sagt uns, was wahr ist?
Standardbild1

Gesellschaft

Wer sagt uns, was wahr ist?

🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.