Inzwischen gibt es eine Reihe guter Plugins für die Aufgabe, auch Google+Kommentare im eigenen Blog anzuzeigen bzw. Kommentare über den Google+-Account direkt im Blog zu schreiben. Hier habe ich das Plugin „
Google+ Comments for WordPress” von Brandon Holtsclaw im Einsatz, das noch einige weitere Möglichkeiten anbietet. Damit kann zusätzlich über Facebook, Disqus und neuerdings auch den Livefyre-Account komentiert werden. Auf dieses Plugin stieß ich vor ein
paar Wochen durch
einen Hinweis von
Markus. Implement Google Plus Commenting on
WordPress without using Plugin Schließt an den Aufruf des Scripts noch {lang: ’de’} an (in geschweiften Klammern). Die paar Zeilen einfach ins die comments.php kopieren, fertig. Das Google-Kommentarfeld erscheint nun in deutscher
Sprache über oder unter den Wordpress-Kommentaren – je nachdem, wohin ihr es platziert haben möchtet. Ich weiß, dass manche die zusätzliche Aufnahme von Google-Kommentaren ebenso wenig mögen, wie seinerzeit die Möglichkeit, Facebook-Kommentare in
Blogs zu integrieren. Nun sieht man andererseits immer mehr Wordpress-Blogs, in denen sogar auf die normalen Kommentarfelder ganz verzichtet wird. Das finde ich aus dem Grund nicht so gut, weil nicht jeder über die notwendigen Google+- oder Facebook- Accounts verfügt. Aber das ist ja auch das Schöne. Jeder kann es halten, wie er möchte.
Ähnliche Beiträge
Entdecke mehr von Horst Schulte
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.
Suche eine Lösung um G+ Kommentare in WP erlauben. Datenschutzkonform mit der dt. Rechtsprechung…
Von einer mit dem deutschen Datenschutz konformen Lösung (ähnlich den verschiedenen Button-Plugins zum Sharen) habe ich leider noch nichts gehört. Wenn mir eine entsprechende Info in die Finger kommt, werde ich darüber bloggen.