Standardbild
Standardbild

Bewaffnete Bürgerwehren?

Wo war das gleich, wo der Rechtsextremismus Blüten treibt? Schon, klar. Der wohnt längst in ganz Deutschland. Sachsen ist mir aller­dings in die­ser Hinsicht halt in beson­de­rer Erinnerung. Die unschönen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wo war das gleich, wo der Rechtsextremismus Blüten treibt? Schon, klar. Der wohnt längst in ganz Deutschland. Sachsen ist mir aller­dings in die­ser Hinsicht halt in beson­de­rer Erinnerung. Die unschö­nen Szenen wer­den vie­le nicht ver­ges­sen haben. Dresden, Heidenau und Freital oder wie hei­ßen all die schö­nen Orte, in denen Rechte das Sagen haben? In Sachsen gibt es vie­le Bürgerwehren – weil die Leute sich so unsi­cher füh­len. Der Ausländeranteil beträgt dort näm­lich 2,9%. Das kann man schnell eine Paranoia ent­wi­ckeln. Und dann braucht man dann ein­fach Bürgerwehren. Auf sol­che Bürger kann der Staat bau­en. Und wenn man die ein biss­chen schult und ihnen ein paar Knarren an die Hand gibt – das wird bestimmt super! Unser Bundesinnenminister Thomas de Maizière sagt das nicht. Aber ist der Gedanke soweit her­ge­holt? Der Freistaat Sachsen hat, berich­tet de Maizière, 47 Leute aus­ge­bil­det, die als so genann­te Wachpolizei neben den Polizeibeamten ihren Dienst ver­rich­ten sol­len. Schon jetzt unter­stüt­zen sie die Polizei im Freistaat. Die Leute besit­zen also eine Ausbildung, und sie sind bewaff­net. Dieses Modell will de Maizière nun auch für die Bundesebene ein­füh­ren. Er nennt es jeden­falls „zukunfts­wei­send”.
„In Sachsen feh­len über­all Polizisten. Es darf aber nicht Sache der Bürger sein, etwas gegen Einbrecher zu unter­neh­men.“Quelle: Selbstjustitz befürch­tet – Verfassungsschutz: Es gibt immer mehr Bürgerwehren in Sachsen /​News /​Mitteldeutschland – LVZ – Leipziger Volkszeitung | LINK
Ist es aber. Und die säch­si­sche Polizei hat wohl inzwi­schen ein Ausbildungsprogramm gestar­tet, das de Maizière nun ganz toll fin­det. Einen per­so­nel­len Grundstock haben die Sachsen ja mög­li­cher­wei­se zur Verfügung gehabt. Bei den vie­len Bürgerwehren wer­den sich eini­ge doch sicher dar­über freu­en, wenn sie künf­tig bewaff­net durch die Straßen schlen­dern kön­nen. Ist ja auch viel effi­zi­en­ter. So unter­be­setzt scheint die Polizei in Sachsen im Vergleich zu den übri­gen Bundesländern aller­dings gar nicht zu sein. Die Zahlen habe ich aus ver­schie­de­nen Quellen (Wikipedia + Statista) zusam­men gesucht. Interessant, dass je km2 in Sachsen auch nicht weni­ger Polizisten am Start sind als in Bayern. Dem Land also mit der höchs­ten Zahl von Polizisten im Bundesgebiet. Das ande­re Thema in de Maizières Interview betraf die schlep­pen­de Abschiebung von abge­lehn­ten Asylbewerbern. De Maizière hält an sei­ner Kritik fest, dass die Abschiebungen nicht fix genug von­stat­ten gin­gen. Dabei ist es Sache des Bundes dafür zu sor­gen, dass die betrof­fe­nen Staaten die Leute auch zurück­neh­men. Bisher wur­den in die­sem Jahr aus NRW erst ganz weni­ge Personen „zurück­ge­führt”, wie es heißt.
Sie kön­nen als Wache in beson­ders belas­te­ten Vierteln ein­ge­setzt wer­den. Sie wür­den die Präsenz der Polizei erhö­hen und kön­nen Meldungen machen. Sachsen hat die Wachpolizei bereits ein­ge­führt – das ist ein zukunfts­wei­sen­des Modell.Quelle: Thomas de Maizière: Wachpolizei soll Einbrüche ver­hin­dern | LINK

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Bewaffnete Bürgerwehren?“

  1. Ich muss jetzt mal doof fra­gen, lau­fen die neben den nor­ma­len Polizisten neben­her, also so eine Art Hilfssherif? Oder lau­fen davon immer 2 und wenn was pas­siert holen die das Original? So oder so die sind immer mit einem Bein im Knast!

    PS.
    Ich woh­ne in Freiberg/​Sachsen ca. 40000 Einwohner. Weist du wie lan­ge wir hier auf eine Polizei war­ten wenn was pas­siert? Wenn kei­ne Polizei in der Nähe ist wer­den die ange­for­dert aus Dresden oder Chemnitz. Jeweils 40 KM Entfernung das ist kein Zustand. Erst wur­de alles zusam­men­ge­stri­chen (glau­be 2004 war das) und jetzt muss auf Teufel komm raus mehr Personal her. Irgendwie läuft da was schief, nur weil hier eine Partei angst bekommt das da paar Bürger aufs Dach steigen!

🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance