Ich wette, die GroKo wird am Weitermachen nicht gehindert

Ich verstehe gar nicht, dass manche über andere Optionen als die Große Koalition zur Regierungsbildung fabulieren. Sie ist so gut wie unausweichlich. Angesichts der aktuellen Zahlen bleibt nur „Jamaika“ (Union/FDP/Grüne)…

9 Gedanken

2 Min.



Merken

Ich verstehe gar nicht, dass manche über andere Optionen als die Große Koalition zur Regierungsbildung fabulieren. Sie ist so gut wie unausweichlich.

Angesichts der aktuellen Zahlen bleibt nur „Jamaika“ (Union/FDP/Grüne) als Alternative.

Weder die Grünen noch die FDP werden die nötigen Stimmen erreichen, um jeweils allein eine Koalition mit der Union einzugehen. Die notwendigen Wählerstimmen sind angesichts der bisherigen Umfrageergebnisse total unwahrscheinlich.

Mögliche Koalitionen 24.9.

Außer bei der AfD, die in einer Umfrage der ARD inzwischen bei 12% liegt, sind überraschende Bewegungen nach oben unwahrscheinlich. Derweil verliert die SPD weiter an Boden. ?

Man hat den Eindruck, Jamaika ist auch für die betroffenen Parteien keine angestrebte Option. Es scheint, als könnten FDP und Grüne sich das nicht so richtig vorstellen. Und zwar nicht nur aufgrund der Scharmützel der letzten Zeit. Wenn aber die Pfründe locken, könnten kleinliche Grundsatzüberlegungen schnell über Bord gehen.

Ich bleibe dabei: die wahrscheinlichste Koalition heißt GroKo!

Das ist schlecht für unser Land aber noch schlechter für die SPD.

Sie ist inzwischen zweimal der Verpflichtung gegenüber dem Staat nachgekommen. Für mich hat sich gezeigt, dass Münteferings Spruch „Opposition ist Mist“ Quatsch ist. Die Partei muss sich dringend regenerieren. Und das geht nicht in der Regierungsverantwortung. Ich glaube nicht, dass der Vergleich mit der Labour Party angebracht ist. Sie hatte einen solchen Weg der Regeneration gewählt und ist dabei fast untergegangen.

Die Partei befindet sich schon länger an der 20%-Grenze und womöglich schafft sie es ja noch in diesem Jahr, diese zu unterschreiten? Was gibt es da zu überlegen? Eine weitere GroKo wäre vielleicht das Ende.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

8 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 289

In der gleichen Kategorie blättern:

9 Gedanken zu „Ich wette, die GroKo wird am Weitermachen nicht gehindert“

  1. Ich denke längst, dass die Zusammensetzung der nächsten Koalition egal ist. Ich sehe da nur graduelle Unterschiede, die sich darin ergehen, wie rechtsgerichtet der amtierende alternativlose Neoliberalismus sein wird. Mit der FDP wird’s etwas sozialdarwinistischer, mit der SPD etwas mehr sozial-angetüncht. Mit den Grünen etwas egaler. Die Rechtsradikalen werden mit ihren lachhaften Provokationen das intellektuelle und rhetorische Niveau im nächsten Bundestag endgültig auf Null bringen und dafür bei den Hunderttausenden dümmsten Schreihälsen draußen im Land eifrig Beifall ernten.

    Egal wie, die Politik wird auch ab Ende September bloß reine Wirtschaftspolitik sein. Plus sozial-, bildungs-, und ökologisch-politischem Verbal-Blimblim als medienwirksame Verpackung.

    Sorry, dass das jetzt nicht gar so optimistisch klingt, aber ich sehe absolut niemanden, wirklich nicht einen einzigen Politiker, gar keinen, Null, der mich Anderes hoffen lassen könnte… 🙁

  2. Wie könnten Sie auch jemanden sehen? Sie haben ja offensichtlich beide Augen fest geschlossen. Und träumen dabei rege. Von Rechtsradikalen. Überall lauern Rechtsradikale und dümmste Schreihälse. Nicht Hunderttausende, sondern Millionen. Falls Sie so gut rechnen wie beleidigen können, kommen Sie darauf.
    Einer dieser nach Ihrer Definition „dümmsten Schreihälse draußen im Land“ bin ich. Und alle die, die ich allein in den letzten 12 Monaten von der Wahl der AfD überzeugen konnte. Schon um arroganten Bessermenschen, die in ihrer Aggressivität und Wut gegenüber Andersdenkenden nur noch auf die Nerven gehen, ihre Grenzen aufzuzeigen.
    Das intellektuelle und rhetorische Niveau im Bundestag kann gar nicht mehr weiter sinken, wird also durch den durchschnittlich höheren Bildungsstand der AfDler gegenüber den Restpolitikern gewinnen. Für Ihr eigenes hohes geistiges und Bildungs-Niveau selbstverständlich unzureichend.

  3. Hallo Horst,

    ob es die SPD an die 20% bringt weiß ich nicht. Ich finde aber, dass uns eine starke Opposition fehlen wird. Für eine politische Debatte ist das natürlich Murks und ich befürchte wir stärken dadurch eine AfD. Die wird vermutlich dadurch ins Rampenlicht treten, dass sie eifrig polemisiert und weniger konstruktiv debattiert und Kritik übt. Den ersten Sitzungen des neuen Bundestages sehe ich auch schon mit einer gew. Spannung entgegen.

    Mir geht auf den Keks, dass man im Wahlkampf so tut, als sei man die schärfste Konkurrenz und nach der Wahl koaliert man kuschelig und einträchtig. Es war nicht alles schlecht, was die Groko in den letzten 4 Jahren abgearbeitet hat. Es war aber manches auch nicht gut. Man siehe nur mal die Flüchtlingspolitik.

    Man müsste eine Regierung alle zwei Jahre neu wählen können. Macht natürlich aber keinen Sinn, weil man da nur wenig auf den Weg bringen- und abarbeiten können.

  4. @Horst Schulte
    Sie wissen sehr wohl, dass Sie nicht gemeint waren, sondern Boris.
    Es ist Zeit, die beiden Herren mit ihren Ängsten, Frustrationen und ihrer unglaublichen Arroganz – anders läßt sich diese Aneinanderreihung dümmlicher Kommentare nicht erklären – in diesem Forum unter sich zu lassen. Die ständigen Beschimpfungen und Beleidigungen Andersdenkender, die dauernde Verhöhnung der Opfer des 2. Weltkriegs, indem Sie den Begriff Nazi mißbrauchen, sind weder Niveau noch Diskussionskultur, aber Sie sind beide nicht mehr lernfähig. Schade.
    Ich finde, die SPD und Sie passen grandios zusammen, gute Wahl !

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...