Tolles ein­stün­di­ges Interview von Thilo Jung mit Sigmar Gabriel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

75

2 Min.

Standardbild

Dieses mei­nes Erachtens her­vor­ra­gen­de Interview, das Thilo Jung mit Sigmar Gabriel (SPD) am 17.9. über eine Stunde führ­te, erhält vie­le posi­ti­ve Kritiken in den Kommentaren. Natürlich sind auch sol­che dar­un­ter, die mit sol­chen Interviews offen­bar wenig bis nichts anzu­fan­gen wis­sen. Das kann in mei­nen Augen nur dar­an lie­gen, dass sich ent­we­der nicht für Politik inter­es­sie­ren…

Dieses mei­nes Erachtens her­vor­ra­gen­de Interview, das Thilo Jung mit Sigmar Gabriel (SPD) am 17.9. über eine Stunde führ­te, erhält vie­le posi­ti­ve Kritiken in den Kommentaren.

Natürlich sind auch sol­che dar­un­ter, die mit sol­chen Interviews offen­bar wenig bis nichts anzu­fan­gen wis­sen. Das kann in mei­nen Augen nur dar­an lie­gen, dass sich ent­we­der nicht für Politik inter­es­sie­ren oder dass sie schlicht ahnungs­los sind aber nichts­des­to­trotz eine Meinung zu allem haben müssen.

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im Gegensatz zu sol­chen Kritikern fin­de ich, dass man gut merkt, wie viel Thilo Jung durch sei­ne vie­len Interviews mit PolitikerInnen dazu­ge­lernt hat. Wenn das hoch­nä­sig klingt bit­te ich um Entschuldigung.

Ich mei­ne, Jung hat sich gegen die­ses gewief­te poli­ti­sche Schwergewicht, Sigmar Gabriel, auch unter pro­fes­sio­nel­len Gesichtspunkten pri­ma geschla­gen hat. Es gab reich­lich kon­tro­ver­se Themen. Jeder hat ver­stan­den, wor­um es da gegan­gen ist. Und es war durch­aus bemer­kens­wert, wie Gabriel sich auf forsch-aggres­si­ve Art nicht immer über­zeu­gend (vor­läu­fig) aus der Affäre gezo­gen hat. Den Faktencheck gibt es hof­fent­lich auch für die­se tol­len Interviews. Dieser wäre in die­sem Fall für die ZuschauerInnen echt interessant.

Hoffentlich kön­nen Thilo Jung und sein Team das Projekt in die­ser Form weiterentwickeln. 

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Beschissen, betro­gen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betro­gen, verarscht

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die ame­ri­ka­ni­sche Demokratie
politische Gewalt in den USA

Politik

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die ame­ri­ka­ni­sche Demokratie

📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.