Standardbild
Standardbild

Abschiebung der Bedburger Familie Cekaj verhindern!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Ein Schicksal von Bedburgern soll­te mehr Menschen inter­es­sie­ren. Es ist für die­se Familie viel­leicht schon schwer genug gewe­sen, die­ses Maß an Aufmerksamkeit zu gene­rie­ren, das sich durch die­sen Artikel im Kölner Stadt-​Anzeiger ergab. Aber ich bin sicher: Wir kön­nen mehr tun! 
Im Beitrag ist die Rede davon, dass Cekajs viel­leicht zu ruhig und ange­passt wären. Herr Dr. Kippels wur­de als Bundestagsabgeordneter in die­ser Sache eben­falls schon ange­fragt. Er zog sich (lei­der) auf die for­ma­le Position zurück, dass alle juris­ti­schen Mittel aus­ge­schöpft wur­den. Das wars? Der Artikel gibt in die­ser Hinsicht lei­der nicht mehr her. Vielleicht hat er sei­ne Unterstützung zuge­sagt? Ich wünsch­te es mir. 
Es wäre doch schön, wenn wir Bedburger etwas mehr für die Familie tun könn­ten. Die meis­ten Kommentare (es sind nicht so vie­le) signa­li­sie­ren Mitgefühl mit Cakajs und äußern ihr Unterständnis für die vor­ge­se­he­ne Abschiebung. Es gibt aber auch ande­re Stimmen. Für mich steht die Frage im Raum, war­um Familien abge­scho­ben wer­den, die von ihrer direk­ten Umgebung als gut inte­griert beschrie­ben wer­den und ande­re (vor­läu­fig jeden­falls) noch hier blei­ben kön­nen. Und dass, obwohl man wenig über sie weiß und sie hier allein leben. Von ihrer Bereitschaft zur Integration wis­sen wir dazu auch noch wenig. Aber es geht nicht dar­um, einen Flüchtling gegen einen ande­ren aus­zu­spie­len. Es geht nur um die Frage, ob es sinn­voll ist, eine offen­bar gut inte­grier­te Familie, die wirt­schaft­lich auf eige­nen Füssen steht und deren drei Mädchen sich längst hei­misch füh­len, viel­leicht nur auf­grund des­sen abzu­schie­ben, weil man einem Teil der Öffentlichkeit Handlungsfähigkeit bewei­sen möch­te. Den Eindruck hat man näm­lich bei man­chen herz­lo­sen Entscheidungen, die einem zu Ohren kom­men. Vielleicht hat jemand eine Idee, was über die Dinge hin­aus, die schon ver­sucht wur­den, tun könn­te. Macht es Sinn, bei Change​.org oder einem ähn­li­chen Portal eine Aktion zu star­ten? Vermutlich nicht. Vielleicht haben wir die Möglichkeit, den Druck auf unse­re Politiker im Sinne von Familie Cakaj zu ver­grö­ßern? Schreiben Sie mir, was Sie über den Fall den­ken. Quelle Ähnlich gela­ger­te Fälle: Nach Abschiebung aus Kirchbarkau: Freunde kämp­fen wei­ter für Familie C. – KN – Kieler Nachrichten | Quelle 

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


1 Gedanke zu „Abschiebung der Bedburger Familie Cekaj verhindern!“

  1. Pingback: Wie gehts weiter im Fall der bevorstehenden Abschiebung der Bedburger Familie Cekaj? » BEDBURGISCHES.DE
🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance