Wahrscheinlich kommt die GroKo zurück. 

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

68

1 Min.

Standardbild

Mein Plädoyer mit ande­ren Worten. Versuchen wir es mit einer Minderheitsregierung. Ein Argument dage­gen lau­tet, dass Länder mit zwei Kammern nicht geeig­net seien. Ist unser par­la­men­ta­ri­sches System nicht auf­grund der unter­schied­li­chen Mehrheitsverhältnisse in Bundestag und Bundesrat dar­in geübt, mit der­lei Problemstellungen umzu­ge­hen? Warum es dann nicht ver­su­chen? Nur, weil es für die Damen und Herren Politiker…

Mein Plädoyer mit ande­ren Worten. Versuchen wir es mit einer Minderheitsregierung.

Ein Argument dage­gen lau­tet, dass Länder mit zwei Kammern nicht geeig­net seien.

Ist unser par­la­men­ta­ri­sches System nicht auf­grund der unter­schied­li­chen Mehrheitsverhältnisse in Bundestag und Bundesrat dar­in geübt, mit der­lei Problemstellungen umzu­ge­hen? Warum es dann nicht ver­su­chen? Nur, weil es für die Damen und Herren Politiker etwas unbe­que­mer würde?

Diesen Gedanken fin­de ich den ein­zig fal­schen in die­sem Artikel:

?

«Noch wird zwar nur ange­bo­ten, eine Minderheitsregierung unter Führung der Union zu tole­rie­ren, aber das ist nur der ers­te Schritt zurück in die Große Koalition. Gesine Schwan und Wolfgang Thierse brin­gen auf SPIEGEL ONLINE eine Kenia-Koalition aus Union, SPD und Grünen ins Spiel, das ist eine net­te Idee, aber selbst­ver­ständ­lich voll­kom­men unrea­lis­tisch: Warum soll­ten sich die Grünen in die­ses Bett legen? Werden sie nicht tun. Und dann blei­ben eben doch nur die bei­den nicht mehr ganz so Großen übrig.» | Quelle

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt
sicherheit und spaltung.

Flüchtlinge, Gesellschaft

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung
ngos verfassungsschutz kontrolle vertrauen

Gesellschaft

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung

🌸 Seid freundlich zueinander.