Standardbild
Standardbild

Gutenberg mit neuem „Gruppe”-Block

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

So lang­sam wird das was. Ich schrei­be inzwi­schen schon vie­le Monate mit dem Gutenberg – Editor und ver­mis­se den alten Editor längst nicht mehr. Auch den letz­ten Blog habe ich auf den Editor umgestellt. 

Für mich schreibt es sich, kom­for­ta­bel, sicher und zügig. Ich weiß, dass ande­re dies immer noch anders sehen. 

Es macht Spaß, die viel­fäl­ti­gen Gestaltungsmöglichkeiten aus­zu­pro­bie­ren und zu nut­zen. Selbst wenn die zahl­rei­chen Blocks nicht alle Verwendung fin­den, es tut sich viel.

Ellen vom Blog „Elmastudio” hat Ende April einen noch recht neu­en Block vor­ge­stellt, der in der inte­grier­ten Version (auch unter Wordpress 5.2) noch nicht vor­han­den ist. Er hört auf den Namen Gruppe und birgt die kom­for­ta­ble Möglichkeit, ver­schie­de­ne Blocks zusam­men­zu­fas­sen. Hier gehts zum Artikel. Kombiniert mit den schon län­ger vor­han­de­nen „wie­der­ver­wend­ba­ren Blocks” erge­ben sich neue inter­es­san­te Spielmöglichkeiten.

Wer auf die ins System inte­grier­te Version war­ten möch­te, muss noch bis August war­ten. Dann kommt Wordpress 5.3. Darin wird der Gruppen-​Block ent­hal­ten sein. Wer das aktu­el­le Plugin „Gutenberg” (Vers. 5.6.1) zusätz­lich instal­liert, kann ihn schon nutzen.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


3 Gedanken zu „Gutenberg mit neuem „Gruppe”-Block“

  1. Kann man das Gutenberg-​Plugin zusätz­lich zu dem Bock-​Editor in Wordpress 5.2 instal­lie­ren? Oder beisst sich das irgendwo?

  2. Am Anfang habe ich mit dem par­al­le­len Betrieb Schwierigkeiten gehabt. Jetzt geht das gut. Ich habe das Plugin aller­dings nur tem­po­rär ver­wen­det, um die neue Funktion aus­zu­pro­bie­ren. Es gab kei­ner­lei Probleme.

🌻 Freundlichkeit kostet nichts – bringt aber viel.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance