Grillen, solange es noch erlaubt ist

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

164

2 Min.

Standardbild

Die Schrecksekunde hat­te es in sich. Die Grünen sind in der neus­ten Forsa-Umfrage stärks­te Partei. Dass die SPD auf 12 % fällt, macht mich fast ein biss­chen depressiv.

Nach die­ser Umfrage gewin­nen die Grünen 9 (in Worten: neun!) Prozent hin­zu, wäh­rend die SPD 5 (in Worten: fünf!) Prozent ver­liert – der nied­rigs­te je auf Bundesebene gemes­se­ne Wert für die Sozialdemokraten.

Ich fin­de bemer­kens­wert, dass am Wochenende vor den Wahlen zum Fraktionsvorsitz der SPD die­se unge­wöhn­li­chen Umfrageergebnisse ver­öf­fent­licht wur­de.

Will Güllner damit viel­leicht die Wahlen zum SPD-Fraktionsvorsitz beein­flus­sen? Forsa-Chef Güllner ist ein Freund von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder, und wie die­ser über Andrea Nahles denkt und redet, wirft, zusam­men­ge­nom­men mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung, ein Schlaglicht auf die­se doch sehr beson­de­re Umfrage. 

Feinstaub und Schweinefleisch gehen gar nicht

Im Übrigen gilt es, sich schnell noch ein paar Schweinekoteletts rein­zu­pfei­fen, denn wer weiß, wie lan­ge das noch erlaubt ist. Die Grünen ste­hen schließ­lich längst in den Startlöchern für die nächs­te Regierungsbildung. Und die wis­sen genau, was die über 30% der Jungwähler von ihnen erwar­ten. Kohleausstieg sofort, Kollateralschäden bzw. Arbeitsplatzverluste in den betrof­fe­nen Regionen gleich­gül­tig, sofor­ti­ge Autofahrverbote für Diesel und ande­re KFZ mit Verbrennungsmotoren, Bayer muss in die Monsanto-Zentrale umzie­hen und die hier lagern­den Glyphosat – Vorräte mit­neh­men, die Bauern wer­den zu 100% auf Bio getrimmt. Alle, die nicht mit­ma­chen, müs­sen zuse­hen, in dem wel­chem Kohlekraftwerk sie danach arbeiten.

Wenn die Grünen dem­nächst in Serie Verbotsdekrete her­aus­ge­ben, wer­de ich natür­lich auch nicht mehr gefahr­los gril­len dür­fen. Für Anarchie bin ich zu alt. Da blie­be nur noch der Elektrogrill drin­nen im Wohnzimmer oder in der Küche. Die Frage ist nur, woher neh­me ich das Fleisch zum Grillen?

Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


8 Gedanken zu „Grillen, solange es noch erlaubt ist“

  1. Ich den­ke es kommt nicht so dicke wie du es beschreibst. Und etwas mehr Grün steht dem Land ganz gut. Das sind die Themen die CDU und SPD die gan­ze Zeit ver­nach­läs­sigt haben. Jetzt erhal­ten sie die Quittung dafür. Kommt noch hin­zu dass die SPD zur­zeit ihre Themen sowie­so nicht an die Menschen bringt. Die geht in der gro­ßen Koalition völ­lig unter. 

    Antworten
  2. Ein Verbot von Weber-Grills und dann dem gan­zen Weber-Grill-Hype, bei dem sich ein Grill für den Betrag eines Kleinwagens ange­schafft wird, nur um sich dann ein mari­nier­tes Halsgrat vom Aldi drauf­zu­schmei­ßen: Würde ich sofort unterschreiben.
    Und ein Verbot der Weber-Holzgrillkohle auch.
    Ansonsten darf jeder machen, was er will.
    LG Sabienes 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Schimpfen ändert nix
sozialstaat wirtschaftskrise

Gesellschaft, Politik

Schimpfen ändert nix

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz
Waldlandschaft mit See Kopie

Gesellschaft, Politik

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?
ministerverantwortung scheuer

Gesellschaft, Politik

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?

🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.