Die einen fürchten eine zweite Welle, die anderen eine von den bösen Medien betriebene Panikmache.

Ob es eigent­lich Zufall ist, dass das Niveau der Debatte über Covid-​19 an das erin­nert, das zum Thema Migration ein­ge­ris­sen ist? Wird sich was ändern, wenn die zwei­te Welle wirk­lich kommt? Wodurch könn­te eine Entspannung erreicht werden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es scheint zu früh die zwei­te Welle zu beschrei­en. Deutschland scheint zwi­schen der Angst davor und der Panikmache durch die Medien zu schwan­ken. Besonders gut fühlt sich die Entwicklung der Zahlen im Hinblick auf rück­keh­ren­de Urlauber aber nicht an. Mir scheint es nicht unrea­lis­tisch, dass die Warner rich­tig lie­gen und die ande­ren… nun – es sich viel­leicht ein biss­chen zu ein­fach gemacht haben.

Ich set­ze dar­auf, dass wir in Deutschland die Lage im Griff behal­ten. Vielleicht ist das zu opti­mis­tisch, wenn man über­legt, wie unter­schied­lich in den ein­zel­nen Bundesländern bis­her gehan­delt wur­de. Dass die Gesundheitsminister der Länder jetzt doch alar­miert zu sein schei­nen, wer­te ich mal als ein gutes Zeichen. 

Unterschiede

Im WDR-​Fernsehen wur­de eben ein Rückreisender aus der Türkei nach den Verfahren am Flughafen Köln befragt. Dort war von Tests nichts zu sehen. Er hat­te ledig­lich ein Informationsblatt erhal­ten, das er lesen sol­le. Dagegen war in den ZDF-​Nachrichten zu hören, dass Türkei-​Rückkehrer mit einer 2wöchigen Quarantäne zu rech­nen hät­ten. Da fra­ge ich mich, wer das kon­trol­liert und wie man denn bei die­ser laschen Abwicklung am Kölner Flughafen gedenkt, die­se Dinge in den Griff zu kriegen?


Beim RT-​PCR-​Test auf eine akti­ve Infektion sei dage­gen die mit 70 Prozent rela­tiv gerin­ge Sensitivität pro­ble­ma­tisch. Grill rech­ne­te vor, dass der nega­ti­ve Vorhersagewert unter den der­zei­ti­gen Testbedingungen hier ledig­lich 44 Prozent beträgt. Von allen Personen mit nega­ti­ven Testergebnissen sei­en somit nur 44 Prozent auch wirk­lich nicht infi­ziert. »Ein posi­ti­ver RT-​PCR-​Test zeigt fast sicher eine Infektion an, ein nega­ti­ver soll­te dage­gen wie­der­holt wer­den«, lau­te­te ihre Empfehlung.

Pandemie-​Kontrolle: Testen, aber rich­tig | PZ – Pharmazeutische Zeitung

An vielen Stelle scheint eine 2. Welle im Vormarsch

International sieht die Entwicklung bedroh­li­cher aus als hier in Deutschland. In Israel ist die zwei­te Welle im Gange, in Japan fürch­tet man, dass man kurz davor­steht. In den USA blei­ben die Zahlen der Neuinfektionen wei­ter­hin auf hohem Niveau. Es gab (vor­ei­li­ge) Hinweise dar­auf, dass die Todeszahlen nicht mit denen aus dem Frühjahr ver­gleich­bar wären. In den letz­ten zwei Tagen star­ben in den USA jeweils über 1000 Menschen an bzw. mit Covid-​19. Hoffentlich ist das kein Trend und die Todesfälle errei­chen nicht wie­der das aus den Anfangszeiten der Epidemie gewohn­te Bild (New York). Oder über­stei­gen die­se sogar, was anhand der hohen Infektionszahlen eigent­lich zu erwar­ten wäre. Es wäre schrecklich.

Ich hat­te gehofft, dass viel­leicht etwas dar­an sein könn­te, was die Corona-​Leugner behaup­ten. Danach soll es dort wie anders­wo auch (z.B. Tönnies) um so genann­te falsch-​positive Tests gehan­delt haben. Ich weiß nicht, wie vie­le der dort posi­tiv Getesteten schwer erkrankt sind. 

Ansonsten, so die klei­ne Theorie die­ser Leute, hät­te es viel frü­her mehr Tote geben müs­sen. Das wider­spricht aller­dings den im Frühjahr gemach­ten New Yorker Erfahrungen. Der Zeitversatz hat damals unge­fähr 4 Wochen betra­gen. Das scheint lei­der ins aktu­el­le Bild zu passen.

Die Warner behalten vielleicht recht?

Hoffentlich tre­ten die Szenarien der Warner (wie Karl Lauterbach) nicht ein und wir erle­ben kei­ne zwei­te Welle. Die Fälle von Covid-​19 Infektionen, die direkt mit Rückkehrern aus dem Urlaub zusam­men­hän­gen, hal­ten sich ja zum Glück bis­her in Grenzen. Deshalb wäre es jetzt drin­gend nötig, dass in allen Bundesländern und an allen Flughäfen kos­ten­lo­se Tests bei Urlaubsrückkehrern gemacht wer­den. Dass das nicht längst orga­ni­siert und geklärt ist, ist für unse­re Gesundheitsminister ein ziem­li­ches Armutszeugnis. Der baye­ri­sche Ministerpräsident, Markus Söder, war an die­ser Stelle erneut der Vorreiter. Hoffentlich zie­hen alle Länder mit und das Risiko kann auf die­se Weise zumin­dest etwas mini­miert werden.

Inzwischen lie­gen die Downloadzahlen der Corona-​App bei etwa 16 Mio. Stück. Die Regierung äußert sich zufrie­den. In ande­ren Ländern wie Frankreich oder Italien sind die Downloadzahlen erheb­lich klei­ner (2 Mio. = Frankreich). Die Briten ver­fü­gen noch immer über kei­ne funk­tio­nie­ren­de App. Die Schweizer haben eine ver­gleich­bar hohe Download-​Quote, müs­sen aber fest­stel­len, dass die instal­lier­te App nicht in dem Maße genutzt wird, wie es nötig wäre. Solche Zahlen las­sen sich bei uns erst gar nicht ermit­teln, weil dies gegen unse­re Datenschutzbestimmungen ver­stie­ße. Die Norweger haben ihre App „ein­ge­stampft”, weil sie daten­recht­li­che Bedenken bekom­men hatten. 

Soviel will ich ‑trotz stren­ger Datenschutzregeln- ver­ra­ten: Bei mei­ner und mir ist noch alles im grü­nen Bereich. 🙂 Geld genug hat die App ja gekos­tet (ca. 20 Mio. Euro). 


Link: Sweden’s COVID death toll is unner­ving due to herd immu­ni­ty experiment


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Die einen fürchten eine zweite Welle, die anderen eine von den bösen Medien betriebene Panikmache.“

  1. Ich gehe davon aus, dass wir eine zwei­te Welle bekom­men. Bald. Und ich bin nicht sau­er, wenn ich nicht recht habe.
    Sauer bin ich auf die­je­ni­gen, die stumpf nur ihr eige­nes Wohl und Vergnügen im Kopf haben. Aber wenn es sie erwischt- ob gesund­heit­lich oder finanziell- dann ganz laut nach Hilfe schrei­en… und zah­len tut die Gemeinschaft, die denen vor­her kom­plett egal war.
    Widerliches Pack. Wenn sich ALLE ein bis­sel an die Empfehlungen gehal­ten hät­ten und ihren blö­den Arsch mal zu hau­se gelas­sen hät­ten, damit die­je­ni­gen, die den Laden am Laufen hal­ten müs­sen, ihre Arbeit gefahr­frei­er tun kön­nen, dann wären wir jetzt alle viel weiter.
    Aber wenn man auf den Verstand der Leute setzt… baut man Luftschlösser. Und wenn ich sage, die haben „Luft” im Kopp…ist das sehr char­mant aus­ge­drückt. Hohlraum passt auch. Naja, ich sag’s ein­fach: ins Gehirn geschis­sen… passt lei­der nur zu oft… (Supermarkt zig-​fach: Kunde hat Mundschutz unterm Kinn hän­gen.) Ich hab mir vor­ge­nom­men, jetzt immer die betref­fen­den Leute zu foto­gra­fie­ren. Da kommt man sicher ins Gespräch!!!

🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance