Die einzigen, die Freiheit richtig buchstabieren können, sind die Corona-​Leugner und ihre rechtsextremen Gesinnungsgenossen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Berliner Stadtregierung hat heu­te die nächs­te „Freiheitsdemo” der Corona-​Leugner, die für kom­men­den Wochenende geplant war, abge­sagt. Schon exis­tiert das Hashtag #Diktatur gemein­sam mit ande­ren, die die glei­che Richtung vor­ge­ben, wie­der ganz oben in den Twitter – Trends. Diese Entscheidung des Senats war schon des­halb fäl­lig, weil die Infektionszahlen wei­ter in die fal­sche Richtung zeigen. 

Meuthen schwa­dro­niert gleich mal von „tota­li­tä­ren Maßnahmen”. Andere stel­len sich vor, ihrer Demo in Berlin mit Waffengewalt Geltung zu ver­schaf­fen.

Ich fra­ge mich, wie die Polizei in Berlin reagiert, wenn die­se Idioten trotz Verbot in Berlin „auf­mar­schie­ren”? Wie wol­len die Verantwortlichen die­se Entwicklung noch unter Kontrolle bekom­men, ohne Gewalt anzu­wen­den? Immerhin ist es noch mög­lich, dass irgend­ein Gericht in Deutschland mal wie­der aus der Rolle fällt und die Verbotsanordnung der Stadt aus­he­belt. Alles schon pas­siert, nicht wahr?

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Zweierlei Maß

Die Verantwortlichen in Hanau haben vor eini­gen Tagen eine Demonstration unter­sagt, die den Opfern des rechts­extrem moti­vier­ten Anschlages vor zir­ka einem Jahr galt. Unterschiedliche Entscheidungen wären in mei­nen Augen schon vor die­sem Hintergrund über­haupt nicht ver­mit­tel­bar gewe­sen. Schon im Vorfeld des über­fäl­li­gen Verbotes die­ser selt­sa­men Berliner „Freiheitsdemo” hat es dies­be­züg­lich zu Recht kla­re Ansagen gegeben.

Flickenteppich

Dass wir es in Deutschland mit einem Flickenteppich von Corona – Regelungen und Entscheidungen zu tun haben, heißt ja nicht, dass der Föderalismus die in den Augen vie­ler posi­ti­ve Gesamtleistung der Politik, schlecht aus­se­hen las­sen müss­te. Es hät­te kei­nen Politiker gege­ben, der schlüs­sig erklä­ren könn­te, wes­halb man die eine Demo ver­bie­tet, die ande­re jedoch nicht. Beide soll­ten in die­ser ange­spann­ten Zeit zuneh­men­der Neuinfektionen abge­sagt (ver­scho­ben) werden.

Rechtsextreme Staatsfeinde gemeinsam mit verantwortungslosen Virenschleudern

Klar ist, dass die ach so frei­heits­lie­ben­den Corona-​Leugner samt rechts­extre­mem Anhang die­se Absage zu einer Schlacht umfunk­tio­nie­ren möch­ten. Entweder zu einer rea­len oder zu einer, die sich zunächst auf den vir­tu­el­len Raum beschränkt. Es wer­den die lang­be­kann­ten Klischees und Vorwürfe gegen all die bemüht, die mit den „Freiheitsvorstellungen” die­ser Leute nicht übereinstimmen. 

Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung fin­det Masken nicht so groß­ar­tig. Aber was sagt eine sol­che Umfrage über den Status der Mehrheitsverhältnisse im Land zu den Corona-​Maßnahmen im Land?

Auch das Versuchskonzert von Lieberberg findet vorerst nicht statt

Das Düsseldorfer Konzert, das der groß­ar­ti­ge Veranstalter Marek Lieberberg mit einem sei­ner Meinung nach ganz umfas­sen­den und tol­len Hygienekonzept durch­füh­ren woll­te, ist nun auf den letz­ten Drücker doch noch abge­sagt wor­den. Lieberberg selbst hat als Veranstalter des Konzertes letzt­lich ein­ge­lenkt. Die Landesregierung (Minister Laumann) ist froh über die Absage des Konzertes, für das bis­her noch kein neu­er Termin bekannt gege­ben wurde.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Die einzigen, die Freiheit richtig buchstabieren können, sind die Corona-​Leugner und ihre rechtsextremen Gesinnungsgenossen.“

  1. Es erscheint mir – jetzt, in die­sem Moment – nicht ganz klar, ob das Verbot die rich­ti­ge Massnahme war.
    Zwar „begeis­tert” mich die­se Demogemeinde kei­nes­falls, mit Verlaub gesagt, aber ein Verbot mag die­se noch stär­ker wer­den lassen.
    Das wird die nächs­ten Tage zeigen.

🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance