Glaubens- /​Vertrauensverlust

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mit Vergleichen arbei­ten vie­le gern. Wahrscheinlich über­all auf der Welt. Jedenfalls scheint das kei­ne typisch deut­sche Eigenart zu sein. Aber im Moment fällt die­ses Spiel mir beson­ders auf die Nerven! 

Wir sehen es gera­de beim Brexit bzw. bei den Corona – Impffortschritten. Nutzen „die” Briten in Person der Verantwortlichen bei Astra Seneca und Premier Boris Johnson die Lage, um „den” Europäern mal rich­tig zu zei­gen, was eine Harke ist? 

Medien schüren den Vertrauensverlust


Sagen was ist? Von wegen!

Wie auch immer. Es quält die deut­sche Seele so sehr, mal nicht ganz vorn zu ste­hen, son­dern sich irgend­wo im Mittelfeld oder womög­lich noch wei­ter hin­ten ein­zu­rei­hen. Die Medien geben sich red­lich Mühe, den Wettlauf um die Impfdosen unver­ant­wort­lich hoch­spie­len. Ich hal­te das für über­flüs­sig und sehr absto­ßend. Es ist bedau­er­lich, das sagen zu müs­sen: Unsere Medien sind in die­ser Krise nicht Teil der Lösung. Sie ver­stär­ken die Probleme in unver­ant­wort­li­cher Weise.

Fußballfunktionäre

Ich erin­ne­re mich, als wir beim Fußballspielen vor Jahrzehnten gegen­sei­tig unse­re Gewissheit aus­tausch­ten, dass unser Deutscher Fußballbund der mäch­tigs­te Fußballverband auf der gan­zen Welt sei. Die Spieler waren die bes­ten – was sonst? 

So erin­ne­re ich mich auch dar­an, dass wir hier in unse­rer Gegend stolz dar­auf waren, dass das Kölner Erzbistum zu den Reichsten zähl­te. Im DFB wird bloß noch gestrit­ten und vie­le Katholiken ver­las­sen ihre Kirche. 

Vertuschungsversuche durch Kirchenführer

Ihnen gehen die Vertuschungspolitik des hie­si­gen Erzbischofs beim schwie­ri­gen Thema Kindesmissbrauch gegen den Strich. Es sind so vie­le, die weg­wol­len, dass inzwi­schen in unse­rem Landkreis die Zahl der Gläubigen begrenzt wer­den muss, die pro Tag aus der Kirche aus­tre­ten kön­nen. Kein Witz. Nie gab es so vie­le Kirchenaustritte. 

Und das nur, weil ein (mäch­ti­ger) „Mann der Kirche” nicht ver­steht, wie er im Sinne des Ganzen mit sei­ner Macht umge­hen soll­te. Es nützt nichts, dass ande­re deut­sche Bischöfe ihren Kollegen Rainer Maria Woelki kri­ti­siert haben.

So viele Austritte wie nie

Angeblich liegt es an Corona, dass die zustän­di­gen Stellen in ein­zel­nen Städte im Kreisgebiet nicht mehr als 6 oder 8 Austritte je Tag „bear­bei­ten” kön­nen. In Köln muss­te man die Anzahl der zur Verfügung gestell­ten Termine auf­sto­cken. So vie­le wol­len der katho­li­schen Kirche gera­de den Rücken keh­ren. Früher waren es 500–600, jetzt sind es 1000 Termin. Trotzdem sind sie trotz­dem für Februar und März bereits aus­ge­bucht. Was für ein Niedergang. Der Papst lässt auch nichts von sich hören. Ihn hat unser Kardinal ange­ru­fen, qua­si als „neu­tra­le” Instanz. Hoffentlich nimmt man in ande­ren Bistümern die Verantwortung nicht in ähn­li­cher Weise wahr! Im Jahr 2019 tra­ten erst­mals in der deut­schen Geschichte über 500.000 Menschen aus der katho­li­schen und evan­ge­li­schen Kirche aus.

Die Gesellschaft verdorben

Fifa, UEFA, Olympics Committees (206 gab es 2020) strot­zen vor Skandalen und Korruptionsverdacht. Ich hät­te mir treu träu­men las­sen, dass die (frü­her ™ mal) über allen Zweifel erha­ben erschei­nen­den Institutionen, eine sol­che Entwicklung neh­men wür­den. Schlimm.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🪁 Wir sind alle auf derselben Reise.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance