Wir machen das mit der Impfung

3 Minute/n


Merken

10

Die Imp­fung schützt!, sagen die meis­ten. Das gilt auch nach den Ver­än­de­run­gen, die die Del­ta-Vari­an­te mit sich gebracht hat. Mit Aus­nah­me der Imp­fung gibt es bis­her kein Gegen­mit­tel. Es ist ernüch­ternd, dass The­ra­pie­mög­lich­kei­ten für Covid-19 – Kran­ke kaum existieren. 

Die bei­den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Tablet­ten hel­fen nur, wenn die­se früh­zei­tig bereits beim Auf­tau­chen ers­ter Sym­pto­me ver­ab­reicht wer­den. Wie berich­tet wird, sind die erfor­der­li­chen Mecha­nis­men inner­halb unse­rer Ärz­te­schaft bis­her noch nicht ein­ge­übt. Wie auch? 

Die alb­traum­haf­ten, bedrü­cken­den Beschrei­bun­gen der mög­li­chen Fol­gen einer schwe­ren Erkran­kung trotz des Ein­sat­zes moderns­ter Inten­siv­me­di­zin ver­un­si­chern vie­le. So gese­hen dient Angst lei­der erneut als erfolg­ver­spre­chends­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­tho­de. Es sol­len mehr Men­schen zum Imp­fen und zur Ein­hal­tung der inzwi­schen als bewährt und ein­stu­dier­ten Regeln zu bewegen. 

Dass sich vie­le Men­schen doch noch zum Imp­fen und zum Boos­tern ent­schie­den haben, zei­gen die TV-Bil­der lan­ger War­te­schlan­gen. Wis­sen­schaft­ler sind sich einig dar­über, dass wei­te­re Imp­fun­gen, so wich­tig sie sind, am Ver­lauf der 4. Wel­le kaum etwas ändern wer­den. Es wären ande­re ver­mut­lich Maß­nah­men erfor­der­lich. Dass es sich dabei um Kon­takt­be­schrän­kun­gen han­deln muss, liegt auf der Hand. Es wird nicht gesagt, dass es eigent­lich Lock­downs sind, die der Wis­sen­schaft ver­mut­lich vor­schwe­ben, um die Wel­le tat­säch­lich bre­chen zu kön­nen. Anders­wo ist man weiter.

Die Inzi­den­zen stei­gen vor sich hin. Dass sie auch in den Län­dern anzie­hen, die eine wesent­lich bes­se­re Impf­quo­te aus­wei­sen als Deutsch­land, schei­nen die Zah­len wider­zu­spie­geln. Eine stei­le Ent­wick­lung der Wer­te sehen wir inzwi­schen auch in Por­tu­gal und Spa­ni­en, obwohl die­se Län­der eine deut­lich bes­se­re Impf­quo­te haben. 

Mir sind die ver­gleichs­wei­se stei­len Kur­ven auf­ge­fal­len, die sowohl von Por­tu­gal als auch von Spa­ni­en und Frank­reich fest­zu­stel­len sind. Ob die­se Anstie­ge vor­über­ge­hen­der Natur sind? Ich wün­sche es uns. Übri­gens gibt es einen sol­chen Anstieg sogar in Schwe­den, wenn auch auf deut­lich klei­ne­rem Niveau. Isra­el, so berich­tet der „Spie­gel“ heu­te, läuft die 5. Wel­le an. Trotz sehr hoher Impf­quo­te und trotz einer Boos­ter­imp­fung, die 50 % der dor­ti­gen Bevöl­ke­rung erhal­ten hat.

Der so genann­te R‑Wert war zuletzt in Frank­reich, Spa­ni­en und Por­tu­gal sehr hoch. Sogar höher als in Deutsch­land. Was das für die nächs­ten Wochen (und Mona­te?) bedeu­tet, lässt sich ver­mut­lich nicht sagen. Ich hal­te die Ent­wick­lung für sehr alar­mie­rend. Obwohl stän­dig über die Lage in unse­ren Medi­en berich­tet wird, von die­sen Ent­wick­lun­gen habe ich bis­her nichts mit­be­kom­men. Hof­fent­lich bewer­te ich die Lage falsch! Ansons­ten wer­den die Zwei­fel an der Wirk­sam­keit von Imp­fun­gen zwangs­läu­fig zunehmen. 

Der sich stets wie­der­ho­len­de Effekt, dass die Zahl der Neu­in­fek­tio­nen sich erst nach etwa zwei+x Wochen in einer höhe­ren Hos­pi­ta­li­sie­rungs­ra­te und noch spä­ter in der Zahl der Toten nie­der­schlägt, macht eine kor­rek­te Bewer­tung aktu­el­ler Ent­wick­lun­gen der R‑Werte und der Inzi­den­zen nicht gera­de leichter.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Corona Impfungen Schweden

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 478
Aufgerufen gesamt: 102 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

10 Gedanken zu „Wir machen das mit der Impfung“

  1. Klaus 2 25. November 2021 um 14:04

    Wie­so zwei­feln an der Wirk­sam­keit der Imp­fung‚? Es gibt kei­ne 100% Schutz, bei kei­ner Imp­fung! Geimpf­te ist man gut geschützt, wenn man Mas­ke trägt u Abstand hält etc. So ähn­lich wie bei einer Grippe-Impfung.

  2. Klaus 2 25. November 2021 um 14:27

    Ich schrieb nir­gend­wo, dass eine Coro­na-Erkran­kung so ist wie eine Grip­pe-Erkran­kung. Ich schrieb, eine Grip­pe Imp­fung bie­tet auch kei­nen 100% Schutz!

    In den frü­hen Grip­pe-Jah­ren gab es auch vie­le Todes­fäl­le u keine/​kaum Behand­lungs­mög­lich­kei­ten. Das muss­te erst erforscht wer­den und das dauert.

  3. Gerhard 246 26. November 2021 um 04:32

    Mich erschüt­tert die Hilf­lo­sig­keit der Politik.
    Durch den Wahl­kampf (kei­ne der regie­ren­den Par­tei gibt es zu) sind die not­wen­di­gen Maß­nah­men nicht getä­tigt worden.
    Auch jetzt setzt die Ampel auf täg­li­ches Hinwarten.
    Ihre Mit­tel sind reich­lich stumpf. Wenn ich „2G“ höre und weiß, dass das zu wenig ist, aus ver­schie­de­nen Grün­den, dann bin ich sehr sehr ernüchtert.
    Ins­ge­samt ein trau­ri­ges Bild. Wenn man jetzt noch nicht poli­tik­ver­dros­sen war, dann ist man es spä­tes­tens jetzt.

  4. Es ist wirk­lich schlimm, was da getan und auch, was gesagt wird. Es wirkt auch so, als sei­en sich man­che der Ver­ant­wort­li­chen nicht wirk­lich im Kla­ren dar­über, wel­che Fol­gen ihr Nicht­han­deln habe wird. In eini­gen Wochen, so ist zu befürch­ten, wird alles auf dem Tisch lie­gen. Hof­fent­lich hat die neue Regie­rung dann nicht schon fertig.

  5. Juri Nello 470 26. November 2021 um 13:14

    Da hat nix fer­tig. 😉 Die Meis­ten fin­den das ganz duf­te, was so läuft. Haupt­sa­che es gibt Regeln.

  6. Juri Nello 470 28. November 2021 um 05:20

    Ich ver­wei­se auf das Buch „die Wel­le“. Die Imp­fung hilft nicht gegen die neu­en Virus­va­ri­an­ten. Es ver­hält sich so, wie bei der Grippe.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance