Schweden Digitalisierung – bei Schulen im Rückwärtsgang

2 Minute/n


Merken

0

Es ist inter­es­sant zu sehen, wie Schwe­den nach einer lan­gen Peri­ode der Digi­ta­li­sie­rung in den Schu­len wie­der zu klas­si­schen Schul­bü­chern zurück­kehrt. Die Debat­te über den Ein­satz von digi­ta­len Mit­teln gegen­über tra­di­tio­nel­len Lehr­ma­te­ria­li­en ist kom­plex und hat vie­le Facetten.

Es stimmt, dass Stu­di­en zei­gen, dass das Lesen von gedruck­ten Schul­bü­chern bestimm­te Vor­tei­le für die Kon­zen­tra­ti­on und das Erin­ne­rungs­ver­mö­gen haben kann. Die phy­si­sche Prä­senz eines Buches und die Mög­lich­keit, dar­in zu blät­tern, könn­ten für eini­ge Ler­nen­de tat­säch­lich effek­ti­ver sein. Es ist auch bekannt, dass über­mä­ßi­ger Gebrauch digi­ta­ler Gerä­te zu Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­men füh­ren kann.

Jedoch ist die Digi­ta­li­sie­rung nicht grund­sätz­lich nega­tiv für das Ler­nen. Sie bie­tet Zugang zu einer Fül­le von Res­sour­cen, inter­ak­ti­ven Lern­me­tho­den und glo­ba­len Infor­ma­tio­nen, die das Ler­nen berei­chern kön­nen. Viel­leicht liegt die Lösung in einem aus­ge­wo­ge­nen Ansatz, der das Bes­te aus bei­den Wel­ten ver­eint – die Vor­tei­le der digi­ta­len Bil­dung und die bewähr­ten Metho­den tra­di­tio­nel­ler Lehrmittel.

Es ist wich­tig, die Aus­wir­kun­gen der Tech­no­lo­gie auf die schu­li­sche Leis­tung und das Wohl­be­fin­den der Schü­ler im Auge zu behal­ten und fle­xi­ble Bil­dungs­mo­del­le zu ent­wi­ckeln, die die Viel­falt der Lern­sti­le berück­sich­ti­gen. Letzt­lich ist der Schlüs­sel zu effek­ti­vem Ler­nen, die Metho­den und Werk­zeu­ge zu fin­den, die den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen der Ler­nen­den am bes­ten gerecht werden. 

Wol­len wir hof­fen, dass die deut­sche Auf­hol­jagd bei der Digi­ta­li­sie­rung nicht dazu führt, dass auch auf die­sem Feld alles aufs Auf­ho­len gesetzt wird.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Digitalisierung Schule Schweden

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 247
Aufgerufen gesamt: 88 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance