Lisa Eckhart – ein langes, tolles Interview

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

92

1 Min.

Standardbild

Lisa Eckhart! Mehr Worte braucht man zu dieser Frau nicht mehr zu verlieren. Ich finde sie (fast) seit der ersten Minute wunderbar. Ihre ersten Beiträge haben mich phasenweise zweifeln lassen – lag wohl am Alter, an meinem.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Interview des SRF ist ziemlich beeindruckend. Ich wüsste keine Sendung im deutschen Fernsehen, in dem auf solchem Niveau miteinander diskutiert wird. Es ist erfrischend und unterhaltsam, diesen beiden Menschen zuzuhören.

Als alter weißer Mann denke ich, dass Sophie Passmann und sie sich eigentlich recht gut verstehen müssten. Aber meine Zweifel an dieser Unmöglichkeit setzen sich durch.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


4 Gedanken zu „Lisa Eckhart – ein langes, tolles Interview“

  1. Zweierlei dazu:

    Das war das beste TV-Gespräch, das ich seit sehr langer Zeit gesehen, ja erlebt habe. Intelligenz, Weitblick, sprachliche Präzision ohne jede Künstlichkeit, Klarheit des Ausdrucks.

    Sehr beeindruckend, und da schließe ich Gesprächspartner Yves Bossart ausdrücklich ein.

    Danke für den Tipp!

    Zweitens:
    Fast alles, was Lisa Eckhart über sich und ihre Profession, die Art und Weise ihrer Kunst, ihre Absichten und Motive, sagte, war mir schon klar, nachdem ich sie zum ersten Mal bei einem Auftritt in einer Kabarettsendung sah.

    Damals, ich weiß nicht mehr, wann genau und in welcher Sendung es war (Nuhr wahrscheinlich..), wurde mir in der ersten Minute ihres Auftrittes klar, dass man dieser Frau ganz genau zuhören muss. Man muss ihre präzise Formulierung, Pointierung und Nuancierung beachten, damit sich das Gesprochene erschließt.

    Diese Bühnenfigur „Lisa Eckhart“ von Lisa Eckhart ist sehr präzise und sehr klug konstruiert und inszeniert.

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Charlie Kirk: Mord und der Streit um eine Deutungshoheit
charlie kirk kulturkampf

Gesellschaft, Politik

Charlie Kirk: Mord und der Streit um eine Deutungshoheit

Merz hat mich positiv beeindruckt
Standardbild1

Gesellschaft

Merz hat mich positiv beeindruckt

Medikamentenmangel in Deutschland – Reformen ohne greifbare Wirkung?
Standardbild1

Gesellschaft

Medikamentenmangel in Deutschland – Reformen ohne greifbare Wirkung?

💬 Zuhören ist oft das schönste Geschenk.