Schlechte Zeiten fürs Kino

HS230625

Horst Schulte

3 Minute/n


Merken

34

Das Kino hat­te schon bes­se­re Zei­ten. Im Moment steht den Leu­ten kaum der Sinn nach Kino­be­su­chen. Das stellt so kurz nach der Coro­na-Pan­de­mie vie­le Kinos vor exis­ten­zi­el­le Pro­ble­me. Nun hat sich eine Initia­ti­ve ein Kino­fest aus­ge­dacht, das mor­gen und über­mor­gen statt­fin­det. Der Ein­tritts­preis für jeden wäh­rend der Tage gezeig­ten Film beträgt NUR 5 Euro!

Als Hard­core­nut­zer der Strea­ming­diens­te bekom­me ich ange­sichts sol­cher Mel­dun­gen ein etwas schlech­tes Gewis­sen. Selbst, wenn wir den Bewe­gungs­spiel­raum für den einen oder ande­ren Kino­be­such hät­ten, wüss­te ich ehr­lich gesagt nicht, ob bei mei­ner Frau und mir noch der aus­lö­sen­de Fun­ke für Kino­be­su­che zustan­de käme. Und das, obwohl der Preis nun wirk­lich attrak­tiv ist und Kino frü­her ™ immer was beson­ders war. 

Programmdichte

Ich weiß nicht, wie oft ich als Kind, Jugend­li­cher und jun­ger Erwach­se­ner im Kino war. Wenn unser offi­zi­el­les Pro­gramm (Dis­co) sonn­tags gegen 10.00 Uhr been­det war und mei­ne Frau den letz­ten Bus in ihr Hei­mat­dorf genom­men hat­te, ging ich noch in die Spät­vor­stel­lung. Mei­ne Freun­de mach­ten das nicht mit. Ich absol­vier­te sol­che Vor­stel­lun­gen allein. Es waren kei­ne Sex­fil­me! Ich weiß noch, dass zu die­ser Zeit bei mir Kung-Fu – Fil­me sehr popu­lär waren. Und so einer beklagt sich über die vie­len Super­hel­den-Fil­me, könn­te man jetzt sagen. Für die­sen Mist kann ich mich (68) über­haupt nicht erwärmen…

Ach, war das frü­her ™ schön. Als mei­ne Freun­de und ich so zwi­schen 10 und 16 Jah­re alt waren, gin­gen wir sehr regel­mä­ßig ins Kino. In unse­rem klei­nen Bedburg gab es damals zwei schön Kinos. Der Ein­tritt kos­te­te um 15.00 Uhr eine Mark und um 17.00 Uhr zwei Mark fünf­zig. Von mei­nem Taschen­geld blie­ben, wenn nicht gera­de Kir­mes war und sich das Porte­mon­naie mei­nes Vaters etwas groß­zü­gi­ger zeig­te, gera­de mal eine Mark fünf­zig übrig. Damit star­te­te ich nor­ma­ler­wei­se in die neue Woche. Aller­dings gab es einen Grup­pen­zwang, der mei­ne Geld­re­ser­ve oft genug noch am sel­ben Abend aufzehrte. 

Legger Hähnchen

Einer von uns kam immer auf die Idee, in der Bedbur­ger „Hähn­chen­stu­be“ noch zu Abend zu essen (Die „Hähn­chen­stu­be“ gab es über 50 Jah­re. In die­sem Jahr wur­de sie end­gül­tig geschlos­sen). Ein Cur­ry­würst­chen war noch drin im Bud­get. Ich war schon damals ein gro­ßer Hähn­chen-Fan. Aber ein hal­bes Hähn­chen ohne Pom­mes Fri­tes mit Majo fand ich nicht so ver­lo­ckend. Das Gericht kos­te­te damals kom­plett zwei Mark fünf­zig. Das ging also deut­lich über mei­ne finan­zi­el­len Möglichkeiten.

Essen auf Pump

Aber wozu hat man Freun­de? Ich pump­te zwei von ihnen ziem­lich regel­mä­ßig an, um mein Defi­zit aus­zu­glei­chen bzw. mich nicht vor der Zeit von unse­rer Trup­pe ver­ab­schie­den zu müs­sen. Dass dies für mich für die kom­men­de Woche und das nächs­te Wochen­en­de Kino- und „Hähnchenstuben“-Abstinenz bedeu­te­te, nahm ich lako­nisch zur Kennt­nis. Wer wuss­te schließ­lich, wel­che finan­zi­el­len Spiel­räu­me sich über die Woche noch auf­tun wür­den? Wenn es Som­mer und ich fast täg­lich in der „Bade­an­stalt“ (so hie­ßen Frei­bä­der frü­her mal) war, habe ich mich mit Schnor­chel und Tau­cher­mas­ke im Was­ser unter dem Sprung­turm, den es damals noch gab, auf die Lau­er gelegt und das eine oder ande­re Zwei- oder Fünf-Mark-Stück aus dem fünf Meter tie­fen Was­ser herausgefischt. 

Wel­che Asso­zia­tio­nen es doch erzeugt, wenn man von den gro­ßen Pro­ble­men unse­rer Kinos hört.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Deutschland Krise

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 562
Aufgerufen gesamt: 34 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance