Ganz schön viele Vögel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

86

1 Min.

Standardbild

Der „NABU“ hat uns wieder mal gebeten, eine „Volkszählung“ durchzuführen. Ja, sozusagen direkt vor unserer Tür, genauer gesagt, im Garten. Diesmal gings um Wintervögel 2023. Ich hatte das Gefühl, die Zahl der Vögel ist im letzten Jahr zum Glück wieder größer gewesen als in den Jahren davor.

Gezählt habe ich nicht. Aber ich habe die Strolche fotografiert. Die Fotos sind nicht jetzt, in der Winterzeit, entstanden, sondern übers Jahr hinweg. Wie gesagt, meiner Meinung nach gab es in 2022 deutlich mehr Vögel – jedenfalls in unserem Garten. Hauptsächlich waren es Spatzen, Amseln, Rotkehlchen, Buchfinken und auch mal eine Heckenbraunelle.

Hier also ein paar Fotos unserer diversen Dauergäste:

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Ganz schön viele Vögel“

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Auf der richtigen Seite der Geschichte? Gedanken zu Prof. Dr. Rieks Video
gerechtigkeit menschlichkeit

Gesellschaft

Auf der richtigen Seite der Geschichte? Gedanken zu Prof. Dr. Rieks Video

Charlie Kirk: Mord und der Streit um eine Deutungshoheit
charlie kirk kulturkampf

Gesellschaft, Politik

Charlie Kirk: Mord und der Streit um eine Deutungshoheit

Merz hat mich positiv beeindruckt
Standardbild1

Gesellschaft

Merz hat mich positiv beeindruckt

🌸 Seid freundlich zueinander.