Die Ein­sei­tig­keit, in der in Deutsch­land über den Ukrai­ne-Krieg und die mög­li­chen Fol­gen für unser Land gere­det wird, hal­te ich für inak­zep­ta­bel. Wir müs­sen wie­der dazu kom­men, unse­re eige­nen Inter­es­sen in den Blick zu neh­men und nicht auf die her­ein­zu­fal­len, die so tun, als müss­te Deutsch­land in die­sem Stell­ver­tre­ter­krieg der US-Ame­ri­ka­ner die­sen uns über­for­dern­den Bei­trag leisten.

Ist die­se Aus­sa­ge, die sowohl im «Welt­spie­gel» als auch bei «Hart aber fair» gezeigt wor­den ist, nur durch den Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz mög­lich gewe­sen oder hat Hans-Diet­rich Gen­scher im Bei­sein des dama­li­gen US-Außen­mi­nis­ters Bak­er die­se Ansa­ge wirk­lich gemacht? Das mit der «künst­li­chen Intel­li­genz» ist nicht ernst gemeint!

Wie ver­trägt sich die­se Aus­sa­ge mit den pene­trant wie­der­hol­ten und wider­spre­chen­den angeb­li­chen Ansa­gen eines Micha­el Gor­bat­schow, der gesagt haben soll, dass zum Zeit­punkt die­ser Zusa­ge auf­grund des noch fort­be­stehen­den War­schau­er Pak­tes gar kei­ne Not­wen­dig­keit oder Sinn­haf­tig­keit einer sol­chen Zusa­ge an Russ­land bestan­den haben soll.

Ich fürch­te, wir wer­den für blöd ver­kauft. Man möch­te ein­fach das Bild des zivi­li­sa­tons­bre­che­ri­schen Putin-Regimes von kei­nem Wäs­ser­chen trü­ben lassen. 

Ich übe mich nicht in der Rol­le eines Putin-Ver­ste­hers. Aber die Art und Wei­se, in der mit der Situa­ti­on umge­gan­gen wird, ist auf­grund von Lügen und Unge­reimt­hei­ten bald nicht mehr halt­bar. Vor allem wäre es hilf­reich, sich die Ent­wick­lung der Eska­la­ti­ons­spi­ra­le nicht nur vom Febru­ar 2022 anzu­se­hen, son­dern den Zeit­raum min­des­tens ein­mal ab 2014 auszudehnen. 

Die Rol­le der US-Ame­ri­ka­ner und der ach so sau­ber daste­hen­den EU ist pro­pa­gan­dis­tisch ver­brämt. Nicht nur die Rus­sen haben Dreck am Ste­cken. Sie haben einen furcht­ba­ren, völ­ker­rechts­wid­ri­gen Krieg entfesselt.

Das ist des­halb pas­siert, weil der Wes­ten, vor­an die USA, die lan­ge Zeit bestehen­de Schwä­che der Rus­sen nach dem Zusam­men­bruch des War­schau­er Pak­tes gna­den­los aus­ge­nutzt hat. Ich erin­ne­re mich an Oba­mas leicht­fer­ti­ge Aus­sa­ge von der Regio­nal­macht Russ­land. Die insta­bi­le Lage in der Ukrai­ne wur­de aus­ge­nutzt, zum Nach­teil der Russen. 

Die NATO nutz­te die Chan­ce, ihr Ein­fluss­ge­biet auf die Ukrai­ne aus­zu­wei­ten. Dass die­ses aggres­si­ve Vor­ge­hen damit begrün­det wur­de, dass jedes unab­hän­gi­ge Land sich jedem belie­bi­gen Mili­tär­bünd­nis anschlie­ßen dür­fe, klingt gut, ist aber im Sin­ne des Ver­hal­tens der Ame­ri­ka­ner unglaub­wür­dig. Die Fra­ge, wie die Ame­ri­ka­ner reagie­ren wür­den, wenn rus­si­sche Rake­ten ihr Ter­ri­to­ri­um bedroh­ten, ist seit Kuba beantwortet. 

Was mir echt auf die Ner­ven geht, ist die unglaub­li­che Ein­sei­tig­keit, mit der bei uns dis­ku­tiert wird. Da gibt es im Grun­de nur die Posi­ti­on des unbe­ding­ten Fol­gens US-ame­ri­ka­ni­scher Posi­tio­nen. Die wer­den über­tüncht mit jeder Men­ge Pro­pa­gan­da. Dabei haben wir doch mal gelernt, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist. Deutsch­land hat Inter­es­sen, die bei die­sem selt­sa­men Spiel zu kurz kommen. 

Wir wer­den unter den gege­be­nen Umstän­den jah­re­lang wei­ter rie­si­ge Geld­men­gen in die Ukrai­ne trans­fe­rie­ren, die natür­lich auch wei­ter nötig sind, wenn der Krieg tat­säch­lich irgend­wann geen­det hat. Es ist zu viel und das über­for­dert nicht nur die Hir­ne wei­ßer, alter Män­ner, son­dern vor allem unse­re Mög­lich­kei­ten. Blöd nur, dass die­se Regie­rung wei­ter so tut, als könn­ten wir uns das alles leisten. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Gesellschaft

Schlagworte: Deutschland Kosten Krieg Russland Ukraine

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 454
Aufgerufen gesamt: 57 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 1 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Keine Absicht zur Ausweitung der NATO Richtung Russland???“

  1. Juri Nello 470 27. Mai 2023 um 19:38

    Genau­so ist es ja auch gewollt. Daher wird nichts der­glei­chen pas­sie­ren. Des einen Kri­se, des ande­ren Gewinn. Es geht dar­um, dabei ordent­lich zu ver­die­nen und das tun die «Rich­ti­gen».

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance