Satire in Deutschland: Die Positionen von oben wiederholend und Stimmung gegen Andersdenkende machen

Wenn in Deutschland schon Satire-Sendungen von Links-Grün als Mittel der Indoktrination missbraucht werden, stimmt etwas nicht.

7 Gedanken

2 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Ich weiß gerade nicht, wie lange ich die „Heute Show“ schon nicht mehr sehe. Meine Gründe habe ich hier mehrfach dargelegt und mich über die links-grüne Einseitigkeit dieser sogenannten Satire-Show beklagt.

Jetzt lese ich, dass eine der Kabarettistinnen, die ich früher dort regelmäßig gesehen habe, aus ganz ähnlichen Gründen das Handtuch geworfen hat. Christine Prayon macht nicht mehr mit bei der „Heute Show“.

Ich habe mit der Art, wie die großen gesellschaftlich prägenden Themen seit Corona behandelt werden, zunehmend Bauchschmerzen bekommen. Ich habe auch mit den Verantwortlichen dort geredet und betont, dass ich mich nicht daran beteiligen will, Andersdenkende der Lächerlichkeit preiszugeben. Satire darf sich nicht daran beteiligen, den Diskurs zu verengen. Und jetzt findet genau dies wieder statt beim Krieg in der Ukraine. Da werden Narrative und Positionen von Gruppen, die gesellschaftlich in der Hierarchie weit oben stehen, unablässig wiederholt und gleichzeitig wird Stimmung gegen Andersdenkende gemacht. Das hat nach meinem Dafürhalten nichts mehr mit Satire zu tun.

Quelle: Kontextwochenzeitung

Es passt zu meinem Bild der ZDF-Satire-Sendung, dass Frau Prayon auch „Die Anstalt“ (ARD) und Böhmermanns als links-grüne Volksbildungswerke in ihre kritische Sicht einbezieht.

Ich sehe es nicht anders. Den häufig wiederholten Vorwurf gewisser Medien, dass die Sendung einseitig und unlustig sei und obendrein den Diskurs verenge, muss ich unterstützen. Mir ist diese Veränderung vor längerer Zeit schmerzlich aufgefallen und ganz offensichtlich schlug sich diese Veränderung auch im Team der „Heute Show“ nieder. Schade, dass es nur ein Teammitglied so empfunden hat. Aber wer weiß? Jeder kann sich einen solchen Rückzug vielleicht nicht leisten.

Frau Prayon ist offenbar überrascht davon, welche Wellen ihr Interview in den asozialen Medien geschlagen hat. Na, sie kennt sich mit dem, was dort abgeht, offenbar nicht aus. Nun wird ihr von Rechts applaudiert (was ich echt scheiße finde) und Links-Grün reagiert ebenfalls, wie es in unserer schönen Neuen Welt zu erwarten war.

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Christine Prayon, Diskurse, Einseitigkeit, Heute Show, Satire

Quelle Featured-Image: Standardbild...
40 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 329

In der gleichen Kategorie blättern:

7 Gedanken zu „Satire in Deutschland: Die Positionen von oben wiederholend und Stimmung gegen Andersdenkende machen“

  1. Das hat wohl weniger was mit linksgrün zu tun. Corona begann unter Merkel & Spahn.
    Aber schon davor gab es schon eindeutige Regierungspropaganda, nur eben nicht in der Masse.

    Antworten
  2. Es gibt doch auch Nuhr im Ersten, Lisa Eckhart , und Uwe Steimle tourt durch Ostdeutschland („Wir leben in einem besetzen Land. Im „Grünen Reich“ der „Anakonda Baerbock“. „).
    Wenn die jeweilige Richtung nicht gefällt, muss man es ja nicht mitschauen!

    Antworten
  3. Politisches Kabarett hat die Aufgabe, den Herrschenden auf die Finger zu hauen, das haben viele Kabarettisten heute offensichtlich vergessen.

    Stattdessen treten einige nach unten und hofieren die Regierung. Dieter Hildebrandt rotiert sicher schon länger im Grab ob dieser Entwicklung. Allerdings liefert wenigstens eine Politikerin verlässlich in regelmäßigen Abständen Beiträge zur Realsatire.

    https://youtu.be/SoXpGcAcz_g

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...