Böhmermann: Clown + Quelle einer fragwürdigen Entscheidung der Bundesinnenministerin

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

148

2 Min.

Standardbild

ZDF-Clown Böhmermann, über den ich noch nie lachen konnte und Bundesinnenministerin, Faeser, sollten beide in die Wüste geschickt werden.

Arne Schönbohm wurde, wie sich herausgestellt hat, grundlos aus seinem Job entfernt. Man mag über ihn denken, was man will, so darf man mit Menschen nicht umgehen.

Was Böhmermann anlangt, habe ich ihn als linksgrünen Liebling, vor allem aber komplett unwitzigen und daher völlig überbewerteten TV-Mann gefressen, der mit seinen unwitzigen Sendungen die Leute aufwiegelt und damit auch zu dem gesellschaftlichen Unfrieden beiträgt, den ansonsten ja alle gern beklagen.

Von einer Bundesinnenministerin muss man mehr erwarten, als einem Clown zu folgen.

Frau Faeser ist als Bundesinnenministerin untragbar. Hoffentlich müssen wir auf ihren Rücktritt nicht warten, bis ein Untersuchungsausschuss die Wahrheit offengelegt hat.

Man könnte im Falle eines eventuellen Rücktritts von Faeser sagen, er wäre der Verdienst von Böhmermann. Denn ihm und seinem Team ist sie auf den Leim gegangen. Schönbohm mag nicht sehr sympathisch wirken, aber er hat diese Behandlung nicht verdient. Hoffentlich wird Faeser bzw. ihr Ministerium zu einem hohen Schadensersatz verurteilt.

Wirklich schlimm ist, dass sich die Rechten (Medien und die AfD) dem Thema wieder publikumswirksam angenommen haben.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Böhmermann: Clown + Quelle einer fragwürdigen Entscheidung der Bundesinnenministerin“

  1. Im Gegensatz zu Dir fand ich den Recht gut, vor allem auch zu Neo-Zeiten. Eben auch weil er so schön polarisierte, aber auch Musikförderung betrieb und den Spagat zwischen Entertainer und Aktivist schaffte. Nicht jeden Gag und jede Show, aber doch viele Sachen und Ja: Das Ziegengedicht war seinerzeit eine angemessene Provokation.

    Unvergessen auch ob dem Gangsterrapper Haftbefehl ein satirisches Polizeicover gegenüberzustellen.

    Seine Sendung zu Tönnies war auch ein Highlight.

    Inzwischen überwiegt aber der Staatsfunk und das Transatlantische.

    Das mit dem Schönbohm gehört in diese Kategorie. Immerhin besser als der Raab, der eine 15jährige wegen ihres Namens über die Klinge springen ließ.

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wer lügt hier? Die KI natürlich!
Standardbild1

Medien

Wer lügt hier? Die KI natürlich!

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
soziale netzwerke demokratie

Gesellschaft, Medien

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern

🧘 In der Ruhe liegt die Kraft.