Broder und seine Brüder im Geiste

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

82

3 Min.

Standardbild

Dieses Gesülze von Broder, das mal ver­hunzt wit­zig, mal mehr oder weni­ger offen anti­deutsch daher­kommt, geht hof­fent­lich nicht nur mir auf den Zeiger. Sein Podium hat er jedenfalls. 

Springer heizt nicht nur unver­ant­wort­lich die nega­ti­ve Stimmung im Land an, man bie­tet Rechten eine sehr belieb­te Plattform. Eingegriffen wird nur, wenn ein Kommentar den Damen und Herren von Rechts nicht in den Kram passt. So neh­me ich, wahr­schein­lich nicht allein, die Kommentarpolitik der „Welt“ wahr. 

Gerade erst hat sich Broder zur AfD-Verbotsdiskussion geäu­ßert. Warum die­ser alte Nörgler in die­ser Frage eine Instanz dar­stel­len soll, erschließt sich wohl nur Welt-Redakteuren und den rech­ten Kommentarschreibern. Nun, sei­ne »Einlassungen« sind nicht neu und schon gar nicht über­ra­schend. Dabei kri­ti­siert er ansons­ten gern einen angeb­lich in unse­rer Gesellschaft gras­sie­ren­den Antisemitismus. 

Wenn man die Kommentare unter dem kur­zen Video bei »Welt« liest, ist man mit­ten­drin im brau­nen Sumpf. Dort wird ein AfD-Verbot gera­de­zu her­bei­ge­schrie­ben. Wozu das ange­sichts der Diskussionen im Land die­nen könn­te, liegt ange­sichts der Leserschaft die­ser brau­nen Weltverschlechterer auf der Hand und bleibt daher (hof­fent­lich nicht nur für mich) ein gro­ßes Ärgernis. Wie kann ein Verlag, der auf der Grundlage einer demo­kra­ti­schen Verfassung sein Geschäft gemacht hat, sich für sol­che obsku­ren und demo­kra­tie­schä­di­gen­den Meinungsäußerungen zur Verfügung stehen? 

NRW – Demos gegen Rechts (SPD-Newsletter von heute)

(Links)

  • Bergisch-Gladbach | 20.01. | 11 Uhr | Altes Pastorat
  • Bielefeld | 19.01. | 17 Uhr | Jahnplatz | 30.01. | 18 Uhr | Jahnplatz
  • Bocholt | 27.01. | Innenstadt
  • Bochum | 19.01. | 19 Uhr | Hauptbahnhof
  • Bonn | 21.01. | 14 Uhr | Markt
  • Bottrop | 20.01. | 11 Uhr | Alter Markt
  • Castrop-Rauxel | 18.01. | 17 Uhr | Forumsplatz am Rathaus
  • Detmold | 21.01. | 13 Uhr | Marktplatz
  • Dorsten | 26.01. | 17:30 Uhr
  • Dortmund | 20.01. | 15 Uhr | Platz vor Steinwache/​Cinestar, Hbf Nord
  • Düren | 27.01. | 12 Uhr | Kaiserplatz
  • Düsseldorf | 27.01. | 12 Uhr | DGB-Haus | Friedrich-Ebert-Str. 34–38
  • Eitorf (Rhein-Sieg) | 23.01. | 17:30 Uhr | Bahnhofsvorplatz
  • Euskirchen | 21.01. | 12 Uhr | Alter Markt
  • Gelsenkirchen | 27.01. | 17:30 Uhr | Hans-Sachs-Haus
  • Gießen | 20.01. | 15 Uhr | Berliner Platz
  • Iserlohn | 19.01. | 16:30 Uhr | Alter Rathausplatz
  • Jülich | 19.01. | 17:30 Uhr | Schlossplatz
  • Kevelaer | 20.01. | 11 Uhr | Peter-Plümpe-Platz vor dem Rathaus
  • Köln | 21.01. | 12 Uhr | Deutzer Werft
  • Kleve | 21.01. | 14 Uhr | Bahnhof
  • Lippstadt | 20.01. | 11 Uhr | Rathausplatz
  • Menden | 27.01. | 10:30 Uhr | Alter Rathausplatz
  • Minden | 19.01. | 17 Uhr | Martinitreppe/​Marktplatz
  • Mönchengladbach | 25.01. | 18 Uhr | Sonnenhausplatz
  • Mülheim an der Ruhr | 21.01. | 15 Uhr | Rathausmarkt
  • Münster | 19.01. | 18 Uhr | Stubengassenplatz
  • Neheim (Arnsberg) | 02.02. | 16:30 Uhr | Bexleyplatz (obe­re Fußgängerzone), Demonstration und Kundgebung auf dem Marktplatz
  • Nettetal | 19.01. | 16 Uhr | Rathaus
  • Oberhausen | 24.01. | 18 Uhr | Friedensplatz
  • Paderborn | 22.01. | 17 Uhr | Schützenhof
  • Pirmasens | 20.01. | Unterer Schlossplatz
  • Recklinghausen | 20.01. | 11 Uhr | Altstadtmarkt
  • Rhein-Sieg-Kreis | 23.01. | 17:30 Uhr | Bahnhof Eitorf
  • Siegen-Weidenau | 25.01 | 17:30 Uhr | Bismarckplatz
  • Soest | 22.01. | 18 Uhr | Rathausbögen
  • Spich | 24.01. | 18:30 Uhr | Bleimopsplatz 
  • Witten (Ennepe-Ruhr) | 24.01. | 17:30 Uhr | Saalbau
  • Wuppertal | 20.01. | 13 Uhr | Hauptbahnhof

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Zwischen Panik und Gleichgültigkeit – der schmale Grat der Angst
angst zwischen krieg und klimakrise balance finden

Medien

Zwischen Panik und Gleichgültigkeit – der schmale Grat der Angst

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung
ki-verzerrte-youtube-shorts

Medien

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird
liebich provokation identitaet

Gesellschaft, Medien

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.