Standardbild
Standardbild

Angst vor Manipulation

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Viele Menschen sind sich anschei­nend bewusst, wie krass mani­pu­la­ti­ve Beiträge und Fake Informationen unse­re Entscheidungen beein­flus­sen könn(t)en. Aber zie­hen sie sich die­sen Schuh eben­falls an? Ich mei­ne, sind sich „die Leute” bewusst dar­über, wie anfäl­lig wir alle für Manipulationen (aller mög­li­chen Art) sind? 

Große Mehrheit erkennt in Desinformation eine Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt

Quelle – bertelsmann-stifung

Warum ist es bis heu­te so, dass selbst die Natives nicht dage­gen gewapp­net sind, obwohl sie bereits in der Schule die not­wen­di­ge Sensibilität hät­ten ver­mit­telt bekom­men sol­len? Es gibt TV-​Beiträge, die sich die­sem Thema gewid­met haben. Die Resultate sind erschre­ckend. Vielleicht pas­siert etwas, aber wenn, sind dies nur Ausnahmefälle. Wer die Demokratie stär­ken will, muss vorn anfan­gen, in der Schule, viel­leicht sogar in der Kita.

Wie dumm es ist, sich ein­zu­re­den, nicht anfäl­lig für Manipulation zu sein, zeigt sich in mei­nen Augen bei der Mode. Auf die­se Umfrage (Focus) haben 77 % der immer­hin über 115.000 Teilnehmer mit „Nein, Modetrends las­sen mich kalt” geantwortet. 

Ja, man mag über den Chic der Leute auf unse­ren Straßen den Kopf schüt­teln. Aber spre­chen die all­ge­mei­nen, eige­nen Eindrücke nicht viel eher dafür, dass das exak­te Gegenteil stimmt und ist das nicht der schla­gen­de Beweis dafür, wie leicht wir mani­pu­lier­bar sind? Bitte schrei­ben Sie mir jetzt nicht in die Kommentare, dass Sie sich in Modefragen nie, nie­mals beein­flus­sen las­sen. Schauen sie auf ihre Birkenstocks oder ihre Jeans- oder T‑Shirtmarke…

Manipulation1
Manipulation1 /​Screenshot Focus Live Abstimmung

sie­he auch: 

Hier kli­cken, um den Inhalt von www​.hen​ning​-uhle​.eu anzuzeigen 

Hier kli­cken, um den Inhalt von cor​rec​tiv​.org anzuzeigen 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


4 Gedanken zu „Angst vor Manipulation“

  1. Kürzlich hab’ ich einen Tweet zur Luftqualität in Klassenzimmern ret­weeted. Der sicht­ba­re Text klang ver­nünf­tig. Erst ein Freund hat mich dar­auf auf­merk­sam gemacht, dass im fol­gen­den, nur nach Aufklappen zugäng­li­chem Teil, wil­de Verschwörungstheorien zu lesen waren! Jetzt pas­se ich bes­ser auf! 

    Was die Mode angeht: Mich ärgert, dass sie gele­gent­lich ALTERNATIVLOS daher kommt. Z.B. haben aktu­el­le Sneakers meist total ebe­ne Sohlen (eine Art Fußbett ist ledig­lich mit­tels der Innensohle rea­li­siert). Das ist häss­lich, sieht klo­big aus, ver­ein­facht aber gewiss die Herstellung und senkt Kosten. Ich kau­fe sowas auf kei­nen Fall!
    Auch Brillenmoden wech­seln alle 3 Jahre dras­tisch, dann gibt es in diver­sen Läden ein­fach kei­ne Gestelle mehr, die vom aktu­el­len Mainstream wesent­lich abweichen.
    Bei Jeans gilt grund­sätz­lich: Richtig beque­me Versionen gibts mas­sen­haft für Männer, für Frauen muss man sol­che mit der Lupe suchen, da regiert „mög­lichst körpernah”.

  2. Es gilt, ver­läss­li­che seriö­se Quellen zu teilen!
    Gestern fand ich auf Youtube Sabine Hossenfelder – ein Kanal mit News aus den Wissenschaften, aber auch sehr gute Videos zu bri­san­ten Themen, wie etwa „gefälsch­te Publikationen”.
    Zwar eng­lisch, aber mit her­vor­ra­gen­den deut­schen Untertiteln. 

    Das genann­te Video ent­hält die inter­es­san­te Info, in wel­chen Ländern am meis­ten Wissenschaft gefälscht /​fal­sche Studien ver­öf­fent­licht wer­den: China, Indian, Iran, Osteuropa… KI kommt auch zum Einsatz und ist der­zeit noch gut zu erken­nen, da sie ver­sucht, Fachtermini zu „umschrei­ben”, was wit­zi­ge Blüten erzeugt! Des wei­te­ren wird mas­siv besto­chen (Peer Review), was nicht nur unbe­kann­te Medien trifft!
    Sabine ist eine Deutsche und spricht ein tol­les Englisch, ganz ohne den deut­schen Akzent!

    Sehr inter­es­sant auch ihr Video über Klimawandel bzw. „Climate Sensitivity” und was da bei den ver­schie­de­nen Klimaforschern so alles „weg­ge­las­sen” wird.

💬 Zuhören ist oft das schönste Geschenk.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance