Erschütternde Wahlergebnisse: Die stille Machtverschiebung in unserer Stadt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

177

3 Min.

plakaten von afd und bsw im vordergrund begleitet EkWWlLdKQFSr3Za9XSsWRw 76RsMvWSRFidY8cx8oKJeQ

Die jüngsten Wahlergebnisse zeigen einen beunruhigenden Aufstieg der AfD in unserer Stadt, was auf tiefere soziale und politische Verwerfungen hinweist.

Ich war bis­her froh dar­über, dass in unse­rer Gegend die AfD mit ihrer Hetze kei­ne Chance in unse­rer Stadt hat­te. Bedeutungslos wür­de ich die Lage beschrei­ben. Das hat sich mit den Wahlergebnissen der Europawahlen geän­dert, die ja eigent­lich wie­der „nur“ eine EU-Wahl war. Europa ist mehr als die EU. Ich möch­te mich nicht verzetteln.

Erschreckende Wandlung: 30 % Partei AfD

In der Stadt liegt die AfD nur noch weni­ge Prozentpunkte unter der SPD. Die SPD erreich­te 18,25 %, die AfD 14,97 %. In man­chen Ortsteilen (Blerichen) erhielt die AfD über 23 %, die SPD nur etwas über 18 %. Vor Jahren haben wir dort mehr als 2 Jahrzehnte gewohnt und das sehr gern. Die Leute haben wir wäh­rend all die­ser Jahre als offe­ne, freund­li­che Leute erlebt. Umso mehr erschüt­tern mich die Werte, die die­se Partei nun erreicht.

In eini­gen Orten, gar nicht weit weg von Bedburg, erhielt die AfD deut­lich über 30 % und ein­mal sogar 34 %. SPD und Grüne erhiel­ten in einem Fall nur jeweils 7,95 % der Stimmen. 

Längst nicht nur im Osten des Landes

Der Osten ist län­ger nicht allein die Domäne der Rechten. Manchmal wirkt die Botschaft unse­rer Medien noch so. Die Orte, die ich hier als Beispiele ange­führt habe, lie­gen in sozia­len Brennpunkten. Hier dürf­ten die Auswirkungen von Migration und sozia­le Unterschiede beson­ders spür­bar wer­den. Auf den Straßen sam­meln sich Sperrmüllberge, die Bewohner der her­un­ter­ge­kom­me­nen Wohnungen küm­mern sich nicht um ihr Revier. Das über­las­sen sie offen­bar lie­ber die­sem doch ach so unfä­hi­gen Staat, gegen den sie ja ande­rer­seits stets eini­ges ins Feld zu füh­ren haben. Unzufriedenheit trifft es nicht, es sind eher exis­ten­zi­el­le Fragen, die die­ses Erdbeben aus­ge­lös­ten, fürch­te ich.

Wir ver­lie­ren den Boden, viel­leicht haben wir ihn bereits ver­lo­ren. Wenn die Wahlergebnisse in den ost­deut­schen Ländern so aus­fal­len, wie anhand der Umfragen zu erwar­ten ist, war es das mit der Demokratie, die wir bis­lang kann­ten. Auf die Union gebe ich per­sön­lich gar nichts. Sie wird ihre Brandmauer preis­ge­ben, wenn macht­po­li­ti­sche Opportunitäten es erfordern.

Das System soll wodurch gleich ersetzt werden?

Ich weiß! Für vie­le ist die­ses Ziel aus­ge­macht. Sie wol­len die Veränderung, in dem sie die „Systemparteien“ durch Extremisten hof­fen, erset­zen zu kön­nen. Welch ver­rück­te, bru­tal ver­ant­wor­tungs­lo­se und – ja, dum­me Rechnung eröff­nen die da bloß? 

Sie ver­schen­ken, oft aus purer Ignoranz und Rechthaberei, ihre Stimmen an AfD und die ande­ren Populisten vom BSW. Wahrscheinlich haben sie sich am Abend der Wahl gegen­sei­tig auf die Schulter geklopft – zumin­dest bild­lich. Ich fürch­te, sie wis­sen nicht, was sie tun. Ich glau­be, mir ist KI doch lie­ber als gar keine.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Schimpfen ändert nix
sozialstaat wirtschaftskrise

Empfehlung, Gesellschaft, Politik

Schimpfen ändert nix

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz
Waldlandschaft mit See Kopie

Gesellschaft, Politik

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?
ministerverantwortung scheuer

Gesellschaft, Politik

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?

🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.