Bei Twitter las ich heute, dass eine GroĂrazzia gegen Schleuser stattgefunden habe. Diese habe sich auch gegen SPD- und CDU-FunktionĂ€re gerichtet. Ich wunderte mich darĂŒber, dass ich von einer weiteren Razzia (nach der aus April) nichts mitbekommen hatte. 1000 Polizisten waren damals an den Durchsuchungen in NRW beteiligt. Dieses Mal wieder?
Der Betreiber des Accounts steht offensichtlich der AfD nahe. Er beklagte sich im gleichen Tweet vor allem darĂŒber, dass diese Razzia erst nach den Europa-Wahlen stattgefunden habe. Das ist glatt gelogen! Bild und Express berichteten gestern vom weiteren Fortgang der Untersuchungen und erwĂ€hnten in diesem Zusammenhang die Razzien vom April. Die Formulierungen waren in beiden FĂ€llen unklar.
Ich war geneigt, die Nachricht zu glauben. Asche ĂŒber mein Haupt. Ich bewerte das selbstkritisch, weil ich zu meinem Erschrecken fĂŒr möglich gehalten habe, dass die damit verbundene Behauptung zutrifft. Sie lautet: Bei Krah und Bystron habe Politik und Medien alles sofort veranlasst und kundgetan. Im Falle der Visa-Vergehen, die ich fĂŒr höchst gravierend halte, hĂ€tte manmit weiteren MaĂnahmen aber bis nach den Wahlen gewartet!?
An diesem Beispiel mag man sehen, dass auch geĂŒbte Netzuser diesen LĂŒgnern auf den Leim gehen können.
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse mĂŒssen nicht eingegeben werden.