Wenn nur noch eine Koalition möglicht bleibt, ist Merz und Söder

Merz und Söder schlie­ßen eine Koali­ti­on mit den Grü­nen kate­go­risch aus und prä­sen­tie­ren sich zuneh­mend als destruk­ti­ve Popu­lis­ten, wäh­rend sich die poli­ti­sche Land­schaft wei­ter verhärtet.

3 Minute/n


Merken

0

Die­ses Merz-Zitat stammt aus einem Inter­view mit der FAZ, das ges­tern (20.9.) ver­öf­fent­licht wurde.

Merz: „Bei mir ist das Gefühl gewach­sen, dass es mit die­sen Grü­nen nicht geht“

Quel­le

Drei Tage zuvor wur­de zum The­ma eine sehr merz­ty­pi­sche Rela­ti­vie­rung, näm­lich der Zusatz „aus heu­ti­ger Sicht“ in der ARD veröffentlicht. 

In der Talk­show „Mar­kus Lanz“ am Abend zuvor hat­te CSU-Gene­ral Huber (unsäg­li­cher Auf­tritt!) die Hal­tung sei­nes Chefs, des ver­hin­der­ten Uni­on-Kanz­ler­kan­di­da­ten, Mar­kus Söder, die losen Enden zusam­men­ge­bun­den. Die ein­deu­ti­ge Bot­schaft: Eine Koali­ti­on mit den Grü­nen wird es nicht geben. Es bestehen kei­ne Zwei­fel, Söder meint das ernst und sein Gene­ral unter­streicht die Hal­tung. Auf eine Art, die außer­halb Bay­ern ver­mut­lich nicht nur gut ankommt.

Abge­se­hen davon, wie schlecht Merz in die­sem irren stra­te­gisch wie tak­tisch irren Spiel aus­se­hen mag, als Bür­ger fragt man sich nicht nur, wie ein so unste­ter, unbe­re­chen­ba­rer Cha­rak­ter wie Merz die­ses Land bes­ser „füh­ren“ soll­te wie der aktu­el­le Kanz­ler, son­dern auch wie unter die­sen Vor­aus­set­zun­gen eine Regie­rung zustan­de kom­men soll. 

Wen schließt die Uni­on also als mög­li­che Koali­ti­ons­part­ner aus? Da wären die FDP (man­gels Mas­se – 5 %), die AfD, die Links­par­tei, die Grü­nen und ver­mut­lich auch das BSW. War die alte „Gro­ße Koali­ti­on“ also doch so toll für die, die gern ruhig durch­re­gie­ren wol­len und die dabei doch unse­rem Land so mas­siv gescha­det haben, durch ihre zahl­rei­chen Unter­las­sen­schaf­ten. Rech­ne­risch dürf­te die­se Wunsch­kon­stel­la­ti­on aller­dings nicht mehr hin­hau­en. Die Klar­heit dürf­te sich im Lau­fe der nächs­ten Mona­te noch stär­ker herausbilden. 

Kann man noch anders, als die­se Mer­z/­Lin­ne­man­n/Frey­/Klöck­ner-Uni­on in die Grup­pe der Popu­lis­ten ein­zu­glie­dern? Sie tun nichts fürs Land. Außer natür­lich, dass sie von mor­gens bis abends (wie Popu­lis­ten es nun ein­mal tun) über die „Ampel-Regie­rung“ her­hal­ten. Kon­struk­tiv ist nur wenig, was von dort kommt. Popu­lis­ten sind halt aus purem Eigen­nutz destruk­tiv. Die AfD-Leu­te wuss­ten schon immer, dass es ihnen gut geht, wenn es dem Land rich­tig mies geht.

Wie erbar­mungs­los die CSU-Hei­nis mit ihrem poli­ti­schen Geg­ner umsprin­gen, konn­te man in der schon erwähn­ten „Markus-Lanz“-Sendung sehen. Wie bay­risch-bru­tal Huber mit dem ande­ren Bay­ern in der Run­de, dem Grü­nen Anton Hof­rei­ter, umge­gan­gen ist, war dafür Nach­weis genug. Hof­rei­ter schil­der­te sei­ne sehr per­sön­li­chen, sehr grenz­wer­ti­gen Erleb­nis­se mit eini­gen Lands­leu­ten, die von der Rhe­to­rik der Söder-Par­tei „inspi­riert“ schie­nen. Huber schlug ver­bal wei­ter auf ihn ein ohne den Ein­druck zu hin­ter­las­sen, irgend­was von dem kapiert zu haben, was Hof­rei­ter ihm ein­dring­lich klar­zu­ma­chen versuchte.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Koalition Merz Söder

Quelle Featured-Image: Firefly Strichzeichnung.. Zwei alte, weißhaarige ...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 421
Aufgerufen gesamt: 92 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 12 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance