Wie leicht es ist, uns zu manipulieren und wie wenig bereit wir sind, das einzusehen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

163

KI-erstellt: a cinematic shot of a young boy running through a EuWSLMViQuaOHSAM4dh9Bg Y3xGfrraTp27EOOAzMLxzw

Ein kleiner Junge (geschätzt 5 – 6 Jahre alt) läuft auf einem großen Platz. Er trägt eine palästinensische Flagge bei sich. Polizisten verfolgen ihn. Schließlich fangen sie ihn ein. Die Szene wirkt und genau diese Wirkung wird von denen, die solche Filmsequenzen aufnehmen und in den sozialen Netzwerken teilen, natürlich beabsichtigt.

Ich fragte mich auch bei anderen Szenen, die völlig offensichtlich eine brutale deutsche Polizei anprangern soll, was diesen Ereignissen wohl vorausgegangen ist. Linke und Palästinenser kämpfen bei der Propaganda gegen unseren Staat Seite an Seite. Ja, Propaganda. Ich war zwar nicht dabei. Aber ich lasse mir keine Meinung überstülpen, wenn ich nicht zumindest halbwegs den Kontext kenne.

Kontext Polizei kleiner Junge
Meine Skepsis war also angebracht. Oder?

Lässt sich das vertreten und durchhalten?

Ein weiterer heute bei „X“ veröffentlichter Tweet zeigt ein kleines Mädchen (um die zwei Jahre alt). Sie war wirklich süß, ging an der Hand eines Erwachsenen und lachte fröhlich während der ganzen Zeit, die der Clip dauerte. Mein Blick klebte an diesem Mädchen, und mir kamen die Tränen. Das ist bei mir (leider) nicht selten der Fall. Das ukrainische Mädchen trägt eine Beinprothese. Den Text dieses Tweets habe ich nicht gelesen. Die Botschaft war genauso klar wie erschütternd.

Ich finde, diese Beispiele zeigen, wie leicht wir zu beeinflussen sind. Nun, ich bin es jedenfalls.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Wie leicht es ist, uns zu manipulieren und wie wenig bereit wir sind, das einzusehen“

  1. Genau deswegen werden solche Filmchen oder Bilder erzeugt. Sie dienen nicht der Information, sondern der Manipulation im Sinne der Interessen derjenigen, die sie herstellen. Und der Plattform, für die sie diese Inhalte herstellen.

    Zu diesem Zweck, und nur zu diesem, existiert X.

    Und dieser ganze manipulative Müll wird so lange produziert, wie es willige Abnehmer gibt, die ihm Reichweite erzeugen.

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Zwischen Panik und Gleichgültigkeit – der schmale Grat der Angst
angst zwischen krieg und klimakrise balance finden

Medien

Zwischen Panik und Gleichgültigkeit – der schmale Grat der Angst

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung
ki-verzerrte-youtube-shorts

Medien

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird
liebich provokation identitaet

Gesellschaft, Medien

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Your Mastodon Instance