Kommen die Briten bei der Energiewende besser voran als EU-Länder mit dem Green Deal?

Nun wurde das letzte Kohlekraftwerk in Großbritannien abgeschaltet. Und wo bleiben da Deutschland und andere EU-Länder?

2 Gedanken

2 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Betrachtet man die EU in ihrer ganzen Pracht, ist die heutige Nachricht aus dem abtrünnigen Königreich, wenn auch keine Überraschung, für viele aber dennoch eine Offenbarung. Das letzte Kohlekraftwerk wurde abgeschaltet.

Allerdings gibt es den Wermutstropfen, dass die Briten auf Atomenergie gesetzt haben und wohl auch weiter setzen werden. Bis 2050 sollen nach den noch geltenden Plänen (Tories) die Kapazitäten der Atomenergie vervierfacht werden. Ob Labour dabei bleibt, ist abzuwarten. Angeblich sind die Kosten für ein Atomkraftwerk längst aus dem Ruder gelaufen. Stichwort: Desaster-Atomkraftwerk Hinkley Point C. Im Zusammenhang mit diesem Milliardengrab wird mit Zahlen operiert, die nach purem Wahnsinn klingen. Die Pläne für den Ausbau der Kernenergie wurden unter Labour bisher nicht geändert, soweit ich weiß.

Bisher haben sich nur wenige Industrieländer komplett aus der Kohle verabschiedet: Belgien (2016), Österreich (2020), Schweden (2020), die Slowakei und Portugal (2023). Bis 2030 wollen Irland, Italien, Griechenland, die Niederlande, Finnland, Ungarn und Dänemark folgen.

Quelle

Deutschland folgt 2030 bzw. 2038 mit der Abschaltung der letzten Kohlekraftwerke.

Während viele in Deutschland sich für den Ausbau der Erneuerbaren loben, ist Großbritannien vorangeschritten und hat jetzt sogar das letzte Kohlekraftwerk abgeschaltet. Pikanterweise wurde diese letzte Dreckschleuder von einem deutschen Unternehmen (Uniper) betrieben.

Es ist doch doof, wenn die einen den Green Deal abschließen und die anderen ihn von allem losgelöst einhalten. Die Briten hatten mit Nordstream nichts am Hut. Das hatte andere Gestaltungsmöglichkeiten zur Folge. Während die Briten lediglich 4% ihres Gasbedarfs aus Russland deckten, war die EU mit 40 % dabei.

  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH6Jkass7BU/ Da gibt

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Atomenergie, Großbritannien, Kohlekraftwerke, Russland, Transformation

Quelle Featured-Image: an image of a nuclear power plant atommeiler locat...

Letztes Update:

385 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 255

In der gleichen Kategorie blättern:

2 Gedanken zu „Kommen die Briten bei der Energiewende besser voran als EU-Länder mit dem Green Deal?“

  1. Mich würde mal interessieren, wo Great Britain ihre alten Uran Brennstäbe bunkern…
    In Deutschland wollen die meisten wieder günstigen Atomstrom, doch niemand will den den Atommüll habe.

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...