Mücken töten Amseln und nicht nur sie

Es ändert zwar nichts, wenn Ein­zel­ne Ver­än­de­run­gen in ihrer natür­li­chen Umge­bung wahr­neh­men, aber es kön­nen mehr wer­den. Das wäre gut.

3 Minute/n


Merken

2

Ich neh­me es ein­mal als gutes Zei­chen für ein gewach­se­nes Bewusst­sein für die Natur. Seit dem August ist mir auf­ge­fal­len, dass das Vogel­ge­zwit­scher nicht nur im Gar­ten, son­dern auch drau­ßen im Wald viel weni­ger gewor­den ist. Von dem, was uns im Früh­ling und Som­mer so erfreut hat, ist kaum noch etwas übrig geblie­ben. Außer­dem kam es mir so vor, als wären viel weni­ger Vögel zu sehen als davor. Wie kommt es zu die­ser Wahrnehmung? 

Weniger Vogelgezwitscher

Schein­bar habe ich mir das ein­ge­bil­det. Zu mei­ner Beru­hi­gung konn­te ich lesen, dass das Gezwit­scher ein­fach des­halb abge­nom­men hat, weil die Vögel auf die­se Wei­se ihre Brut schüt­zen.

Bei den meis­ten Vogel­ar­ten ver­lie­ßen die Jun­gen Mit­te Juli das Nest, danach müss­ten die Männ­chen ihr Revier nicht mehr ver­tei­di­gen, teil­te der Natur­schutz­bund (NABU) in Wetz­lar mit. Zudem ver­zich­te­ten sie auf ihren Gesang, um nicht Fress­fein­de auf sich auf­merk­sam zu machen. „Es besteht also kein Grund zur Sor­ge, denn das jet­zi­ge Ver­stum­men der Vögel gehört zu ihrem nor­ma­len Ver­hal­ten im Jah­res­lauf“, sagt Bernd Petri vom NABU.

Quel­le

Auch bei Freunden ein Thema

Sogar in Gesprä­chen mit Freun­den war das ein The­ma. Die Amsel ist in unse­rer Regi­on der Vogel, der weit­ver­brei­tet ist und der in gewis­ser Wei­se einen Klang­tep­pich erzeugt. Sie sin­gen wun­der­schön und auch sehr laut. Lei­der ist der Bestand an Amseln schon seit ein paar Jah­ren rück­läu­fig, weil sie von einem tücki­schen Virus befal­len wird.

„2018 ist der Amsel­be­stand bei­spiels­wei­se in Ham­burg um etwa 40 Pro­zent ein­ge­bro­chen. Seit­dem hat er sich noch nicht wie­der erholt. Bei so einer häu­fi­gen Art ist das erschre­ckend.“

Quel­le

Es sind in die­sem Jahr nach Pres­se­be­rich­ten beson­ders vie­le Amseln an die­sem Virus (Usu­tu) erkrankt und gestor­ben. Der Erre­ger ist nicht neu. Er hat schon frü­her gro­ße Bestän­de von Vögeln dezimiert. 

Wahrnehmung ist der Anfang

Wie zuvor erwähnt, neh­me ich es als klei­nes, aber den­noch gutes Zei­chen wahr, dass sol­che Ver­än­de­run­gen in unse­rer Umwelt nicht nur von den Natur­schüt­zern wahr­ge­nom­men, son­dern dass die­se auch von ein­fa­chen Bür­gern regis­triert wer­den. Es klingt ein wenig so, als könn­te man mehr tun, als nur dar­über zu schwadronieren?! 

unser aktuelles Fotohaus
unser aktu­el­les Vogelhaus

Ja, es ist sehr wenig. Aber wir ach­ten dar­auf, dass unse­re Bal­kon­be­pflan­zung bie­nen- und jah­res­zeit­ge­recht ist und dass auch für ande­re Insek­ten etwas im Ange­bot ist. Momen­tan strei­ten wir noch dar­über, ob das neue Vogel­haus, das wir im Win­ter auf­stel­len, wie­der auf­ge­hängt wird oder ob es einen Stand­fuß erhält. Ich fin­de, die wack­li­gen Din­ger, die bei jedem Luft­zug und beim Anflug etwas grö­ße­rer Vögel zu schwan­ken begin­nen, sind kei­ne gute Wahl. Ande­rer­seits: So groß ist der Bal­kon lei­der nicht. Wir fin­den schon eine Lösung. Der Grill ist ja abge­baut. Auch das spart ein wenig Platz.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Natur Vögel

Quelle Featured-Image: unser aktuelles Vogelhaus...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 477
Aufgerufen gesamt: 67 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Mücken töten Amseln und nicht nur sie“

  1. _Su_ 3. Oktober 2024 um 07:00

    Auf dei­nem Foto ist ein Nist­kas­ten, hät­te ein Fut­ter­haus erwartet 😉

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance