a 3d render of a modern minimalist desig brVxYQoUQW2yQN7t0CJeXw zFgnMdq4QwK2FIV9rVmB8Q
a 3d render of a modern minimalist desig brVxYQoUQW2yQN7t0CJeXw zFgnMdq4QwK2FIV9rVmB8Q

Farbcode Politik: Wem gehört Blau?

Blau ist zur AfD-​Farbe gewor­den. Doch nun setzt auch die CDU dar­auf. Zufall oder Strategie? Ein Blick auf die Symbolik poli­ti­scher Farben.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Blau ist eine star­ke Farbe. Sie steht für Seriosität, Ruhe und Stabilität – Eigenschaften, die in der Politik gefragt sind. Doch in Deutschland hat sich Blau längst als Markenzeichen der AfD eta­bliert. Seit ihrer Gründung nutzt die Partei Blautöne, um sich visu­ell von ande­ren Parteien abzu­gren­zen. Die CDU nutzt eine ande­re Art von Blauton. Rhöndorf-​Blau soll das sein, eher als Türkis bekannt. Ist das Zufall oder Strategie?

Blau als Markenzeichen der AfD

Die AfD hat sich früh für Blau als Parteifarbe ent­schie­den. In Abgrenzung zum Schwarz der Union, dem Rot der SPD und dem Grün der Ökoparteien setz­te sie auf einen küh­len, sach­li­chen Farbton. Diese bewuss­te Wahl wur­de durch das Corporate Design ver­stärkt: Blaue Balken, blaue Logos, blaue Slogans. Mittlerweile asso­zi­ie­ren vie­le Wähler Blau reflex­ar­tig mit der AfD.

Die CDU (Linnemann) entdeckt das Blau – eine neue Strategie?

Nun wer­den sie im Wahlkampf ein­ge­setzt: CDU-​Wahlplakate in Blautönen. Während die Partei tra­di­tio­nell mit Schwarz und gele­gent­lich Rot-​Gelb arbei­te­te, setzt sie nun ver­stärkt auf Türkis. Versucht die CDU etwa, auch so Wähler am rech­ten Rand anzusprechen? 

Ein Blick auf die Europawahl könn­te eine Erklärung lie­fern. Dort ist Blau ohne­hin die domi­nie­ren­de Farbe – schließ­lich ist die Europaflagge blau mit gol­de­nen Sternen. Doch die Farbwahl der CDU bleibt bemer­kens­wert, gera­de in Abgrenzung zur AfD.

Die Macht der Farben im Wahlkampf

Farben sind im Wahlkampf kei­ne Nebensache. Sie schaf­fen Identität, wecken Emotionen und for­men unbe­wusst Meinungen. Dass die CDU nun Blau stär­ker nutzt, könn­te zwei Gründe haben:

  1. Signale an kon­ser­va­ti­ve Wähler – Die Partei könn­te ver­su­chen, unzu­frie­de­ne Wähler zurück­zu­ge­win­nen, die sich der AfD zuge­wandt haben. Ein blau­er Anstrich könn­te Vertrauen schaf­fen und die CDU als seriö­se, aber zugleich kon­ser­va­ti­ve Kraft positionieren.
  2. Blau nicht der AfD über­las­sen – Parteien kämp­fen nicht nur um Inhalte, son­dern auch um Symbole. Wenn sich Blau in Deutschland als AfD-​Farbe fest­setzt, könn­te es lang­fris­tig pro­ble­ma­tisch für ande­re Parteien sein. Eine geziel­te Rückeroberung des Farbtons könn­te ver­hin­dern, dass Blau aus­schließ­lich mit der rech­ten Partei ver­bun­den wird.

Symbolik oder Kalkül?

Ob die CDU hier bewusst eine Strategie ver­folgt oder ob es sich um einen zufäl­li­gen Fehlgriff des Generalsekretärs han­delt, bleibt offen. Doch in einem immer stär­ker pola­ri­sier­ten poli­ti­schen Klima wird, wie ihr seht, jedes Detail im Wahlkampf ana­ly­siert. Die Farbwahl mag auf den ers­ten Blick neben­säch­lich erschei­nen – doch in einem Wahlkampf, der zuneh­mend über visu­el­le Botschaften geführt wird, könn­te Blau eine grö­ße­re Rolle spie­len, als es den Parteien lieb ist.

Ich las, dass Türkis einen Übergang von Blau zu Grün dar­stellt. Daraus lässt sich poli­tisch wenig ablei­ten. 🙂 Oder bedeu­tet es was, wenn man die­sen Übergang umge­kehrt liest? Das Duo Merz /​Linnemann wen­det sich pro­gram­ma­tisch sehr bewusst ab von der Politik der Merkel-​Ära. Man wanzt sich sozu­sa­gen (s. Abstimmungsverhalten des Jahres) mit der Auswahl des Farbtones von Grün in Richtung Blau an die AfD her­an. Ja, die­se etwas gewag­te Interpretation gefällt mir. 

Farben sind Macht. Blau steht für Seriosität und Stabilität, doch in Deutschland ist es längst zum Markenzeichen der AfD gewor­den. Die CDU scheint das nicht mehr hin­neh­men zu wol­len. Ob sie damit Wähler zurück­ge­winnt oder eher für Verwirrung sorgt, bleibt abzu­war­ten. Sicher ist nur: Der Wahlkampf wird bun­ter – selbst wenn es dabei um ver­schie­de­ne Schattierungen von Blau geht.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧡 Danke, dass du hier warst.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance