Ich bin raus. Mastodon und Bluesky habe ich den Rücken gekehrt.
Es klingt paradox, ist aber längst kein Einzelfall mehr: Was X mit rechten Brachialtönen überzieht, wird auf Bluesky und Mastodon mit linker Besserwisserei gespiegelt. Die einen trommeln mit Wut, die anderen mit Moral. Doch das Echo ist dasselbe: Laut. Absolut. Und unbarmherzig.
Ich hatte Hoffnung. Hoffnung auf Diskurs, auf Austausch jenseits der verbissenen Schützengräben. Doch was mir entgegenschlug, war keine Offenheit, sondern Lagerdenken. Wer nicht mitsingt im Chor der Erleuchteten, der wird rasch aussortiert – höflich, aber bestimmt. Und wehe, man stellt die falschen Fragen.
Ich hatte heute einen wirklich nur kurzen und gar nicht so heftigen Twist wegen meiner Einstellung zu einem AfD-Verbot. Mir reicht es jetzt.
Das dezentrale Ideal – so schön gedacht – verkommt zur Bühne für Mikro-Mächte, die ihre Inseln nicht mit Zweifel verunreinigt wissen wollen. Mastodon, Bluesky: Die Luft war dünn für Zwischentöne.
Ich ziehe die Konsequenz. Nicht aus Resignation, sondern aus Selbstschutz. Die eigene Stimme, so leise sie sein mag, verdient Raum. Und der war dort nicht mehr.
Was bleibt, ist mein Blog. Kein Algorithmus, keine Blase, keine Abhängigkeit. Nur ich, meine Gedanken – und vielleicht du, der das liest.
Bin gespannt, ob du das durchhältst, soweit ich das verfolgen konnte, hast du öfters Accounts gelöscht und dann doch wieder neu eingerichtet.
Ich lese nur auf X, weil da die Nachrichtenportale eben flott sind. Nicht mal Radio ist so flott mit aktuellen News.
@_Su: Stimmt. Ich bin schon häufig aus- und wieder eingetreten. Aber das liegt auch schon sehr lange (>10 Jahre) zurück. Ich habe jetzt nur noch Accounts bei FB, Instagram und Flickr. Mir geht diese Einseitigkeit auf den klassischen SM tierisch auf den Zeiger. Du kannst mit diesen Leuten keinen Staat machen. Es gilt: Entweder bist du für sie oder gegen sie. Differenzierte Meinungen werden geblockt. Sie sind verpönt und unerwünscht. Stelle bei Bluesky oder Mastodon mal das AfD-Verbot infrage. Die Argumente sind völlig unwichtig. Du wirst zur Sau gemacht und als „Teil des Problems“ bezeichnet.
Das erging es mir auch schon so. Wenn man in den sozialen Netzwerken, egal in welchen etwas Falsches sagt, hat man ein Problem! Auch ich habe schon öfters diese Accounts gelöscht. Aber irgendwann wieder neue angelegt. Momentan nutze ich Mastodon und BlueSky hauptsächlich als Infoquelle.
@Horst Scheuer: Es ist doof, wenn man dem einen Network ausweicht, weil dort zu ruppige Umgangsformen herrschen und man genau diese dann bei Mastodon oder Bluesky genauso vorfindet. Nur mit anderen parteipolitischen Vorzeichen. Lässt sich offenbar nicht ändern. Genauso wenig wie die Blödheit der Leute.