Meine Leseempfehlung

Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 390
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 551
gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 485

Neue Artikel im Blog

Politik und Gesellschaft vs. Kosmetik und Mode

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

In bin Mitglied in einigen Facebook-Gruppen. Dort habe ich eben mal nach Blog-Kommentaren zum Scheitern der Jamaika-Sondierungen gesucht. Ein erfolgloses Unterfangen. Einerseits ist das schade, weil ich diese Suche in der Absicht gestartet hatte, eventuelle Treffer unter meinem Artikel zu verlinken. Andererseits weiß ich natürlich, dass Themen wie Politik, Gesellschaft und Medien, nicht gerade diejenigen sind, die in diesen Gruppen …alles lesen

Wir machen es uns vielleicht zu einfach?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Meine Erwartungen bezüglich der Jamaika-Koalition sind nicht eingetreten. Ich hatte bis zuletzt geglaubt, die beteiligten Parteien würden diese Chance wahrnehmen und in vielerlei Hinsicht einen Neustart der deutschen Politik hinbekommen. Wenn jetzt allerdings so getan wird, als sei das Scheitern der Sondierungsgespräche allein dem Unwillen, der Unfähigkeit oder gar politischem Kalkül der FDP oder Grünen zuzuschreiben, gebe ich zweierlei zu …alles lesen

43% der Stromversorgung aus der Kohleverbrennung?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Diese Zahl lese ich immer wieder. Aber stimmt sie auch? Immerhin ist es tröstlich, dass offenbar viele den Ausführungen des WO – Autors folgen. Die Abstimmung lässt darauf schließen. Immerhin teilen 64 % seine Meinung, nur 4 % sehen es anders. Dem Anschein nach tun wir uns derzeit mit „grünen Projekten“ etwas schwer. Neben regionalen Animositäten spielt der Einfluss der …alles lesen

Hättest besser mal geschwiegen, du alter weißer Mann

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Immer ist es ja vielleicht doch nicht falsch, was Seemann  gestern geschrieben hatte? Wenn ich mir das Gesülze dieses 58jährigen durchlese, krieg ich definitiv Plaque. Es ist die Zeit der nationalistischen Hirnamputierten. Solche Leute nennt man in Künstlerkreisen allerdings nicht so. Dort gelten sie als Exzentriker. Ist ja nicht so tragisch. Seine Musik mochte ich sowieso noch nie. Wegen offener …alles lesen

Es geht um einen muslimischen Staat und Bild gehts um die Unterstützung und Förderung hier existierender Vorbehalte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Natürlich kommt es bei vielen Menschen in Deutschland gut an, wen angesichts dieser Gerichtsentscheidung „mal wieder“ ein bisschen skandalisiert wird. Gestern wars Barbie-Djhad, die kopftuchtragende Barbie-Puppe an der Frau Kelle sich bei Welt Online abgearbeitet hat, heute ist es eben dieser Pflegel aus der Bild-Redaktion, der mal wieder eine Gelegenheit gefunden hat. Machen wir uns doch nichts vor: Unzählige applaudieren …alles lesen

Würmer in Lebensmitteln

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Sowas kann ja immer passieren. Wir waren auf Mallorca. Dort gab es zu dieser Zeit wunderbar frische Nektarinen. Täglich habe ich eine davon genossen. Ich lag auf meinem Bett und biss in diese wunderbare Frucht hinein. Und was sahen meine Augen? Ein einziges Gewimmel von nicht gerade kleinen Maden. Ich brauchte eine Weile bis ich wieder unbefangen in eine Frucht …alles lesen

Es bleibt immer etwas hängen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nach 40 Jahren, unmittelbar vor Wahlterminen, tauchen plötzlich 9 Frauen quasi aus dem Nichts auf und erheben Vorwürfe sexuellen Missbrauchs gegen einen Senatskandidaten. Vielleicht lassen sich die Vorwürfe noch belegen. Dieser „Skandal“ reicht jedenfalls in den USA wohl dafür aus, die Karriere des umstrittenen Politikers zu beenden. Wenigstens etwas, das dort ebenso gut funktioniert wie anderswo. Der christlich-fundamentalistische Senatskandidat Roy …alles lesen

Doofkopp Blondi eröffnet den Reigen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ob diejenigen, die mit dem vorgeschobenen Argument, wir sollten uns gefälligst um unsere deutschen Belange kümmern und uns nicht ständig an diesem Hirntoten aus Washington abarbeiten, das weiter aufrechterhalten werden? Von der Verhängung von Strafzöllen des us-amerikanischen Handelsministeriums sind weltweit insgesamt 6 Länder betroffen. Am schlimmsten erwischt es Deutschland. Für kaltgewalzte Röhren wird ein Strafzoll von 75 bis 209% verhängt. An zweiter …alles lesen

Ist der Ruf erst ruiniert

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nun gibt es in Deutschland sowieso nur eine übersehbare Zahl von Leuten, die ähnlich über Russland denken wie Ex-Kanzler Schröder. Insofern wird der Einfluss Schröders im Sinne des Artikels so groß schon nicht sein. Ich glaube kaum, dass Schröders Ansichten viele Menschen dazu bringen werden, ihr Bild zugunsten Putins zu ändern. Allerdings ist die Kritik an Schröders Verhalten vor allem …alles lesen

Wann reiht sich Deutschland in die Reihe der Ausstiegsstaaten ein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Egal, was Merkel sagt. Die Regierung bleibt unter Druck. Der Kohleausstieg wird schneller kommen, als viele sich das im Moment vorstellen oder auch wünschen werden. Das internationale Bündnis bringt Deutschland unter Druck. Umweltorganisationen und auch eine Reihe von deutschen Unternehmen fordern längst einen schnellen Kohleausstieg. Aber bei den derzeitigen Jamaika-Sondierungen ist die Forderung nach einem Ende der Kohleenergie hoch umstritten. 18 …alles lesen