Meine Leseempfehlung

sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 324
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 548
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 427

Neue Artikel im Blog

Mit Speck fängt man Mäuse – Oder mit Käse oder wie wär es mit Schokolade?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nachdem die 1. Lebendfalle für unsere Balkonmaus viel zu klein war, haben wir heute eine eher unseren Vorstellungen entsprechende im Baumarkt besorgt. Wir wollen schließlich nicht riskieren, dass die Maus ein Trauma erleidet. Und das nur, weil wir sie (heil) vom Balkon in den Wald bringen wollen. Also fuhren wir zum Baumarkt und fragten nach Lebendfallen für Mäuse. Das Internet hatte …alles lesen

Was bleibt von der Arbeit, wenn man erst in Rente ist?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Bald bin ich zwei Jahre zu Hause. Das Rentnerleben bekommt mir. Jetzt kann ich ja ehrlich sein, so richtig geheuer war mit der Gedanke damals nicht, von einem Tag auf den anderen nicht mehr zu arbeiten. Die Pläne, die aktuelle To-Do-Liste, sehen mitunter immer noch befremdlich aus. Wenn ich meinen aktuellen Plan umgesetzt bekomme, werde ich hoffentlich bald ein paar Kilo …alles lesen

Die Türken sind aber auch schnell beleidigt. Und dann drohen sie immer gleich.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu wohl meint, wenn er uns mit Konsequenzen droht? Kommen die mit (unseren) Panzern? Leopards haben sie ja genug bekommen. Die Türken haben nach den USA die meisten Leute unter Waffen. Viel mehr als beispielsweise die Briten oder Franzosen. Das ist kein Spaß! Schon wieder machen die Türken auf beleidigte Leberwurst drohen uns. Und wenn es keinen Krieg gibt, dann …alles lesen

Türken, Deutschtürken und Deutsche in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich bin gegen Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsmitglieder oder gar des türkischen Staatspräsidenten Erdogan in Deutschland. Vorgestern habe ich meine Haltung dazu relativiert – ausgelöst (ausgerechnet) durch den türkischen Journalisten Can Dündar. Dieser sagte in einem Interview mit Marietta Slomka angesprochen auf dieses Thema folgendes. Ich bin weiterhin gegen solche Wahlkampfauftritte in Deutschland. Und zwar deshalb, weil mithilfe dieser Auftritte die Demokratie abgeschafft …alles lesen

NGOs mit Eigeninteressen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Die hier als Kritiker der aktuellen Regierungsbeschlüsse der Abschiebepolitik genannten NGOs gehören zu denen, die von Rechtsnationalen als Sozialmafia diffamiert werden. Jeder dürfte zwar verstehen, dass ein so breit angelegtes Engagement hohe Finanzmittel erfordert. Aber wer kann auf der anderen Seite schon ausschließen, dass die Verantwortlichen nicht ebenso darauf achten, dass die einmal geschaffenen Strukturen auch in Zukunft durch mehr Finanzmittel erhalten werden? Es scheint deshalb nicht ausgeschlossen …alles lesen

Gekränkte Patrioten gegen Deniz Yücel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mit den Texten von Deniz Yücel habe ich mich in den vergangenen Jahren an verschiedenen Stellen ab und zu kritisch auseinandergesetzt. Es muss einem nicht gefallen, was der Mann schreibt. Ich habe hier ein paar Musterbespiele, auf die man in diesen Tagen häufig stößt: In der Mitte Europas entsteht bald ein Raum ohne Volk. Schade ist das aber nicht. Denn …alles lesen

Das waren ja mal hübsche Motivwagen in den Rosenmontagszügen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Den Rosenmontagsumzug in Köln oder Düsseldorf haben wir uns schon lange nicht mehr live angesehen. Wenn wir Lust drauf haben, schauen wir uns lieber die regionalen Umzüge an. Die Großstädte sind uns selbst an Karneval zu stressig. Aber es gibt ja das Fernsehen. Dieses Jahr haben uns manche der Karnevalswagen besonders gut gefallen. Dazu gehörte ein Motiv aus – Achtung, liebe …alles lesen

Von Lügnern und rechten Ratten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In einem unserer beliebten deutschsprachigen rechten Blogs für Hass und Hetze (übrigens einer von denen, die auf Gerald Hensels Liste aufgeführt waren) heißt es: „Martin Schulz vergleicht Wähler mit Ratten“. Der Artikel wurde seit 30.1. bei Facebook über 12.400 mal geteilt. Im Text wird beschrieben, welche Aussage von Martin Schulz den Autor der Hetzseite zu dieser Überschrift „inspiriert“ hat: In seiner vorherigen Antrittsrede …alles lesen

Made in Germany – warum verkaufen wir so viel ins Ausland?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Trumps Bande ist dabei, ihre „Achse des Bösen“ zu kreieren. So, wie es Anfang der 2000er Jahre George W. Bush getan hat. Diesmal ist Deutschland dabei. Der „Nationalökonom“ Peter Navarro, Präsident des amerikanischen Nationalen Handelsrates und Chefberater von Präsident Trump in diesen Dingen, ließ die Öffentlichkeit wissen, was er vom deutschen Handelsbilanzüberschuss von rund 74 Mrd. US$ in 2015 ggü. den Vereinigten Staaten hält. Insgesamt …alles lesen

Romane oder TV-Filme helfen dabei, uns an üble Zeiten zu erinnern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Unterschied zwischen Sentimentalität und Empathie ist mir geläufig. Aber geht nicht beides? Ich meine, kann man nicht mit beidem „geschlagen“ sein? Kenne ich überhaupt Leute, die von sich sagen würden, nicht empathisch zu sein? Und gibt es – außer ein paar Frauen vielleicht, die ich kenne – Menschen, die sich freimütig dazu bekennen, bis auf die Knochen sentimental zu …alles lesen